Wartung; Einbau - Presto P50 Installation Instructions Manual

Thermostatic shower panel with time delay valve
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
INSTALLATIONSANLEITUNG
THERMOSTAT-DUSCHPANEEL mit Selbstschlussventil P50
0) VORSICHTSMASSNAHMEN (Die Garantie für das Produkt gilt nur, wenn diese Regeln beachtet werden)
MONTAGE und INBETRIEBNAHME
Wenn die Produkte mit Filtern geliefert werden, müssen diese unbedingt gemäß der Anleitung montiert werden.
Vor der Inbetriebnahme unserer Armaturen beliebiger Art, ist es unbedingt erforderlich, die Leitungen sorgfältig zu entleeren, da
diese die Mechanismen oder den Wasserdurchlauf beschädigen können (von vorne abmontierbare PRESTO®-Köpfe)
Empfohlener Betriebsdruck gemäß Norm NF EN 816:1 bis 5 bar.
REINIGUNG
Die Chrombeschichtung der PRESTO®-Armaturen darf nur mit Seifenwasser gereinigt werden.
Es dürfen keine Scheuermittel oder säurehaltige, alkalische oder ammoniakhaltige Reinigungsmittel verwendet werden.

WARTUNG

Den internen Mechanismus, insbesondere die Druckschalen und die Ventildichtungen niemals schmieren.
1) Feststehende Brause mit richtungsverstellbarem Strahl
2) Feststehende Brause mit richtungsverstellbarem Strahl und Legionellose-Zusatzausstattung
3) Handbrause
4) Oben
5) Unterputz
6) Zuleitung
7) Farbe Grau RAL 7035
8) Farbe Elfenbeinweiß RAL 9001
9) Rundstück + 3 Schrauben
10) Filterdichtung ½
11) Sperrventil rechts G1/2
12) Ecksperrventil G1/2
13) Fassung Durchflussbegrenzer G1/2
14) Flache Dichtung G1/2
15) Durchflussregler
16) Dübel
17) Schraube VBA TC 4x40 + Unterlegscheibe
18) Vorbereitung

19) EINBAU

20) Leitungen entleeren
21) Version Handbrause
22) Ausbau der Seifenschale im unteren Teil
23) Ausbau des unteren Teils ohne Seifenschale für die Wartung
24) 2,1 m vom Boden bis zur Brause. Vorsichtsmaßnahme siehe Abdeckungen Seite 8
25) Wiedereinbau mit der Seifenschale
26) Verwendung ohne Seifenschale. Einbau des Rundstücks
27) Einbau der Seifenschale
28) Verbindung mit Potentialausgleich: Das Verbindungskabel an einen offenen Kabelschuh D4 (nicht im Lieferumfang inbegriffen)
anschließen, der unter dieser Schraube einzufügen ist.
29) Anschluss an die Wasserleitung
30) Zuleitung oben
31) Unterputz-Zuleitung
31 bis) Wartung
Auswechseln der Selbstschluss-Kartusche:
Artikelnummer des Kopfs siehe PRESTO-Katalog
- Wasserzulauf absperren
- Paneel ausbauen (siehe Seite 3 und 4)
32) Ausbau des Ventils P50
33) Ausbau des Kopfs
34) In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
35) Auswechseln des Brausesiebs Art.-Nr. 90185 (Sieb alleine) Art.-Nr.: 90184 (Sieb + Schraube + Durchflussbegrenzer)
Auswechseln des Brausesiebs
- Lösen der mittleren Schraube
- Auswechseln
36) EINSTELLUNG UND WARTUNG DER THERMOSTAT-KARTUSCHE
Mit der Mischbatterie kann der Anwender die Temperatur des gemischten Wassers zwischen der Kaltwassertemperatur und der
auf 38° C voreingestellten Mischtemperatur wählen.
37) ÄNDERUNG DER REGELBAREN HÖCHSTTEMPERATUR
38) Bei der Lieferung steht der schwarze Strich oder der Punkt O1,5 vertikal.
39) Heißer
40) Kälter
41) Roter Ring
42) • Die Mittelachse gemäß der gewünschten Temperatur verdrehen: 1 Zahn = 2° C
• Den Hebel wieder einbauen und darauf achten, dass die Markierung (A) senkrecht bleibt
43) • ES WIRD DAVON ABGERATEN UND ES IST GEFÄHRLICH, EINE BRAUCHWASSERTEMPERATUR VON ÜBER 42° C
EINZUSTELLEN
• SOFORTIGE UNTERBRECHUNG DER HEISSWASSERZULEITUNG BEI BESCHÄDIGUNG DER
KALTWASSERZULEITUNG
44) WARTUNG DER THERMOSTAT-KARTUSCHE DER MISCHBATTERIE
Reinigung oder Auswechseln (Art.-Nr. der Kartusche alleine: 90887).
Ausbau:
- Wasserzulauf absperren.
- Hebel ausbauen (siehe unten).
- Ausbauen, reinigen und wieder einbauen wie angegeben.
45) Schwarzer Strich oder Punkt O1,5 steht senkrecht.
46) Pfeil auf der oberen Seite
47) Anschlag 38° C
48) Vertikale Flächen
49) - Den Hebel wieder einbauen und darauf achten, dass die Markierung (A) senkrecht bleibt
50) Decke
51) Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation für die Option einer späteren Abdeckung
52) Positionierungsmaße für den Einbau der optional gelieferten Abdeckungen
53) Empfohlenes Einbaumaß 968 mm bis 972 mm
54) Boden
Dieses Dokument hat keine vertragliche Gültigkeit. Wir behalten uns das Recht vor, die Eigenschaften unserer Produkte ohne
Vorankündigung zu ändern.
MODELLE PATENTIERT und ANGEMELDET

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents