Vorbereitende Kontrollen - MarelliMotori M40FA640A/A Mark I User Manual

Automatic voltage regulator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
10.2.
Spannungssignal DC durch externes Dispositiv
Für die Kontrolle des Erregungsfeldes des Generators akzeptiert der Regler einen Analogeingang in Gleichspannung von +/-3 V
(max. Range). Dieser Eingang muss an den Klemmen 6 und 8 festgemacht werden. Arbeitet zum Beispiel nur ein Generator in
Betrieb, so entspricht eine maximale Änderung von +/-3 V des Analogeinganges einer maximalen Änderung von ungefähr 25%
der Generatorspannung gegenüber der Nominalspannung. Ein Wert von 0 V an den Klemmen 6 und 8 führt dagegen zu keiner
Änderung der Geräteerregung. Der Analogeingang wird normalerweise zur Steuerung des Spannungsreglers durch den
Leistungsfaktorregler Marelli bei parallelen Abläufen mit dem Netz verwendet. Dieser Eingang kann auch an externe
Dispositive, die nicht aus der Herstellung von Marelli stammen, verbunden werden, um damit die Spannung des Generators
oder der Erregung während der parallelen Abläufe ferngesteuert zu steuern (Netznachführung und Einstellung des
Leistungsfaktor), sofern diese Dispositive mit geeigneten Ausgängen (isoliert, mit einer Spannungseinstellung, die sich in einem
Bereich von +/- 3 V bewegt) ausgestattet sind.
ACHTUNG: parallel zum Netz und Spannungsregler durch externes Dispositiv über Analogeingang gesteuert, bedeutet,
ganz besonders auf den Wert, der durch den Analogeingang beim Verlassen der Parallele angenommen wird,
zu achten. Damit der Generator nicht der Gefahr der Überspannung ausgesetzt wird, muss die Spannung auf den Klemmen 6
und 8 auf den Wert 0 V zurückgebracht werden oder auf einen Wert, der die Generatorspannung auf einen maximalen Wert von
+5% gegenüber dem Nominalwert eingrenzt.
11. SICHERUNGSDRAHT
Der Regler ist mit einer internen Schutzsicherung ausgestattet, die bei defektem Spannungsregler oder bei äußerster
Überbelastung im Erregungskreislauf eintritt
12. FUNKENTSTÖRFILTER
Der Spannungsregler ist intern mit einem Funkentstörfilter versehen, damit durch MARELLI MOTORI verursachte
Funkstörungen nicht die Grenzwerte der europäischen Richtlinien für Industrieumgebungen übersteigen.
13. ZUBEHÖR
Beschreibung
Sicherungsdraht (Sehr schnell, keramik, 10 A – 500 V)
Externer Potenziometer (100 k - 2 W)

14. VORBEREITENDE KONTROLLEN

14.1.
Sichtkontrolle:
Kontrollieren Sie die Unversehrtheit der folgenden
Komponenten des AVR: (siehe Abbildung):
1.
Spannungswiderstände (einschließlich
Kontakt)
2.
Spannungsdioden
3.
Sicherungen
Kontrollieren Sie, dass kein Harz vorhanden ist,
und zwar auf folgenden Komponenten:
4.
Potenziometer
5.
Blockierung der DIP-Schalter
Kontrollieren Sie abschließend:
6.
dass die orangefarbenen Drahtbrücken auf
den Anschlüssen 60 und Hz installiert sind
(für Generatoren mit 50 Hz)
963857132_I
Kennnummer
963823010
963824430
P
Q
60
Hz
BRIDGE
A
B
DIP-SWITCHES
8
6
M
+
9-M -
POTENTIOMETERS
+
S6 S5 S4 S3 S2
-
S1
POWER RESISTOR
POWER DIODES
FUSE
N
U
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents