Clatronic BR 836 Instruction Manual page 5

Outdoor construction site radio
Hide thumbs Also See for BR 836:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rückseite (ohne Abbildung)
Folgende Anschlüsse sind durch eine Gummiabdeckung
verdeckt:
- 9V DC IN Buchse + Kontrollleuchte für die Akkuaufladung
-
AUX IN Buchse
-
USB Anschluss
Zubehör (ohne Abbildung)
Netzteil
Inbetriebnahme des Gerätes
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
• Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie vom Display.
• Schrauben Sie ggf. die flexible Antenne auf den entspre-
chenden Anschluss.
Stromversorgung (Netzteil)
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose.
• Klappen Sie die Gummiabdeckung ab. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den Stecker des
Netzteiles in die DC 9V Buchse einstecken.
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga-
ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
ACHTUNG:
• Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit diesem Gerät
verwendet werden. Nicht für andere Geräte einsetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich einen Wechselstromad-
apter mit 9V (
), ein anderer Adapter kann das
Gerät beschädigen.
HINWEIS:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der Netz-
adapter aus der Steckdose zu ziehen.
Eingebauten Akku aufladen
Bevor Sie das Gerät mit dem eingebauten Akku betreiben
können, müssen Sie ihn zuerst aufladen.
1. Klappen Sie die Gummiabdeckung ab.
2. Verbinden Sie das Gerät mittels Netzteil mit einer Steckdo-
se. Die Kontrollleuchte unterhalb der DC Buchse leuchtet
rot und der Akku wird aufgeladen.
Ist der Akku vollständig geladen, erlischt die Kontrollleuchte.
Halten Sie die Abdeckung bei Nichtgebrauch stets geschlos-
sen.
ACHTUNG:
Lassen Sie das Gerät während des Ladevorgangs nie unbe-
aufsichtigt.
HINWEIS:
• Die Dauer des Ladevorgangs ist abhängig vom Ladezu-
stand des Akkus.
• Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, laden
Sie den Akku mindestens alle 6 bis 12 Wochen auf. Auch
im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der Akku stetig.
• Neigt sich die Akkuladung dem Ende, schaltet sich das
Gerät aus. Der Akku muss dann wie oben beschrieben
aufgeladen werden.
Allgemeine Bedienung
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie die
Taste (4), um das Gerät ein- bzw. auszu-
schalten.
HINWEIS:
Halten Sie die Taste ca. 1 Sekunde gedrückt, um das Ge-
rät in den erweiterten Standby-Modus zu schalten. In diesem
Standby-Modus wird keine Uhrzeit im Display angezeigt.
Um das Gerät anschließend wieder einzuschalten, müssen
Sie erneut die
Taste ca. 1 Sekunde gedrückt halten. Die
Uhrzeit wird wieder angezeigt. Jetzt können Sie durch kurzes
Drücken der
Taste das Gerät wieder einschalten.
FUNCTION Taste (5)
Zum Wechseln zwischen FM, USB und AUX Modus.
Lautstärke (12)
/
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke.
Verzögertes Ausschalten (SLEEP)
Das Gerät schaltet sich beim Erreichen der gewählten Zeit
automatisch aus.
• Durch wiederholtes Drücken der SNOOZE/SLEEP Taste
(14) wählen Sie die Zeit aus, nachdem sich das Gerät
ausschaltet. Zur Auswahl stehen: 120, 90, 60, 45, 30 und
15 Minuten. Die Anzeige SLEEP erscheint im Display.
• Deaktivieren: Die Einstellung „OFF" deaktiviert diese
Funktion.
HINWEIS:
Drücken Sie kurz auf die SNOOZE/SLEEP Taste, wird Ihnen
die verbleibende Zeit angezeigt.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby)
1. Halten Sie im Standby die Taste (7) kurz gedrückt. Die
Stunden beginnen zu blinken.
2. Mit den
/
Tasten (11) nehmen Sie die Einstellung vor.
3. Drücken Sie erneut die
Taste. Die Minuten blinken.
4. Mit den
/
Tasten nehmen Sie die Einstellung vor.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents