Positionierung; Einbau Rohbauset; Montageschritt Innenwand: - Wandeinbauhülse - Helios ecovent verso KWL 45 RSF Installation And Operating Instructions Manual

Heat recovery and ec-motor technology for wall installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 4

POSITIONIERUNG/

EINBAU
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
ACHTUNG
Rohbauset Fassade KWL 45 RSF / KWL 45 RSF-L
4.0
Positionierung
Folgende Abstände zur Wand und Decke sind bei der Positionierung des Lüftungsgerätes bzw. der Kernlochbohrung
zu beachten (Abb.4).
4.1

Einbau Rohbauset

Das Lieferset erst unmittelbar vor dem Einbau aus der Verpackung entnehmen um mögliche Beschädigungen und Ver-
schmutzungen beim Transport sowie auf der Baustelle zu vermeiden.
WARNUNG!
Vor allen Installationsarbeiten ist die Unterputz-Steuerleitung vom Netz zu trennen und gegen Wiedereinschal-
ten zu sichern!
Montagevorbereitungen:
– Für die Geräteinstallation wird eine Kernbohrung Ø 200 mm benötigt.
– In der Rohbauwand das Leerrohr für die elektr. Steuerleitung vorsehen.
HINWEIS: Das Leerrohr muss unterhalb der Geräteeinbauposition gesetzt sein (Abb.4)!
Montageschritt INNENWAND:
– Wandeinbauhülse
1. Wandeinbauhülse mit EPP-Frontkeil bündig zur Innenwand in die Kernlochbohrung einschieben und mittig zum
Leerrohr ausrichten (Abb.5)
HINWEIS: Falls erforderlich, zusätzlich die Stärke des Putz- bzw. Wandbelages beachten!
Die Wandeinbauhülse darf auf der Innenseite nicht eingekürzt werden!
3. Wandeinbauhülse „ Innen" und „ Außen" mit beiliegenden Fixierkeilen positionieren (Abb.6).
Die Fixierkeile dürfen die Wandeinbauhülse beim Einstecken nicht deformieren!
Wandeinbauhülse
mit EPP-Frontkeil
für Kondensatgefälle
INNENWAND
Abb.5
Fixierkeil
EPP-Frontkeil
für Kondensatgefälle
Leerrohr
INNENWAND
6
D
Abb.4
Abb.6
Fixierkeil

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ecovent verso kwl 45 rsf-l

Table of Contents