Tyco FireClass FC430LP Series Manual

Tyco FireClass FC430LP Series Manual

Loop powered addressable sounder/sounder-beacons

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

FireClass
FC430LPSB Meldersockel mit Sirene
FC430LPASB Meldersockel mit Sirene und Blitzlicht
FC-Meldersockel mit Sirene und Blitzlicht,weißklar – FC430LPASB
Best.-Nr. 516.800.757: FC-Meldersockel mit Sirene, weiß – FC430LPSB
Best.-Nr. 516.800.758: FC-Meldersockel mit Sirene und Blinklicht,
weißklar – FC430LPASB
TECHNISCHE DATEN
System-Kompatibilität:
Spannungsversorgung aus der Ringleitung:
Stromaufnahme Im Ruhezustand:
Stromaufnahme Im Alarmzustand FC430LPSB: 1,4 bis 4,8 mA
Stromaufnahme Im Alarmzustand FC430LPASB: 4,5 bis 9,1 mA
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Luftfeuchtigkeit ohne Betauung (max):
Material:
Farbe:
Abmessungen:
Gewicht FC430LPSB:
Gewicht FC430LPASB:
Lautstärke ist in 4 Stufen regelbar:
Blinkfrequenz langsam:
Blinkfrequenz schnell:
ANWENDUNG
Die FC-Meldersockel mit Sirene (und Blinklicht) sind zum Einsatz in den
adressierbaren FC-Brandmeldesystemen bestimmt.
Der FC-Meldersockel verfügt über einen Kurzschluss-Isolator.
Die Sirene hat vier Lautstärkeeinstellungen, das Blinklicht zwei
Blinkfrequenzen. Die Lautstärke sowie die Blinkfrequenz werden über die
FireClass Zentrale eingestellt.
IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Siehe Abbildungen 1, 2, 3 und 5.
1
Optionale Sperre
Optionale Sperre
2
Einfügen
3
Programmieranschluss
4
Unterputzdose
5
Aufputzsockel Typ A
ADRESSEINSTELLUNG
Im Auslieferungszustand ist die Adresse im Meldersockel standardmäßig
auf 255 gesetzt. Um die individuelle Systemadresse einzustellen, schließen
Montagehinweise Dok.-Version 2.0
Adressierbares FC
Brandmeldesystem
20 bis 40 V
0,35 mA
nur für Innenbereiche
-25 bis +70 °C
-40 bis +70 °C
95%
flammenhemmender
Kunststoff
weiß/weißklar
ø115 x 36,5 mm
160 g
190 g
60, 70, 80 und 90 dB
0,5 Hz
1 Hz
6
Kabeleinführung
FC-Meldersockel mit
7
Sirene
8
FC-Sensor
9
Optionale Sperre
10
FC Zentrale
FC430LP FC-Meldersockel mit Sirene (und Blinklicht)
DEUTSCH
FC-Meldersockel mit Sirene, weiß – FC430LPSB
Sie das Verbindungskabel des Handprogrammiergerätes FC490ST an den
Programmieranschluss an (siehe Abbildung 1).
EINBAU
Der FC-Meldersockel kann mit einem Aufputzsockel auf eine Unterputzdo-
se (Aufputzsockel Typ A) montiert werden. Der FC-Meldersockel wird mit ei-
nem Aufputzsockel Typ A ausgeliefert.
Die Aufputzsockel verfügen über 2x4 Bohrungen im Abstand von 50, 60, 70
und 80 mm für die Befestigung mit zwei Schrauben.
SETZEN DER OPTIONALEN SPERRE
Mit der optionalen Sperre rastet der FC Sensor in der Betriebsposition fest
ein und kann nur mit einem Spezialwerkzeug aus dem FC-Meldersockel
entfernt werden (siehe Abbildung 3).
EINBAU BEI DER UNTERPUTZVERKABELUNG
So bauen Sie den FC-Meldersockel ein.
1) Führen Sie die Anschlusskabel der adressierbaren Ringleitung durch
die Öffnung im Aufputzsockel ein.
2) Befestigen Sie den Aufputzsockel auf der Montagefläche oder auf der
Unterputzdose.
3) Führen Sie die Kabel durch den Meldersockel und befestigen Sie den
Meldersockel auf dem Aufputzsockel.
4) Schließen Sie den Meldersockel wie auf Abbildung 5 dargestellt an.
5) Brechen Sie die Sperre aus dem Meldersockel und stecken Sie die Sperre
fest in die dafür vorgesehene Aussparung (siehe Abbildungen 1 und 3).
6) Setzen Sie den FC-Sensor oder das Adressmodul auf den Meldersockel
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn bis es vollständig einrastet.
VERKABELUNG
An die Anschlussklemmen können Kabel mit folgenden Drahtquerschnitten
angeschlossen werden:
Ø Litzendraht: 0,14 mm
Ø Fester Draht: 0,14 mm
Es werden geschirmte Brandmeldekabel des Typs J-Y(St)Y nx2x0,8 empfohlen.
ANSCHLUSS
1) Die Verkabelung muss entsprechend DIN und VdS erfolgen.
2) Alle Leiter müssen erdfrei sein.
3) Stellen Sie die korrekte Polarität der Verkabelung sicher, bevor Sie den
FC-Meldersockel an die Ringleitungsspannung anschließen.
ANSCHLÜSSE
Ø R: Anschluss für Hinweisleuchte 801HL
Ø L: nicht verwendet
Ø L1: +L IN/AUS
Ø L2: –L AUS
Ø M: –L EIN
2
bis 1,0 mm
2
2
bis 1,5 mm
2
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FireClass FC430LP Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Tyco FireClass FC430LP Series

