Renkforce RF-3374950 Operating Instructions Manual

Renkforce RF-3374950 Operating Instructions Manual

Usb-c gigabit network adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
USB C GIGABIT NETZWERKADAPTER
Best.-Nr. 1687475
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Anschluss an einen USB3.1-Port (Type-C™) eines Computers
vorgesehen und stellt dort einen Netzwerkport mit Geschwindigkeit 10/100/1000 MBit über
ein Kabel mit RJ45-Anschluss zur Verfügung. Der USB-Netzwerkadapter erkennt die mögliche
Geschwindigkeit automatisch (Auto-Sensing) und benutzt die höchstmögliche. Das Auto-
MDIX-Feature erlaubt es auf ein Überkreuzkabel zur physischen Verbindung zweier Geräte
zu verzichten. Weitere Informationen zu unterstützten Protokollen und Funktionen finden Sie
in den „Technischen Daten".
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Netzwerkadapter
• Datenträger mit Treiber
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Personen und Produkt
• Decken Sie den USB-Netzwerkadapter nicht ab. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung des USB-Netzwerkadapters. Dieser kann sich im Betrieb erwärmen.
Inbetriebnahme
a) Treiberinstallation, Anschluss
• Schließen Sie den USB-Netzwerkadapter an einen USB3.1-Port (Type-C™) eines Computers
an, um die erforderlichen Treiber zu installieren. Der Anschlussport muss einen Strom von bis
zu 800 mA liefern können.
• Verbinden Sie den RJ45-Anschluss des USB-Netzwerkadapters über ein 1:1-verbundenes
Netzwerkkabel mit Ihrem Switch bzw. Router.
• Legen Sie den mitgelieferten Datenträger in das entsprechende Laufwerk Ihres Computers
ein.
• Das System wählt automatisch die passenden Treiber und installiert sie. Je nach Version
des Betriebssystems sind zur Treiberinstallation Administratorrechte erforderlich. Wenn die
Installation nicht selbstständig startet, klicken Sie zweimal schnell auf die Setup Datei, um
die Installation zu beginnen. Folgen Sie den Installationsanweisungen und schließen Sie die
Installation ab.
• Überprüfen Sie die Installation. Der Treiber muss als „Realtek USB Family Controller"
angezeigt werden. In Windows finden Sie ihn unter „Netzwerkadapter". In anderen
System en, z.B. Linux, werden Netzwerksgerät ggf. anders dargestellt. Beachten Sie die
Bedienanweisungen dieser Systeme, wo die Netzwerksgeräte zu finden sind.
• Sie können auch die Einstellungen des Gerätes, z.B. Duplexbetrieb o. ä., überprüfen und
nach Ihren Wünschen einstellen.
• Zum Schluss ist möglicherweise ein Neustart des Betriebssystems nötig, bevor der USB-
Netzwerkadapter einwandfrei funktioniert.
• Ihr angeschlossener Computer verfügt jetzt über eine Netzwerkverbindung über den USB3.1
(Type-C™).
Zum Update der Treiber befindet sich ein Link zur Webseite mit den neuesten
Treibern auf dem mitgelieferten Datenträger. Folgen Sie den Anweisungen, um
neue Treiber herunterzuladen und damit den USB-Netzwerkadapter auf den
neuesten Stand zu bringen.
b) LED-Betriebsanzeige
• Auf dem USB-Netzwerkadapter befindet sich eine LED zur Funktionsanzeige mit folgenden
Funktionen:
- LED blinkt: Datenübertragung
- LED aus: Keine Netzwerk-Verbindung
Tipps und Hinweise
• Schließen Sie den USB-Netzwerkadapter nur an einen USB3.1-Port (Type-C™) des
Computers an. Ein USB-Port mit niedrigerer Spezifikation ist zu langsam.
• Wenn Sie für Ihr Netzwerk einen eigenen Netzwerk- oder Systemadministrator haben
(etwa in einer größeren Firma), so lassen Sie ihn den Anschluss und die Treiberinstallation
übernehmen, schließen Sie den USB-Netzwerkadapter nicht selbst an.
• Die angegebene maximale Datenübertragungsrate von 10/100/1000 MBit wird im
praktischen Betrieb niemals wirklich erreicht. Das ist zurückzuführen auf die verwendete
Übertragungstechnik, auf Übertragungsfehler, auf andere Geräte im Netzwerk usw.
• Unter dem Betriebssystem Windows kann es etwas dauern, bis ein Rechner im Netzwerk
sichtbar wird. Wenn Sie die Rechner eingeschaltet haben und Windows auf allen Rechnern
nach ein paar Sekunden geladen ist, können Sie in der Regel nicht sofort auf einen anderen
Rechner zugreifen.
• Falls nach mehreren Minuten immer noch kein Zugriff möglich ist, so sind die Einstellungen
einer verwendeten Firewall oder eines Virenscanners zu überprüfen.
• Auch die Zugriffsrechte müssen natürlich entsprechend eingestellt werden, falls Sie
Betriebssysteme mit solchen Eigenschaften einsetzen.
• Beim Zugriff auf einen Netzwerkdrucker oder andere Geräte im Netzwerk beachten Sie deren
Bedienungsanleitung.
• Es gibt zahlreiche Ursachen, warum keine Netzwerkverbindung zustande kommt.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF-3374950 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce RF-3374950

