Montageschritt Aussenwand: - Fassadenblende - Helios ecovent verso KWL 45 RSF Installation And Operating Instructions Manual

Heat recovery and ec-motor technology for wall installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
D
HINWEIS
HINWEIS
ACHTUNG!
„Schlagregendichtheit" der
Edelstahl-Fassadenblende
Die Edelstahl-Fassadenblende
ist ein Sichtteil und dient nicht
als Schlagregensicherung.
Die Durchführung der Wand-
einbauhülse durch die Außen-
fassade muss bauseits durch
geeignete Maßnahmen schlag-
regensicher ausgeführt werden!
Rohbauset Fassade KWL 45 RSF / KWL 45 RSF-L
SCHNITTDARSTELLUNG
5. Ringspalt „ Innen und „ Außen" mit nichtdrückendem Montageschaum einschäumen (Abb.7/8).
Nach ausreichender Trocknungszeit, die überstehenden Fixierkeile und überschüssigen Montageschaum entfernen.
6. HINWEIS: Zur Kabeldurchführung bei Bedarf EPP-Material (unterer Frontkeil) und evtl. Reste vom Montageschaum
entfernen (Abb.8).
7. Anschließend den Ringspalt diffusionsdicht versiegeln (Abb.9).
Montage-
schaum
Langloch
frei schneiden
INNENWAND
8. Unterputzsteuerleitung fachgerecht im Leerrohr verlegen
HINWEIS: Darauf achten, dass die Steuerleitung mit entsprechender Überlänge (min. 300 mm bzw. Type KWL 45
RSF-L 600 mm)) aus dem Leerrohr bzw. der Anschlussstelle ragt!
7. Anschließend Bautenschutzdeckel in die Wandeinbauhülse stecken.
Montageschritt AUSSENWAND:
– Fassadenblende
1. Bautenschutzdeckel entfernen.
2. Die überstehende Wandeinbauhülse, Fixierkeile und verbliebener Montageschaum bündig zur Wand abtrennen
(z.B. mit oszillierendem Sägeblatt – Multifunktionswerkzeug) (Abb.10).
3. Den Ringspalt schlagregendicht ausführen (Abb.11).
AUSSENWAND
Abb.8
Ringspalt
INNENWAND
Abb.10
Abtrennen
AUSSENWAND
7
Dichtmasse
Abb.7
Abb.9
Abb.11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ecovent verso kwl 45 rsf-l

Table of Contents