  • Page 1 FireClass FC430LP FC-Meldersockel mit Sirene (und Blinklicht) DEUTSCH FC430LPSB Meldersockel mit Sirene FC430LPASB Meldersockel mit Sirene und Blitzlicht FC-Meldersockel mit Sirene und Blitzlicht,weißklar – FC430LPASB FC-Meldersockel mit Sirene, weiß – FC430LPSB Best.-Nr. 516.800.757: FC-Meldersockel mit Sirene, weiß – FC430LPSB Sie das Verbindungskabel des Handprogrammiergerätes FC490ST an den Best.-Nr.
  • Page 2 FC430LP Series of Loop Powered Addressable Sounder/Sounder-Beacons FireClass ENGLISH FC430LPSB Loop Powered Addressable Sounder Base FC430LPASB Loop Powered Addressable Sounder/Beacon Base TECHNICAL SPECIFICATION CABLING Cables are to be selected in accordance with the system design document System Compatibility: Use only with FireClass Fire Alarm Controllers and the requirements of the applicable standards.
  • Page 3 FireClass FC430LP Serie di Avvisatori Acustici/Ottico-Acustici Indirizzabili ITALIANO FC430LPSB Base Acustica Indirizzabile Alimentata da Loop FC430LPASB Base Ottico/Acustica Indirizzabile Alimentata da Loop CARATTERISTICHE TECNICHE CABLAGGIO I cavi devono essere selezionati in conformità con il documento di progetta- Compatibilità: usare solo con Centrali serie FireClass zione e nel rispetto delle norme applicabili.
  • Page 4 Fig. 1 FC-Meldersockel mit Sirene und Blinklicht – FC430LPASB. Fig. 2 Einbau des FC-Meldersockels mit dem Aufputzsockel Typ A. FC430LPASB Sounder and Beacon Base. Fitting to a flat surface. Avvisatore Ottico/Acustico FC430LPASB. Montaggio su una superficie piana. Fig. 3 Setzen der optionalen Sperre. Fig.

This manual is also suitable for:

Fireclass fc430lpsbFireclass fc430lpasb516.800.757516.800.758

Table of Contents