EINHELL Dual TE-SM 2131 Operating Instructions Manual page 13

Drag, crosscut and miter saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Gegendruck nach oben bewegen.
6.2 Kappschnitt 90° und Drehtisch 0°- 45°
(Bild 1-3, 13, 14)
Mit der Kappsäge können Kappschnitte von 0°
- 45° nach links und 0° - 45° nach rechts zur An-
schlagschiene ausgeführt werden.
Den Drehtisch (17) durch Lockern der Fest-
stellschraube (14) lösen.
Drehtisch (17) und Zeiger (15) auf das ge-
wünschte Winkelmaß der Skala (16) drehen
und mit der Feststellschraube (14) fixieren.
Die Säge besitzt Raststellungen bei den Posi-
tionen -45°, -30°, -22,5°, -15°, 0°, 15°, 22,5°,
30° und 45°, an denen der Drehtisch (17)
hörbar einrastet.
Die Feststellschraube (14) wieder festziehen,
um den Drehtisch (17) zu fixieren.
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.3 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°
(Bild 1–3, 15, 16)
Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach
links von 0-45° und nach rechts von 0-45° zur Ar-
beitsfl äche ausgeführt werden.
Spannvorrichtung (8) gegebenenfalls demon-
tieren oder auf der gegenüberliegenden Seite
des feststehenden Sägetisches (18) montie-
ren.
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung brin-
gen.
Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.
Die Einstellung des Gehrungswinkels am Ma-
schinenkopf und der Anschlagschiene erfolgt,
wie unter Punkt 5.5, 5.6 beschrieben.
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.4 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch
0°- 45° (Bild 1–3, 17, 18)
Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach
links von 0-45° und nach rechts von 0-45° zur Ar-
beitsfl äche ausgeführt werden, mit gleichzeitiger
Einstellung des Drehtisches zur Anschlagschiene
von 0°-45° nach links bzw. 0-45° nach rechts
(Doppelgehrungsschnitt).
Spannvorrichtung (8) gegebenenfalls de-
montieren oder auf der gegenüberliegenden
Seite des feststehenden Sägetisches (18)
montieren.
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung brin-
gen.
Den Drehtisch (17) durch Lockern der Fest-
stellschraube (14) lösen.
Anl_TE_SM_2131_Dual_SPK9.indb 13
Anl_TE_SM_2131_Dual_SPK9.indb 13
D
Mit dem Handgriff (1) den Drehtisch (17) auf
den gewünschten Winkel einstellen (siehe
hierzu auch Punkt 6.2).
Die Feststellschraube (14) wieder festziehen,
um den Drehtisch zu fixieren.
Die Einstellung des Gehrungswinkels am Ma-
schinenkopf und der Anschlagschiene erfolgt,
wie unter Punkt 5.5, 5.6 beschrieben
Schnitt wie unter Punkt 6.1 beschrieben aus-
führen.
6.5 Schnitttiefenbegrenzung (Bild 3)
Mittels der Schraube (27) kann die Schnitt-
tiefe stufenlos eingestellt werden. Lösen Sie
hierzu die Rändelmutter an der Schraube
(27). Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe
durch Eindrehen oder Herausdrehen der
Schraube (27) ein und ziehen Sie die Rän-
delmutter an der Schraube (27) anschließend
wieder fest.
Überprüfen Sie die Einstellung anhand eines
Probeschnittes.
6.6 Spänefangsack (Abb. 3)
Die Säge ist mit einem Spänefangsack (22) aus-
gestattet. Der Spänefangsack wird auf den An-
schluss neben dem Transportgriff (34) gesteckt.
Der Spänefangsack (22) kann über den Reißver-
schluss auf der Unterseite entleert werden.
Zum Anschluss des Saugschlauchs einer
Staubabsaugung (Nass-/ Trockensauger oder
Absauganlage) kann der Spänesack abgenom-
men werden. An der selben Stelle wird dann die
Absaugung aufgesteckt (Saugschlauch/Absaug-
anlage nicht im Lieferumfang enthalten).
6.7 Austausch des Sägeblatts (Bild 1, 19-21)
Warnung! Vor Austausch des Sägeblat-
tes: Netzstecker ziehen!
Vorsicht! Tragen Sie beim Sägeblattwech-
sel Handschuhe, um Verletzungen zu ver-
meiden!
Schwenken Sie den Maschinenkopf (4) nach
oben.
Drücken Sie mit einer Hand die Sägewellen-
sperre (5) und setzen Sie mit der anderen
Hand den Innensechskantschlüssel (45) auf
die Flanschschraube (31). Nach max. einer
Umdrehung rastet die Sägewellensperre (5)
ein.
Jetzt mit etwas mehr Kraftaufwand Flansch-
schraube (31) im Uhrzeigersinn lösen.
Drehen Sie die Flanschschraube (31) ganz
heraus und nehmen Sie den Außenflansch
(32) ab.
- 13 -
24.10.2019 07:09:25
24.10.2019 07:09:25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

43.008.60

Table of Contents