Download Print this page
TOOLCRAFT TO-4988568 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT TO-4988568 Operating Instructions Manual

Led magnifying lamp, 150 mm dimmable / smd led magnifying lamp, 127 mm 8 w

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED Lupenleuchte 150 mm dimmbar
Best.-Nr. 1662856
SMD LED Lupenleuchte 127 mm 8 W
Best.-Nr. 1662857
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Lupenleuchte dient als Leuchte für Arbeitsplätze und ist mit einem Vergrößerungsglas versehen. Das
Produkt ist dafür vorgesehen, eine vergrößerte Ansicht von Objekten zu erzeugen. Es muss fest auf einer
geeigneten Oberfläche wie einem Tisch oder einer Fensterbank mittels der Tischklemme befestigt werden.
Beim Produkt mit der Best.-Nr.1662856 ist die Helligkeit mit zwei Tasten stufenweise regelbar. Der Betrieb
erfolgt über das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil. Betreiben Sie das Produkt ausschließlich an
einer haushaltsüblichen Netzspannung von 230 V/AC.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Lupenleuchte
• Netzteil
• Tischklemme
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nach Schutzklasse II aufgebaut ist. Es besitzt eine
verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und betrieben
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
Das Gerät ist nach Schutzklasse III aufgebaut. Unter Schutzklasse III fallen elektrische Geräte
mit Niedrig-Spannungsversorgung (< 50 Volt) durch einen Schutztransformator oder Batterien/
Akkus/Solarenergie etc. Geräte der Schutzklasse III besitzen keinen Anschluss für eine
Schutzisolierung - sie dürfen nicht mit dem Schutzleiter verbunden werden.
Dieses Zeichen zeigt, dass in das Produkt ein Sicherheitstransformator nach den Richtlinien von
VDE 0551 eingebaut ist.
Unabhängiger Konverter. Der Konverter ist ohne zusätzliche Abdeckungen oder
Sicherheitsmaßnahmen zum Betrieb von Leuchten geeignet.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Elektrische Sicherheit
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und
verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
c) Personen und Produkt
• Sehen Sie während des Betriebs nicht direkt in das Leuchtmittel.
• Blicken Sie mit der Linse niemals direkt in helle Lichtquellen. Es besteht die Gefahr von
Augenschäden.
• Sehen Sie mit der Linse im Leuchtenkopf niemals in helle Lichtquellen, wie LED-Lampen oder
Laserstrahlen. Durch die optische Beeinflussung kann es hierbei zu Augenschäden kommen.
• Decken Sie die Glaslinse im Leuchtenkopf bei Nichtgebrauch immer mit der
Glaslinsenabdeckung ab. Es besteht durch den Brennglaseffekt bei starker Sonnenbestrahlung
Brandgefahr.
• Betreiben Sie die Leuchte nicht unbeaufsichtigt.
• Überprüfen Sie die Leuchte von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit anderen optischen Instrumenten betrachten!
• Befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) am Produkt.
• Montieren Sie das Produkt niemals in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien (z.B.
Vorhänge, Dekostoffe etc.). Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand (z.B. ein Vorhang)
durch einen Luftzug den Leuchtenkopf berühren oder in dessen Nähe kommen kann.
Ansonsten besteht Brandgefahr!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten!

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TO-4988568 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT TO-4988568

  • Page 1 • Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Bedienungsanleitung - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder...
  • Page 2 Bedienelemente Entsorgung Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Technische Daten a) Best.-Nr. 1662856 Lupenleuchte Betriebsspannung .........
  • Page 3 • If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent unintended use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product: - is visibly damaged, - is no longer working properly, - has been stored for extended periods in poor ambient conditions or Operating instructions - has been subjected to any serious transport-related stress.
  • Page 4: Installation

    Product overview Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be placed in household waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations. You thus fulfil your statutory obligations and contribute to protection of the environment. Technical data a) Item no.
  • Page 5 • Si une utilisation en toute sécurité n'est plus possible, cessez d'utiliser le produit et protégez- le contre une utilisation accidentelle. Une utilisation en toute sécurité n'est plus garantie si le produit : - présente des traces de dommages visibles, - ne fonctionne plus comme il devrait, Mode d'emploi - a été...
  • Page 6 Éléments de fonctionnement Élimination des déchets Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec les ordures ménagères. À la fin de sa durée de vie, mettez l’appareil au rebut conformément aux dispositions légales en vigueur. Vous respecterez ainsi les ordonnances légales et contribuerez à...
  • Page 7 • Als het niet langer mogelijk is het product veilig te gebruiken, stel het dan buiten bedrijf en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken. Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd wanneer het product: - zichtbaar is beschadigd, - niet meer naar behoren werkt, Gebruiksaanwijzing - tijdens een langere periode is opgeslagen onder slechte omstandigheden, of...
  • Page 8 Bedieningselementen Verwijdering Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Voer het product aan het einde van zijn levensduur volgens de geldende wettelijke bepalingen af. U voldoet daarmee aan de wettelijke verplichtingen en draagt bij aan de bescherming van het milieu. Technische gegevens a) Bestelnr.

This manual is also suitable for:

16628561662857