Handhabungshinweise
Wareneingangs-Fühler 0628.0023
500 mm
Der Wareneingangsfühler ist ein bieg-
barer Thermoelement-Fühler, dessen
Meßpunkt sich in der Sondenspitze
befindet.
Beim Einstecken des Fühlers
die Polung beachten!
Messung bei Anlieferung von
Kartonagen mit Tiefkühlwaren:
Klebeband öffnen und den Fühler
zwischen den Packungen plazieren.
Bei Meßwerten kälter
-18 °C
Ware in Ordnung.
Die Messung kann abgebrochen wer-
den.
Messung an TK-Hähnchen:
2 Hähnchen auspacken, den Fühler
zwischen die Hähnchen legen und
die Hähnchen zusammendrücken.
Bei Meßwerten kälter
-18 °C
Ware in Ordnung.
Die Messung kann abgebrochen wer-
den.
ø 1,5 mm
ist die
ist die
Handhabungshinweise
Wareneingangs-Fühler 0628.0023
Messung an Joghurtbechern:
Joghurtbecher aus der Palette her-
ausnehmen, den Fühler zwischen
den Bechern plazieren und die
Becher zusammendrücken.
Bei Meßwerten kleiner
+7 °C
Ware in Ordnung.
Die Messung kann abgebrochen wer-
den.
Grundsätzlich gilt:
Um die Verpackung nicht zu beschä-
digen, wird der Fühler zwischen den
Produkten positioniert.
Ist das Meßergebnis innerhalb der
Temperaturgrenzwerte gemäß
Verpackungsaufdruck, ist die Ware in
Ordnung.
Befindet sich der Temperaturwert
genau an der Grenze, z. B. bei
Joghurt +7 °C, empfiehlt sich eine
zerstörende Messung (siehe
Abbildung).
0973.0611/01.98/T/wh/16.02.2004
ist die
Need help?
Do you have a question about the 0628.0023 and is the answer not in the manual?
Questions and answers