Download Print this page

GCE X 511 Instructions Manual page 5

Cutting torch
Hide thumbs Also See for X 511:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anschluss des Brenners
Schliesse den Brenner mit vorschrifts-
mässigen Schläuchen an den Druck-
minderern der Gasflaschen bzw. bei
Gasverteilungssystemen an der
Entnahmestelle an. Sichere die
Anschlüsse mit Schlauchklemmen.
Sprühe Leckprüf-Flüssigkeit TL4 auf,
um eventuelle Leckagen zu ermitteln.
Zündung und Einstellung des Brenners
(bei Steuerung mit den Brennerventilen)
Achtung! Wichtiger Hinweis! Der
II II II II II
Brenner arbeitet nach dem Misch-
düsenprinzip und muss daher in
folgender Weise angezündet werden.
1. Montiere eine für die vorgesehene
Arbeit geeignete Düse am Brenner
(siehe Schneidtabelle).
2. Schliesse das Heizsauerstoffventil
(1) und das Brenngasventil (2).
3. Stelle den empfohlenen Arbeits-
druck mit der Stellschraube am
Druckminderer ein.
4. Öffne das Heizsauerstoffventil (1)
und spüle den Schlauch kurz mit
dem Gas. Lange Schläuche und
kleine Düsen erfordern längere
Spüldauer.
5. Schliesse das Heizsauerstoffventil.
6. Öffne das Brenngasventil (2) und
lasse das Gas ausströmen. Spüle
wie oben unter 4. Behalte einen
ausreichenden Brenngasstrom bei.
7. Das Heizsauerstoffventil wird nun
ein wenig geöffnet.
8. Zünde die Flamme an.
9. Öffne das Schneidsauerstoffventil
durch Herunterdrücken des
Ventilhebels (3) und stelle es mit
dem Feststellknopf (4) fest.
Stelle den richtigen Sauerstoff-
druck an der Stellschraube des
Druckminderers ein.
10. Stelle die Heizflammen bei strö-
mendem Schneidsauerstoff mit dem
Heizsauerstoffventil (1) und dem
Brenngasventil (2) ein. Der Schneid-
brenner ist nun einsatzbereit.
Löschen der Flamme
Prüfe, ob das Schneidsauerstoffventil
geschlossen ist (Feststellknopf (4) in
offener Lage) und schliesse dann
zuerst das Brenngasventil (2) und
anschliessend das Heizsauerstoffventil
(1).
INSTANDHALTUNG
Der Brenner muss stets sau-
bergehalten werden. Jede Art von
Schmierung muss unterbleiben.
Öl und Fett können Explosionen
verursachen.
Bei Bedarf können die Löcher der
Schneiddüsen mit geeigneten Reini-
gungsnadlen oder mit dem che-
mischen Reinigungsmittel KR21
gereinigt werden. Spiralbohrer, Stahl-
draht o. dgl. zerkratzen und beschä-
digen die Kanäle der Düsen.
Einwandfreie Flammen und ein
gleichmässiger Schneidsauerstoff-
strahl setzen scharfe, rechtwinklige
Kanten and den Düsenlöchern voraus.
Reparaturn
Reparaturen dürfen nur von Fachleuten
ausgeführt werden.
5

Advertisement

loading

Related Products for GCE X 511

This manual is also suitable for:

0767688rs