Download Print this page

Crown CT4406 Original Instructions Manual page 12

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Federklemme mit Drehhalter (siehe Abb. 4-5)
Die Federklemme mit Drehhalter 5 ermöglicht
die Installation des Geräts an verschiedenen
Gegenständen (Tischen, Stühlen, Rohren usw�)�
Mit dem Schwenkhalter kann die Position des
Gerätekörpers innerhalb einer großen Bandbreite
verändert werden (siehe Abb� 4-5)�
Lösen Sie die Feststellschraube 11 (siehe
Abb� 4�1)�
Ändern Sie die Position des Gerätekörpers
(siehe Abb� 5)�
Ziehen Sie die Feststellschraube 11 fest (sie-
he Abb� 4�2)�
Empfehlungen zum Gerätebetrieb
Präzisionstest
Das Gerät ist betriebsbereit. Die Ge-
nauigkeit des Geräts wurde im Werk
überprüft.
Wenn Messfehler während des Prä-
zisionstests die maximal zulässige
Abweichung überschreitet, wenden
Sie sich bitte an das CROWN-Ser-
vicecenter.
Faktoren, die die Präzision des Geräts beeinflus-
sen:
Umgebungstemperatur, z� B� Temperatur-
differenz, die mit dem Abstand zum Boden
auftreten kann� Da der Temperaturunter-
schied in Bodennähe am größten ist, wird
empfohlen, für Messungen in Bereichen mit
einer Länge von mehr als 20 m das Stativ zu
verwenden�
Verschmutzung des Laseremitterfensters�
Prüfen Sie die Schutzfenster vor dem Ge-
brauch immer auf Verunreinigungen und rei-
nigen Sie diese gegebenenfalls�
Messung
durch
(Fenster, Aquarien usw�)� Es wird nicht emp-
fohlen, eine solche Messung durchzuführen�
Messungen auf reflektierenden Oberflä-
chen (Spiegel, polierte Metalloberflächen
usw�) Es wird nicht empfohlen, eine solche
Messung durchzuführen�
Vorhandensein von Dampf, Staub, Rauch
usw� in der Luft� Es wird nicht empfohlen, eine
solche Messung durchzuführen�
Sturz des Geräts oder schwerer Schlag�
In diesem Fall wird die Durchführung eines
transparente
Flächen
Deutsch
Präzisionstests empfohlen� Wenn die ma-
ximal zulässige Abweichung überschritten
wird, wenden Sie sich bitte an das CROWN-
Servicecenter�
Allgemeine Empfehlung (siehe Abb. 6, 3)
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass
alle Messungen unter geeigneten Bedingungen
durchgeführt werden (siehe Abschnitt "Faktoren,
die die Präzision des Geräts beeinflussen").
Stellen Sie das Gerät richtig auf (Anzeige 1
sollte grün leuchten)� Gegebenenfalls die Gerä-
teposition mithilfe des Schwenkhalters der Feder-
klemme 5 einstellen�
Schalten Sie das Gerät wie oben beschrie-
ben ein� Wenn Sie das Gerät mit eingeschalteter
Selbstnivellierung des Laserkopfs einschalten,
die Anzeige 1 jedoch rot leuchtet und die Laser-
strahlen blinken, müssen Sie das Gerät neu po-
sitionieren, da sonst die Messergebnisse falsch
sind�
Sie können geneigte Linien markieren, wenn
die Selbstnivellierung des Laserkopfs deaktiviert
ist (siehe Abb� 6)� Hinweis! Markieren Sie in die-
sem Modus keine horizontalen und vertikalen
Strahlen - ihre Position ist falsch.
Schalten Sie das Gerät nach Beendigung
der Arbeiten wie oben beschrieben aus (Verrie-
gelung 4 muss sich in der in Abb� 3�2 gezeigten
Position befinden und die Laserstrahlen müssen
ausgeschaltet sein)�
Es wird empfohlen, das Gerät zur Langzeitla-
gerung und zum Transport in die Tasche 6 zu le-
gen� Stellen Sie sicher, dass sich keine Feuchtig-
keitstropfen auf den Geräteelementen befinden
(ggf� mit einem weichen Tuch abwischen), bevor
Sie das Gerät in die Tasche 6 legen�
Wartung / vorbeugende Maßnahmen
Reinigung des Gerätes
Gerät sauber halten� Keine ätzenden Stoffe
oder Lösungsmittel verwenden�
Emitterfenster sind mit einem weichen Tuch
zu reinigen� Verwenden Sie für diesen Zweck
keine scharfen Gegenstände oder ätzende Mittel�
After-Sales Service und Anwendungsdienst-
leister-Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fra-
gen zur Instandhaltung und Reparatur Ihres
Produkts sowie zu Ersatzteilen� Informationen
12

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct4407425041425058