Pentair BLUEFURY LITE Installation Manual page 21

Pressure side pool cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANPASSUNGEN UND BETRIEB DES REINIGERS
Betrieb des Reinigers
Hinweis: Der druckseitige BLUEFURY
kleine Anpassungen, damit der ordnungsgemäße Betrieb gewährleistet ist und die
bestmögliche Leistung erreicht wird.
Bei korrektem Betrieb wandert der Reiniger nach einem zufälligen Muster durch den Pool
und saugt und kehrt dabei den Pool.
• Die Steigfähigkeit des Reinigers hängt von der Beschaffenheit des Pools und dem
Wasserstrom ab.
• Für private Pools von durchschnittlicher Größe (5 m x 10 m) wird der zweistündige
Reinigungszyklus empfohlen.
• Die Leistung ist in Pools ohne scharfen Übergängen zwischen Poolboden und
Wänden effizienter.
• Der Reiniger schaltet ungefähr alle dreieinhalb Minuten für etwa 15 Sekunden in
den Backup-Modus.
• Wenn sich im Pool viele Fremdkörper befinden, sollte der Reiniger in zwei kürzeren Zyklen betrieben werden. Zwischen den Zyklen muss der
Fremdkörperbeutel entleert werden.
Reinigung des Fremdkörperbeutels
1.
Entfernen Sie das Band des Beutels vom Schlauch.
2.
Drücken Sie den Freigabeknopf auf dem Saugrohr des Reinigers und ziehen Sie den
Beutel vorsichtig vom Reiniger herunter. Siehe Abbildung 10.
3.
Öffnen Sie den Beutelverschluss, indem Sie die Stofflaschen oben am Beutel ausein-
ander ziehen (siehe Abbildung 11). Halten Sie den Beutel unten fest und drehen Sie
ihn um, um die Fremdkörper oben auszuleeren. Spülen Sie den Beutel gegebenenfalls
mit einem Schlauch aus.
4.
Drücken Sie zum Schließen das Hakenband oben am Beutel zusammen und fahren Sie
mit dem Finger über die gesamte Länge des Beutels, damit er vollständig verschlossen ist.
5.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Fremdkörperdichtung auf dem Saugrohr befindet.
Siehe Abbildung 9 auf Seite 5.
6.
Schieben Sie den Verschluss des Fremdkörperbeutels über das Saugrohr, bis er mit
einem Klicken einrastet.
7.
Bringen Sie das Band wieder am Zulaufschlauch an.
8.
Damit sich der Beutel während des Betriebs nicht zusammenfaltet, bringen Sie das Band
über dem ersten Schwimmer der Zuführungsleitung an. Schieben Sie den Schwimmer
gegebenenfalls nach unten.
Hinweis: Der Fremdkörperbeutel ist leichter zu entleeren, wenn er trocken ist. Wäh-
rend der verwendete Fremdkörperbeutel trocknet, kann ein zweiter benutzt werden
(separat erhältlich).
Reinigung des In Line-Filters
Wenn Sie den Fremdkörperbeutel des Reinigers säubern, sollten Sie auch das Fremdkörpersieb des In Line-Filters überprüfen. Das Fremdkörpersieb
befindet sich etwa 45 cm von der Wandverbindung entfernt.
So reinigen Sie das Fremdkörpersieb des In Line-Filters:
1.
Ziehen Sie den Reiniger aus dem Wasser und stellen Sie ihn flach
auf das Pool-Deck.
2.
Drehen Sie die Kappe vom Filtergehäuse ab.
3.
Nehmen Sie das Fremdkörpersieb aus dem Filtergehäuse und
entfernen Sie sämtliche Fremdkörper. Spülen Sie Schmutz mit
einem Schlauch aus.
4.
Bringen Sie das Fremdkörpersieb wieder im Filtergehäuse an
und schrauben Sie die Gehäusekappe wieder auf das Gehäuse.
Drehen Sie die Gewinde nur von Hand fest.
371885 (REV 12/2016)
LITE Poolreiniger benötigt möglicherweise einige
®
Abbildung 10
Beutelaus-
wurfknopf
Abbildung 11
Abbildung 12
Filtergehäuse-
kappe
Von der
Wandverbindung
Verwenden Sie
die Laschen,
um den Beutel
auseinander zu
ziehen.
Filtergehäuse
Zum Reiniger
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents