Download Print this page

Mandik OID Installation Instructions Manual page 23

Advertisement

Available languages

Available languages

OID ist ein Steuersystem für eine automatische Stuerung von zweistufigen Dunkelstrahlern des Typs Helios. Das
Steuersystem besteht aus einem Schaltschrank und dem Regler UC301. An dem Schaltschrank können bis zu
sechs Dunkelstrahler angeschlossen werden, wo die Zahl der gesteuerten Dunkelstrahler bei einer Bestellung
angegeben werden muss und wird dann durch die Typen Nummer OID 1 bis OID 6 klar fixiert.
Das OID Steuersystem ist für eine automatische 1 Zonen Steuerung von 2- stufigen Dunkelstrahlern vorgesehen.
Die Umschaltung zwischen der 1. und 2. Stufe passiert automatisch und wird durch den Regler UC301 gesteuert.
Der Regler UC301 hat einen integrierten Temperatur Sensor. Es ist möglich das Steuersystem noch mit einem
Strahlungsintensitätssensor ASTF Pt1000 auszustatten.
1
0/I Hauptschalter der Regelung
Position „I" schaltet zentral den kompletten Schaltschrank OID ein
Position„0" schaltet zentral den kompletten Schaltschrank OID aus
2
Dreistufiger Schalter für der Betriebsmodus:
Manuelle Steuerung des Dunkelstrahlers unabhängig von
dem Regler MANDÍK UC301
Manuelle Ausschaltung des Dunkelstrahlers
Automatische Steuerung des Dunkelstrahlers durch den
Regler MANDIK UC301
Kontrollleuchte für Stromversorgung des Dunkelstrahlers
3
4
Kontrollleuchte für Betrieb von einem Dunkelstrahlers
1. Den Hauptschalter einschalten „
2. Den Schalter „
- STOP -
Strahlers im entsprechenden automatischen Modus, der nach einer Anleitung zum Schaltschrank programmiert
werden muss, gesteuert). Am Schaltschrank und am Unterteil des Brennergehäuses leuchtet die grüne Kontroll-
leuchte für Netzspannung „
3. Nach Ablauf der Belüftungszeit (cca. 50 s) wird der Strahler in Gang gesetzt und die grüne Kontroll leuchte, die den
Betrieb am Schaltschrank „
auf.
4. Falls der Brenner nicht zündet (leuchtet die grüne Kontrollleuchte nicht auf) und es wird erneut die Zündung noch
zweimal initialisiert, wenn nach der dritten Zündung keine Flamme registriert wird, leuchtet die rote Kontrollleuchte
am Brennergehäuse auf. Es ist erforderlich den Infrarotstrahler von der Stromversorgung zu trennen und an-
schließend wieder anzuschließen (der Schalter der Steuerung „
auf Position „
" oder „
zu zünden, rufen sie die Service abteilung an.
5. Der Schaltschrank „OID" steuert automatisch die Leistungsstufe des Infrarotstrahlers.
" auf Position „1".
" auf Position „
" oder „
" auf. .
" und die orangefarbene Kontrollleuchte am Unterteil des Brennergehäuses, leuchtet
" umschalten). Wenn es nicht gelingt, den Infrarotstrahler nach mehreren Versuchen
23
" umschalten (in diesem Fall wird der Betrieb des
- STOP -
" auf Position „STOP" und wieder

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Uc301