Allgemeine Hinweise - Scheppach TIGER 2000S Instruction Manual

Wet grinding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Hersteller:
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen / BRD
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Nassschleifmaschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden die an diesem
Gerät, oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• Unsachgemäßer Behandlungww.
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung.
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz teilen.
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.
• Ausfällen der elektrischen Anlage.
• bei Nichtbeachtung der elektrischen Vorschriften und
VDE-Bestimmungen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
ge samten Text der Bedienungsanweisung durch.
Diese
Bedienungsanweisung
erleichtern, Ihre Ma schine kennenzulernen und ihre
bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirt-
schaft lich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Be-
die nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den
Be trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes
beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanweisung, in einer Plas-
tik hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der
Maschine auf. Sie muss von jeder Bedienungsperson
vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet
wer den. An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten,
die im Gebrauch der Maschine unterwiesen und über die
damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge for-
der te Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen
Si cherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ih-
res Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbeitungs-
maschinen allgemein anerkannten technischen Regeln
zu beachten.

Allgemeine Hinweise

• Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
even tu elle Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss so fort der Zubringer verständigt werden.
• Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be die-
nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Er-
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem scheppach-Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern so-
wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
soll
es
Ihnen
Technische Daten
Baumaße
LxBxH mm
Werkzeug -
auflage ø mm
Schleifstein
ø mm
Leerlaufdreh-
zahl Schleif-
stein 1/min.
Schnittge-
schwindigkeit
m/sec.
Gewicht kg
Antrieb
Motor V
Aufnahme-
leistung P1 W
Abgabe-
leistung P2 W
Motordrehzahl
1/min.
Betriebsart
Nennstrom A
Technische Änderungen vorbehalten!
m Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die
Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen.
Schulung der Betreiber
• Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die an der Maschine arbeiten.
• Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jahre alt
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine
ar beiten.
• An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abgelenkt
wer den.
• Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlossenen
Ma schine fern.
• Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe und
Arm banduhren ablegen.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten und in lesbarem Zustand halten.
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger
und Hände durch den rotierenden Schleifstein.
Standsicherheit
• Achten Sie darauf, dass die Maschine beim Aufbau
stand sicher auf festem Grund steht.
• Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung.
Netzanschluss der Maschine
• Netzanschlussleitungen überprüfen. Keine fehlerhaften
Lei tungen verwenden. Siehe Elektrischer Anschluss.
• Die Motor- und Werkzeugdrehrichtung beachten (siehe
Elek trischer Anschluss).
• Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachleuten aus-
ge führt werden.
• Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten.
Netz stecker ziehen.
• Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schal ten. Netzstecker ziehen.
• Auch bei geringfügigem Standortwechsel Maschine
von jeder externen Energiezufuhr trennen!
320 x 285 x 285
12
200/12 x 40
120
1,2
8,8
230 – 240
120
60
1400
S1
0,6
deutsch 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents