Anschluss Eines Separaten Klingeltasters; Melodiewahl - REV FUNKGONG VIVO Operating Instructions Manual

Wireless chime
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Anschluss eines separaten klingeltasters

(Nur Sender Typ 04281R2)
Der separate Klingeltaster darf nicht mit einer vorhandenen Klingelanlage ver-
bunden sein. Die Batterie muss im Sender bleiben.
Die Anschlussklemme A & B werden zu diesem Zweck mit einer zweiadrigen
Leitung an den Klingeltaster angeschlossen. Der verwendete Klingeltaster muss
unbeleuchtet sein. evtl. vorhandene Glimm-/Glühlampen sind zu entfernen.
Sender Typ 04281r2
A
A
B
B

8. Melodiewahl

Bei diesem Funkgong erfolgt die Melodiewahl über den Sender (Abb. 5).
Schiebeschalter : K1 – für 3-Klang-Ton, K2 – für Westminster-Melodie,
K3 – für polyphone Melodie
Schiebeschalter : „SeQ" - für wechselnde Melodie bei K3; „SeT" - zur Verwen-
dung einer ausgewählten Melodie bei K3
Steht der Schiebeschalter  auf K3 spielt der Gong eine festgelegte polyphone
Melodie oder wechselnde polyphone Melodien.
Schieben sie den Schiebeschalter  auf „SeQ", können Sie durch Drücken des
des Senders die gewünschte polyphone Melodie auswählen. Damit der Gong nur
noch diese Melodie spielen, schieben Sie den Schiebeschalter auf „SeT", ohne
in der Zwischenzeit weitere Knöpfe zu drücken. Verbleibt der Schiebeschalter
auf „SeQ", wird beim Betätigen des Senders eine beliebige polyphone Melodie
gespielt.
Hinweis: Bei Batteriewechsel bzw. Wechsel eines Moduls stellt sich die Melodie
automatisch auf eine Standardmelodie zurück und muss gegebenenfalls neu ein-
gestellt werden.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0514988555

Table of Contents