Dolmar AC-3600 Instruction Manual page 20

Cordless multi function power head
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Schalten Sie das Werkzeug stets aus, bevor Sie den
Akkublock einsetzen oder abnehmen. (Abb. 2)
Zum Ausbauen des Akkublocks müssen Sie die Taste auf
der Vorderseite des Akkublocks schieben und gleichzeitig
den Akkublock aus dem Gerät herausziehen.
Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die Zunge
des Akkublocks an der Rille im Gehäuse ausrichten und
in die gewünschte Position schieben. Setzen Sie den
Akkublock unbedingt ganz ein, bis er mit einem Klick
einrastet. Wenn Sie den roten Bereich oben auf der Taste
sehen können, ist der Akkublock nicht ganz eingerastet.
Setzen Sie den Akkublock vollständig ein, bis der rote
Bereich nicht mehr zu sehen ist. Andernfalls kann der
Akkublock versehentlich aus dem Werkzeug fallen und
Sie oder umstehende Personen verletzen.
HINWEIS:
• Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Akkublock nicht leicht
hineingleitet, ist er nicht richtig angesetzt.
Betätigung des Ein/Aus-Schalters
WARNUNG:
• Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks in
das Werkzeug darauf, dass sich der Ein/Aus-
Schalter korrekt bedienen lässt und beim
Loslassen in die Position „OFF" (AUS)
zurückkehrt. Drücken Sie niemals mit Gewalt auf
den Ein/Aus-Schalter, ohne dabei die Arretiertaste
zu betätigen. Dadurch kann der Schalter
beschädigt werden. Der Betrieb eines Werkzeugs mit
einem nicht ordnungsgemäß funktionierenden Schalter
kann zum Kontrollverlust und zu schweren
Verletzungen führen. (Abb. 3)
Damit der Ein/Aus-Schalter nicht versehentlich betätigt
wird, verfügt das Werkzeug über eine Arretiertaste.
Zum Start des Werkzeugs müssen die Arretiertaste
gedrückt und der Ein/Aus-Schalter betätigt werden. Die
Drehzahl des Werkzeugs wird durch größeren Druck auf
den Ein/Aus-Schalter erhöht. Lassen Sie zum
Ausschalten des Werkzeugs den Ein/Aus-Schalter los.
Leuchten
Blinkt
Leuchten
Blinkt
010823
20
Akkuladung nahezu
Blinkt
aufgebraucht.
Akkuschutz hat das Gerät
ausgeschaltet – Akkuladung
aufgebraucht.
Überlastschutz hat das Gerät
ausgeschaltet – der Motor war
blockiert.
Überhitzungsschutz hat das
Werkzeug ausgeschaltet –
Überhitzung.
Fehlfunktion in Elektrik oder
Blinkt
Elektronik
Umschalter für das Entfernen von
Abfällen (Abb. 4)
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter für die
Drehrichtung. Drücken Sie zum Entfernen von Abfällen,
die sich im Werkzeug verklemmt oder verfangen haben,
auf die Seite „B" des Schalters hinein, um die
Drehrichtung umzukehren. Für einen Normalbetrieb
drücken Sie die Seite „A" des Schalters hinein.
HINWEIS:
• Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
• Der Umschalter darf nur betätigt werden, wenn das
Werkzeug im Stillstand ist. Wenn Sie die Drehrichtung
bei noch laufendem Werkzeug umschalten, kann das
Werkzeug beschädigt werden.
Ändern der Drehzahl (Abb. 5)
Mit dem Schalter zur Änderung der Drehzahl können Sie
zwei Drehzahlbereiche auswählen.
Durch Einstellen des Drehzahlschalters auf Position „1"
wird das Werkzeug im niedrigen Drehzahlbereich
betrieben, durch Einstellen auf Position „2" im hohen
Drehzahlbereich.
Akku-/Motor-Schutzsystem
Der Akkublock und das Werkzeug sind mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet, die automatisch die
Stromzufuhr verringern oder unterbrechen, wenn es zu
Überlastungssituationen kommt, in denen das Werkzeug
oder der Akkublock beschädigt werden könnte.
Bei einer Überlastung des Werkzeugs, die nicht zu einem
Blockieren führen, verringert eine Schutzeinrichtung die
Drehzahl, um eine Beschädigung des Motors zu
verhindern. In einem solchen Fall leuchten oder blinken
die zwei in der untenstehenden Tabelle erläuterten
Anzeigen nicht.
Alle anderen Schutzfunktionen sind an den in der
untenstehenden Tabelle erläuterten Anzeigen erkennbar.
(Abb. 6)
Status
Ersetzen Sie den Akku durch einen geladenen.
Ersetzen Sie den Akku durch einen geladenen.
Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los und
beseitigen Sie die Ursache der Motorblockade
bzw. -überlastung. Falls das Schneidwerkzeug
durch verfangenes Geäst oder ähnliches
blockiert ist, nehmen Sie vor dem Beseitigen
der Blockade stets den Akkublock ab.
Lassen Sie das Werkzeug für eine Weile
abkühlen.
Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihr
örtliches, autorisiertes Servicecenter.
Auszuführende Maßnahme

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ac-3610

Table of Contents