  • Page 1 • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben. • Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht Bedienungsanleitung beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder USB C GIGABIT NETZWERKADAPTER...
  • Page 2 • Bitte beachten Sie entsprechende Fachliteratur oder fragen Sie einen Fachmann. - Sofern Sie keinen eigenen DHCP-Server verwenden (z.B. in allen DSL-Routern integriert), sollten Sie jedem Gerät im Netzwerk eine eigene feste IP-Adresse zuweisen. - Stellen Sie beispielsweise den Router auf 192.168.1.1 ein, den ersten Computer auf 192.168.1.2, den zweiten Computer auf 192.168.1.3 usw.
  • Page 3 • Maintenance, modifications and repairs must be carried out by a technician or a specialist repair centre. • If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel. b) Persons and product Operating instructions •...
  • Page 4 Care and cleaning • Always disconnect the product from the power supply before cleaning it. • Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as these could damage the housing or stop the product from functioning properly. • Use a dry, lint-free cloth to clean the exterior of the product. Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
  • Page 5 • Toute manipulation d’entretien, d’ajustement ou de réparation doit être effectuée par un spécialiste ou un atelier spécialisé. • Si vous avez encore des questions auxquelles ce mode d'emploi n'a pas su répondre, nous vous prions de vous adresser à notre service technique ou à un expert.
  • Page 6 Entretien et nettoyage • Débranchez toujours le produit avant de le nettoyer. • N'utilisez en aucun cas des produits de nettoyage abrasifs, de l'alcool ou d’autres produits chimiques pour le nettoyage : cela risquerait d'endommager le boîtier voire même de provoquer des dysfonctionnements.
  • Page 7 • Laat onderhoud, aanpassingen en reparaties alleen uitvoeren door een vakman of in een daartoe bevoegde werkplaats. • Als u nog vragen heeft die niet door deze gebruiksaanwijzing zijn beantwoord, neem dan contact op met onze technische dienst of andere technisch specialisten. b) Personen en product Gebruiksaanwijzing •...
  • Page 8 Reiniging en onderhoud • Verbreek voor iedere reiniging de verbinding van het product met de stroomvoorziening. • Gebruik in geen geval agressieve reinigingsmiddelen, reinigingsalcohol of andere chemische producten omdat de behuizing beschadigd of de werking zelfs belemmerd kan worden. • Gebruik een droog, pluisvrij doekje voor de reiniging van het product. Verwijdering Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil.

This manual is also suitable for:

1687475

Table of Contents