Wartungs- Und Pflegehinweise - bonavi Air Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitsbestimmungen
Sicherheit war für uns bei der Entwicklung des bonavi-Buggys oberste Priorität. Daher erfüllt bonavi die
höchsten Sicherheitsstandards, die von der renommierten deutschen Prüfstelle TÜV SÜD geprüft und
zertifiziert wurden. Alle relevanten europäischen Normen wurden zertifiziert: EN1888-1:2018.

Wartungs- und Pflegehinweise

Um eine reibungslose und dauerhafte Fahrt mit Ihrem bonavi Buggy zu gewährleisten, bitten wir
Sie um eine regelmäßige Pflege, Reinigung und Wartung Ihres Buggys. Vergessen Sie nicht, dass
Ihr bonavi täglich im Einsatz ist und somit natürliche Gebrauchsspuren und Verschleiß normale
Erscheinungen sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre Garantie gültig ist, muss die Verwendung des Buggys in Übereinstimmung
mit unserer Gebrauchsanweisung von Pflegehinweisen erfolgen. Bitte befolgen Sie die wichtigsten
Tipps für die Pflege und Reinigung Ihres Buggys in regelmäßigen Abständen:
• Räder reinigen: Nehmen Sie in regelmäßigen Abständen die Räder vom Gestell ab und
bürsten Sie jeglichen Schmutz, Steine oder Sand von der Innenachse des Rades ab. Verwenden
Sie eine Bürste und Wasser oder Reinigungsmittel wie WD-40, um den Schmutz von den Rädern
zu entfernen. Tauchen Sie die Radlager nicht in Wasser ein. Um die Geschmeidigkeit der Räder
beizubehalten, können Sie die Radaufhängungen mit etwas Vaseline eincremen.
• Gestell reinigen: Die Aluminiumteile Ihres Bonavis sind eloxiert, um sie vor externen Ein flüssen
zu schützen. Eloxiertes Aluminium reagiert empfindlich auf säurehaltige Reini gungsmittel und
Fett, was zu Flecken oder Verfärbungen führen kann. Reinigen Sie das Gestell mit einem weichen
Staubtuch und lauwarmen Wasser.
• Gelenke und Räder ölen: Um einen angenehmen Fahr- und Bedienkomfort zu gewähr leisten,
ölen Sie bitte die Räder und die Gelenke in regelmäßigen Abständen. Benutzen Sie dafür handels
übliche Vaseline oder Automobil Schmierstoff, wie WD-40, möglichst auf Silikonbasis.
• Stoffe reinigen und pflegen: Alle Stoffe können bei 30 Grad Handwäsche gereinigt werden.
Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder andere chemische Reinigungsmittel. Die äuße ren Stoffe
(zum Beispiel die Sonnenverdecke) können Sie mit einem Lappen säubern. Achten Sie darauf,
bei Sonnenschein den Kinderwagen nicht in der prallen Sonne stehen zu lassen. Durch die erhöte
Sonneneinstrahlung können die Stoffe verblassen.
• Schiebegriff: Verwenden Sie einen weichen Schwamm und lauwarmes Wasser, um den
Schiebegriff und den Sicherheitsbügel vorsichtig von jeglichem Schmutz zu reinigen. Wi schen Sie
den Schiebebügel und den Sicherheitsbügel mit einem trockenen Tuch trocken.
• Regenschutz: Verwenden Sie bei Regen immer den Regenschutz, da sich sonst Wasser
flecken auf den äußeren Stoffen bilden können. Reinigen Sie die Regenabdeckung nur mit
einem feuchten Tuch. Stellen Sie sicher, dass der Regenschutz nach dem Gebrauch ausrei chend
getrocknet wird, bevor er wieder verstaut wird.
• Lagerung: Der Buggy und alle Zubehörteile von Bonavi müssen in einer trockenen Um
gebung bei normaler Raumtemperatur gelagert werden und müssen bei Nässe entfaltet bleiben,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
• Bewegliche Teile: Bitte überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen ob alle Schrauben fest sitzen.
• Besondere Pflege in den Wintermonaten: Durch Streusalz können im Winter verstärkt Korrosionen an
Gestell und Bremse entstehen, daher bitten wir Sie besonders in den kalten Monaten Ihren Buggy
gründlich mit Wasser zu reinigen und im Anschluss zu trocknen.
Sollten Sie bestimmte Ersatzteile nachkaufen müssen, dann können Sie das direkt über unseren
Webshop www.bonavi.de beziehen, oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
20
Ohne Kompromisse

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bnv-aa-bg-bgce1

Table of Contents