GOAL ZERO YETI 1500X User Manual page 54

Portable power station
Hide thumbs Also See for YETI 1500X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BATTERIE-DISPLAY blinken. Der Goal Zero Yeti ist vollständig geladen, wenn alle
Batteriesegmente aufhören zu blinken und konstant bleiben.
3. Du kannst den Goal Zero Yeti auch mithilfe des Anderson Powerpole-Anschlusses
und (falls nötig) des geeigneten Adapters neben dem 8 mm-Aufladeport mit den
Solarmodulen verbinden.
4. Sie können mehrere Goal Zero Solarmodule miteinander verbinden, um die Solar-
Aufladezeit zu reduzieren. Der Goal Zero Yeti verträgt 120 W pro Eingang durch die 8
mm-Anschlüsse, aber nicht mehr als 600 W Solarstrom über den APP-Anschluss.
ACHTUNG: Wenn du Strom aus Solar-Panels in mehrere Anschlüsse leitest, kannst du
den Eingang nur kombinieren, wenn die verwendeten Panels dieselbe Spannung haben.
Panels mit unterschiedlicher Spannung können nicht über verschiedene Anschlüsse
kombiniert werden. Wenn du Panels mit unterschiedlicher Spannung für zwei oder mehr
Eingangsanschlüsse verwendest, wählt der Yeti den höchsten verfügbaren Solareingang
aus. Außerdem können Solar- und AC-Eingänge nicht kombiniert werden. Wenn du Strom
sowohl von einem Solar-Panel wie auch von einer Steckdose zuführst, wählt der Yeti den
höheren der beiden Eingänge aus.
Verwendung des Goal Zero Yeti
Verwendung deines Goal Zero Yeti:
1. Betätige die Power-Taste, die sich über jedem Anschluss befindet, den du
benutzen wirst. **Wenn du bestimmte Anschlüsse nicht verwendest, schalte sie
unbedingt aus, um Strom zu sparen.
2. Du wirst wissen, dass der Anschluss eingeschaltet ist, wenn das weiße LED-Licht
auf der Taste leuchtet.
3. Stecke deine Geräte an, um Strom zu erhalten, wo auch immer das Leben dich
hinführt.
4. Wenn möglich, solltest du deinen Goal Zero Yeti an eine Stromquelle
angeschlossen lassen, wenn er nicht benutzt wird.
50

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents