Page 1
Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107243...
Page 2
Bedienungsanleitung Solar-Insektenvernichter / Solarleuchte XLMD-101 Artikel Nr. 36 16 42 Instruction Manual Solar Pest Killer / Solar Lamp XLMD-101 Article No. 36 16 42...
Page 3
Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem Solar-Insektenvernichter eliminieren Sie lästige Insekten aus Ihrer Umgebung. Mit der Solarleuchte können Sie nur durch Sonnenenergie Garten, Terrasse, u. v. m. im Dunkeln beleuch- ten. Der Insektenvernichter ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen folgende Hinweise: Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Benutzung Montage 1. Stecken Sie die Steckrohre ineinander. Suchen Sie eine geeig- nete Stelle mit direkter Sonneneinstrahlung (mindestens 8 Stunden pro Tag). So können sich die Akkus vollständig auf- laden. 2. Stecken Sie den Erdspieß senkrecht in den Boden. Schlagen Sie dabei den Erdspieß...
Benutzung Wartung Durch die LED Technologie ist ein Auswechseln der Leuchtmittel nicht erforderlich. Die LEDs haben eine Leuchtdauer von ca. 50.000 Stunden. Der Solar-Insektenvernichter ist wetterfest. Vermeiden Sie jedoch Wasseransammlungen, um einen Kurzschluss in dem Insektengitter (7) zu vermeiden. Reinigung Halten Sie das Solarmodul (4) sauber, um eine maximale Leuchtdauer zu erzielen.
Benutzung Akkuwechsel 1. Bevor Sie den Solar-Insektenvernichter öffnen, stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter (2) in der Position OFF, um den Insektenver- nichter auszuschalten. Da der interne Kondensator noch geladen ist, müssen Sie erst einen Kurzschluss erzeugen, um einen unangenehmen elektri- schen Schlag während des Akkuwechsels zu vermeiden. 2.
Technische Daten Bezeichnung: Solar-Insektenvernichter / Solarleuchte Typ/Modell: XLMD-101 Betriebsspannung: 2 Akkus 1,2 V LR06 (AA), 600 mA Ni-MH Leuchtdauer bei UV-Licht: ca. 6 Stunden Leuchtdauer bei LED: ca. 8 Stunden Schutzgrad: IPX4 Schutzklasse: Abmessungen: 150 x 150 x 165 mm Gewicht: 296 g ohne Erdspieß...
Safety Notes Please note the following safety notes to avoid mal- functions, damage or physical injury: This manual belongs to the product. It contains important notes on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party! Dispose of packaging materials carefully;...
Operation Mounting 1. Tuck the poles into each other. Find a location with full, direct sun-light (at least 8 hours per day). That way the batteries can be fully charged. 2. Insert the ground stake vertically in the ground. Do not beat with a hammer or similar on the ground stake.
Operation Maintenance According to the LED technology you do not need to replace the illuminants. The LEDs have a life expectancy of about 50.000 hours and does not require replacement. The pest killer is weather resistant. To avoid short-circuit in the pest grille (7) do not allow water to stay inside the grille.
Operation Changing the Batteries 1. Before opening the solar pest killer, slide the ON/OFF switch (2) in direction OFF. As the built-in capacitor is still energised, you have to cause short-circuit in order to avoid unpleasant electric shock. 2. Insert the metal end of a screwdriver into the pest grille (7) and touch both metallic grilles.
Technical Data Name: Solar Pest Killer / Solar Lamp Type/Model: XLMD-101 Operating Voltage: 2 Batteries 1.2 V LR06 (AA), 600 mA Ni-MH Illumination Time with UV: approx. 6 hours Illumination Time with LED: approx. 8 hours Degree of Protection: IPX4...
Page 18
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Solar Pest Killer / Solar Lamp, XLMD-101 Article No. 36 16 42 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives...
Need help?
Do you have a question about the XLMD-101 and is the answer not in the manual?
Questions and answers