Polarlite Spot 8 Operating Instructions Manual

Outdoor led light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Außenleuchte
Best.-Nr. 1646402 / Spot 8
Best.-Nr. 1646404 / Spot Pir8
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich und ist für die Wandmontage vorgesehen.
Die Leuchte ist nicht dimmbar. Ein Bewegungsmelder (passiver Infrarotsensor (PIR)) ist in dem Produkt
integriert (Best.-Nr. 1646404); dieser schaltet das Licht bei Erkennung von Bewegungen in der Umgebung
ein. Ein einstellbarer Timer schaltet es wieder aus. Der Leuchtenkopf ist schwenkbar.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Leuchte
• Innensechskantschlüssel
• 2x Schraube
• 2x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall Spannung aufnehmen
können, müssen leitend mit dem Schutzleiter verbunden sein.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die
Sicherheit des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Installation
• Achtung! Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft
(Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist! Durch
unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern
auch andere!
• Montieren Sie die Leuchte so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Die Leuchte darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt „Technische
Daten").
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten!
• Das Produkt ist nicht explosionsgeschützt. Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen, in
denen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können!
Es besteht Explosionsgefahr!
c) Schutzklasse / Schutzart
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss angeschlossen werden.
• Das Produkt ist wetterfest nach IP54 aufgebaut (regen- und spritzwassergeschützt) und darf
im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden.
• Montieren Sie das Produkt niemals in oder unter Wasser.
• Richten Sie niemals einen Wasserstrahl auf das Produkt.
d) LED-Licht
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht
werden.
Bedienelemente
5
4
Vorbereitungen zur Montage
a) Wichtige Hinweise
• Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise"!
• Die Leuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert werden.
Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) angebracht sein.
• Die Installation der Leuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden. Hierzu genügt es
nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten!
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige Stromkreissicherung
entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Schalten Sie danach den zugehörigen
Fehlerstromschutzschalter aus. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem
Warnschild.
• Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem geeigneten Messgerät.
• Montieren Sie die Leuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind die mitgelieferten
Schrauben und/oder Dübel zu verwenden.
• Der Leuchtenkopf (1) ist schwenkbar (entnehmen Sie den Schwenkwinkel den „Technischen Daten").
Bestimmen Sie die Montagerichtung vor dem Bohren der Montagelöcher.
b) Bewegungsmelder (Best.-Nr. 1646404)
• Platzieren Sie das Produkt nicht direkt neben anderen Lichtquellen, wie z.B. Hof- oder Straßen-
beleuchtungen, da sich das Produkt ansonsten bei Dunkelheit nicht automatisch einschaltet.
• Um eine optimale Erkennung zu gewährleisten, sollte das Produkt so platziert werden, dass das zu
erfassende Objekt nicht auf den Bewegungsmelder zugeht, sondern den Erfassungsbereich von links
nach rechts oder umgekehrt durchschreitet. Achten Sie darauf, wenn Sie das Produkt montieren.
• Die Reichweite für die Erkennung einer Temperaturänderung ist abhängig von mehreren Faktoren: Höhe,
Umgebungstemperatur, Objektgröße, Entfernung, Bewegungsrichtung, Bewegungsgeschwindigkeit,
sowie der Temperaturunterschied zwischen Objekt und Umgebung. Beachten Sie die nachstehende
Abbildung.
6801c2 PIR installation diagram
Die Erfassung einer Temperaturänderung durch Glas hindurch ist prinzipbedingt nicht möglich.
Montieren Sie das Produkt nicht hinter einer Glasscheibe auf.
~90°
2M
5M
7M
1
1
Leuchtenkopf (schwenkbar)
2
Madenschraube (beidseitig)
3
Bewegungsmelder (Best.-Nr.
2
1646404)
4
Wandhalterung
5
Dichtung
3

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Spot 8 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Polarlite Spot 8

  • Page 1 • Die Leuchte darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt „Technische LED-Außenleuchte Daten“). Best.-Nr. 1646402 / Spot 8 • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu Best.-Nr. 1646404 / Spot Pir8 beachten! •...
  • Page 2 Montage und Anschluss Bewegungsmelder (PIR) einstellen Der im Produkt integrierte Bewegungsmelder reagiert auf Temperaturänderungen innerhalb des Erfassungs- Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur Montage“! bereichs. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Mensch oder ein Tier, dessen Temperatur sich von der Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw.
  • Page 3 Outdoor LED light the product in industrial facilities. Item no. 1646402 / Spot 8 • This product is not explosion-proof. Never use the product in rooms which contain or may contain flammable gases, vapours or combustible dusts! Danger of explosion! Item no.
  • Page 4 Mounting and connection Motion detector (PIR) setting The integrated PIR sensor reacts to changes in temperature within the detection zone. For example, this Refer to the information in section “Preparation for mounting“! would happen when a person or animal whose temperature is different from the ambient temperature enters Ensure that no existing cables or pipes (including water pipes) are damaged when drilling the detection zone.
  • Page 5 • La lampe à LED doit être seulement utilisée sous la tension du réseau (voir le chapitre Éclairage d'extérieur à LED « Données techniques »). N° de commande 1646402 / Spot 8 • Dans les installations industrielles, il convient d'observer les directives en matière de prévention des accidents relatives aux installations et aux matériels électriques des N°...
  • Page 6 Montage et branchements Réglage du détecteur de mouvement (IRP) Le détecteur de mouvement intégré dans le produit réagit aux changements de température dans la zone de Tenez compte des informations du chapitre « Préparation au montage » ! détection. C'est le cas par exemple lorsqu’une personne ou un animal, dont la température est différente de Lors du perçage des trous de montage et du vissage, veillez à...
  • Page 7 • De lamp mag alleen via de netvoeding worden gebruikt (zie paragraaf “Technische gegevens”). LED-buitenlamp • In commerciële instellingen moeten de toepasselijke ongevallenpreventievoorschriften voor Bestelnr. 1646402 / Spot 8 elektrische installaties en bedrijfsmiddelen worden nageleefd. • Het product is niet explosieveilig. Gebruik het product nooit in ruimten waarin brandbare Bestelnr.
  • Page 8 Montage en aansluiting De bewegingsmelder (PIR) instellen De in het product geïntegreerde bewegingsmelder reageert op temperatuurveranderingen binnen het Neem alstublieft de informatie in hoofdstuk “Voorbereidingen voor de montage” in acht! detectiebereik. Dit is bijvoorbeeld het geval als er mensen of dieren, die qua lichaamstemperatuur afwijken Let erop dat tijdens het boren van de montagegaten resp.

This manual is also suitable for:

Spot pir816464021646404

Table of Contents