TOOLCRAFT ZD-10MB Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT ZD-10MB Operating Instructions Manual

Led magnifier lamp with clips and soldering iron bracket
Table of Contents
  • Utilisation Conforme
  • Explication des Symboles
  • Étendue de la Livraison
  • Consignes de Sécurité
  • Montage
  • Beoogd Gebruik
  • Verklaring Van de Pictogrammen
  • Inhoud Van de Verpakking
  • Tips Voor Batterijen en Accu's

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
LED Lupenleuchte mit Klemmen
und Lötkolbenhalter
Best.-Nr. 1407368
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Hilfsmittel bei Lötarbeiten z.B. an elektronischen Schaltungen. Eine
große Lupe erlaubt durch die 2fache Vergrößerung das Löten an kleinen Bauteilen. Zwei inte-
grierte LEDs beleuchten dabei den Arbeitsbereich. Die Spannungs-/Stromversorgung erfolgt
hierbei mittels 3 Batterien (oder Akkus) vom Typ AAA/Micro (nicht im Lieferumfang, separat
bestellbar).
Die sog. „3. Hand" (zwei Krokodilklemmen) dient zum Fixieren einer Platine, eines Bauteils
o.ä., um beide Hände zum Arbeiten frei zu haben.
Weiterhin integriert ist ein Lötkolbenhalter und eine Ablagefläche für einen Schwamm, der zum
Reinigen der Lötspitze eines Lötkolbens dient.
Sowohl die LED-Lupenleuchte, die Krokodilklemmen der „3. Hand" und der Lötkolbenhalter
sind verstellbar und mittels Flügelmuttern leicht fixierbar.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um einen sicheren Gebrauch des
Produkts zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen
sorgfältig auf. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind un-
bedingt zu beachten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.,
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das Hand-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Lieferumfang
• LED Lupenleuchte
• Standrohr
• Standfuß mit Schwamm
• Lötkolbenhalter
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem
Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen Do-
kumente herunterladen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht zulässig.
Version 02/16
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Die LED-Lupenleuchte darf nicht feucht oder nass werden. Achten Sie darauf,
dass nur der Schwamm in der zugehörigen Ablagefläche feucht/nass sein darf.
• Betrachten Sie mit der Lupe niemals helle Lichtquellen wie z.B. LEDs oder Laser.
Dies kann zu Augenschäden führen.
• Decken Sie die Lupe im Leuchtenkopf bei Nichtgebrauch immer mit der mitgelie-
ferten Schutzhülle ab, andernfalls besteht durch den Brennglaseffekt bei starker
Sonneneinstrahlung Brandgefahr.
Betreiben Sie die Lupe aus diesem Grund auch nicht unbeaufsichtigt; bewahren
Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Wenden Sie bei der Benutzung des Produkts keine Gewalt an (z.B. beim Einstel-
len der Krokodilklemmen der „3. Hand" oder der LED-Lupenleuchte.
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Stellen Sie das Produkt nur auf einer stabilen, waagrechten Oberfläche auf.
Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage vor
Kratzspuren, Druckstellen, Verfärbungen und Hitze.
• Achten Sie immer darauf, dass das Produkt nicht umkippen kann. Es dürfen des-
halb nur leichte Gegenstände (z.B. eine Platine) an den Krokodilklemmen der
„3. Hand" befestigt werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens so-
fort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien/Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände
oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden.
Bewahren Sie Batterien/Akkus deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer ge-
worfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene wiederaufladbare Akkus,
verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Batterien/
Akkus. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass Batterien/Akkus auslaufen,
was Schäden am Produkt verursacht, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien/Akkus aus, verwenden Sie nur Batterien/
Akkus des gleichen Typs/Herstellers und des gleichen Ladezustands (keine vollen mit halb-
vollen oder leeren Batterien/Akkus mischen).
• Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus. Verwenden Sie entweder Batterien oder Akkus.
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus lesen Sie bitte das Kapitel
„Entsorgung".

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ZD-10MB and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT ZD-10MB

  • Page 1 Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur- sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über- nehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. B E D I E N U N G S A N L E I T U N G •...
  • Page 2 Produktbeschreibung Verwenden der Lupe und der Beleuchtung • Die Lupe lässt sich durch die bewegliche Halterung fast beliebig ausrichten. Hierdurch haben Sie bei Lötvorgängen beide Hände frei (z.B. zum Arbeiten mit Lötkolben und Lötzinn). • Über den Schiebeschalter an der Seite der LED-Lupenleuchte können Sie die beiden LEDs ein- oder ausschalten.
  • Page 3 Safety instructions Damage due to failure to follow these operating instructions will void the war- ranty! We do not assume any liability for any resulting damage! We do not assume any liability for personal injuries and material damages caused by the improper use or non-compliance with the safety instructions! In such cases, the warranty will be null and void.
  • Page 4 Product description Use of the magnifying glass and the lighting • The magnifying glass can be aligned almost entirely as desired due to the versatile holder. This allows you to use both hands when soldering (for example, when working with the sol- dering iron and solder).
  • Page 5: Utilisation Conforme

    Consignes de sécurité Tout dommage résultant d’un non-respect du présent mode d’emploi entraîne l’annulation de la garantie ! Nous déclinons toute responsabilité pour les dommages consécutifs ! De même, nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages maté- riels ou corporels résultant d’une mauvaise manipulation de l’appareil ou d’un non-respect des consignes de sécurité...
  • Page 6: Montage

    Description de l’appareil Utiliser une loupe et un éclairage • Il est facile d’orienter la loupe à son gré grâce au support amovible. Ainsi, vous avez les deux mains libres lors de processus de soudure (par e. travaux avec un fer à souder et une soudure). •...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    Veiligheidsaanwijzingen Bij schade, veroorzaakt door het niet raadplegen en opvolgen van deze ge- bruiksaanwijzing, vervalt elk recht op waarborg/garantie! Voor gevolgschade aanvaarden wij geen enkele aansprakelijkheid! Wij aanvaarden geen aansprakelijkheid voor materiële schade of persoonlijk letsel veroorzaakt door ondeskundig gebruik of het niet opvolgen van de vei- ligheidsvoorschriften! In dergelijke gevallen vervalt de waarborg/garantie.
  • Page 8 Productbeschrijving Gebruiken van de loep en de verlichting • De loep kan door de flexibele houder in bijna elke stand worden gezet. Hierdoor heeft u tijdens het solderen beide handen vrij (bijv. tijdens het werken met soldeerbouten en soldeertin). • Via de zijdelingse schuifschakelaar van de LED-loeplamp, kunt u de beide LED’s in- of uit- schakelen.

This manual is also suitable for:

1407368

Table of Contents