Dolmar AC-3600 Instruction Manual page 21

Cordless multi function power head
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anzeige für Akkuladezustand (nur bei
Modellen mit Akku AP-3622)
Der Akkublock AP-3622 ist mit einer Anzeige für den
Akkuladezustand ausgestattet. (Abb. 7)
Wenn Sie die Taste CHECK (TEST) drücken, wird der
Ladezustand des Akkublocks angezeigt. Die
Anzeigelampen leuchten dann ca. 3 s lang auf.
Anzeigelampen
Leuchtet
Aus
E
011713
• Wenn nur die unterste Anzeigelampe (bei „E") oder
keine der Anzeigelampen blinkt, ist der Akkublock
erschöpft und das Werkzeug funktioniert nicht. In
diesem Fall laden Sie den Akkublock auf oder
tauschen Sie den entladenen Akkublock gegen einen
voll aufgeladenen Akkublock aus.
• Wenn selbst nach einem vollständigen Aufladen des
Akkublocks zwei oder mehr Anzeigelampen nicht
aufleuchten, ist die Lebensdauer des Akkublocks
abgelaufen.
• Wenn die oberen zwei Anzeigelampen und die unteren
zwei Anzeigelampen wechselseitig aufleuchten, liegt
möglicherweise ein Defekt am Akkublock vor. Wenden
Sie sich an Ihr autorisiertes Servicecenter von Dolmar.
HINWEIS:
• Bei oder unmittelbar nach Gebrauch des Werkzeugs
wird möglicherweise ein niedrigerer Ladezustand als
der tatsächliche Ladezustand angezeigt.
• In Abhängigkeit von den Bedingungen bei Gebrauch
und von der Umgebungstemperatur kann der
angezeigte Ladezustand geringfügig vom tatsächlichen
Ladezustand abweichen.
ZUSAMMENBAU
WARNUNG:
• Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akkublock ausgebaut ist,
bevor Sie Arbeiten am Werkzeug vornehmen. Wenn
Sie das Werkzeug nicht ausschalten und den
Akkublock nicht abnehmen, kann dies bei einem
versehentlichen Starten zu schweren Verletzungen
führen.
• Starten Sie niemals ein noch nicht vollständig
zusammengebautes Werkzeug. Bei Betrieb des
Werkzeugs in teilweise zusammengebautem Zustand
Verbleibende
Akkuladung
Blinkt
70 % bis 100 %
F
45 % bis 70 %
20 % bis 45 %
0 % bis 20 %
Laden Sie den
Akkublock auf.
Möglicherweise liegt
ein Defekt des
Akkublocks vor.
kann es durch versehentliches Einschalten des
Werkzeugs zu schweren Verletzungen kommen.
Anbringen des Handgriffs (Abb. 8)
Passen Sie Sperre und Handgriff mit Hilfe von zwei
Schrauben und Klemmen am Wellenrohr an.
Stellen Sie sicher, dass die Baugruppe aus Griff/Sperre
zwischen das Distanzstück und die Pfeilmarkierung
platziert wird. Entfernen oder kürzen Sie das Distanzstück
nicht. Entfernen Sie nach der Montage die Sperre nicht.
ACHTUNG:
• Befestigen Sie den Handgriff nicht auf dem
Verbindungsstück oder dem Etikett.
HINWEIS:
• In einigen Ländern werden die Sperre und das
Distanzstück nicht mitgeliefert. Richten Sie in diesem
Fall den Handgriff weiter zur Seite aus, die durch
Pfeilmarkierungen gekennzeichnet ist.
Anbringen des Aufsatzes (Abb. 9)
So befestigen Sie den Aufsatz an einem Antrieb:
1. Stellen Sie sicher, dass der Arretierhebel nicht
festgezogen ist.
2. Richten Sie den Stift mit der Pfeilmarkierung aus.
3. Setzen Sie die Welle in die Antriebswelle des Antriebs
ein, bis die Freigabetaste herauskommt.
4. Ziehen Sie den Arretierhebel wie dargestellt fest.
Zum Abnehmen des Aufsatzes lösen Sie den
Arretierhebel, drücken Sie die Verriegelungstaste und
ziehen Sie die Welle heraus.
HINWEIS:
• Ziehen Sie den Arretierhebel nicht ohne eingesetzte
Aufsatzwelle fest. Anderenfalls kann der Arretierhebel
die Aufnahme der Antriebswelle zu eng festziehen und
dadurch beschädigen.
Anbringen des Schultergurts (Abb. 10)
Hängen Sie den Schultergurt über Ihre linke Schulter und
ziehen Sie Ihren Kopf und den rechten Arm durch.
Belassen Sie das Werkzeug an Ihrer rechten Seite.
Nach dem Anlegen des Schultergurts kann der
Schultergurt durch Einrasten der Gurtschlösser an der
Werkzeughalterung und am Schultergurt am Werkzeug
befestigt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gurtschloss
ordnungsgemäß eingerastet und sicher verriegelt ist.
Stellen Sie den Gurt auf eine für die Arbeiten geeignete
Länge ein. (Abb. 11)
Das Gurtschloss verfügt über einen
Schnelllösemechanismus, der auf einfache Weise durch
Zusammendrücken der Seiten des Schlosses ausgelöst
wird.
WARNUNG:
• Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, damit Sie
jederzeit die Kontrolle über das Werkzeug
behalten. Lassen Sie nicht zu, dass das Werkzeug
in Ihre Richtung oder in Richtung anderer
Personen in Ihrer Nähe abprallt. Bei Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug kann es zu schweren
Verletzungen des Bedieners oder umstehender
Personen kommen.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac-3610

Table of Contents