Download Print this page

Crown CT4406 Original Instructions Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Gerätekomponenten
1 Indikator
2 Ein-/ Aus-Schalter für Laserstrahlen
3 Emitter-Fenster
4 Verriegelung der Laserkopfposition
5 Federklemme mit Drehhalter *
6 Aufbewahrungstasche *
7 Tragetasche *
8 Kontermutter *
9 Batteriefachdeckel
10 Batterie (Typ AA) *
11 Feststellschraube *
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Einstellung von Geräteele-
menten
Befestigungselemente
stark anziehen, um das Gewinde
nicht zu beschädigen.
Die Montage / Demontage / die Ein-
stellarbeiten einiger Elemente sind
für alle Gerätemodelle gleich, in
diesem Fall sind konkrete Modelle
in der Abbildung nicht angegeben.
Montage / Demontage der Federklemme mit
Schwenkhalter (siehe Abb. 1)
Abb� 1 zeigt Federklemme mit Schwenkhalter 5
bei Montage- / Demontagevorgängen�
Installation / Austausch der Batterien (siehe
Abb. 2)
Wenn die Anzeige 1 rot leuchtet und
blinkt, müssen die Batterien 10 aus-
getauscht werden.
Abdeckung 9 öffnen (siehe Abb� 2)�
Legen Sie die Batterien 10 ein / tauschen Sie
sie aus (Typ AA)� Achtung: Achten Sie beim
Einlegen der Batterien 10 auf die richtige Pol-
ung.
Abdeckung 9 schließen�
Gerät Ein- / Ausschalten
Wenn die Selbstnivellierung aktiviert ist
Einschalten:
Stellen Sie die Verriegelung 4 in die Position wie
in Abb� 3�1� gezeigt Dadurch wird das Aufhän-
gungsgetriebe des Laserkopfs entriegelt und der
Laserstrahl eingeschaltet� Wenn die Selbstnivel-
lierung des Laserkopfs erfolgreich ist, leuchtet
die Anzeige 1 grün� Wenn die Selbstnivellierung
des Laserkopfs nicht erfolgreich ist, leuchtet die
Anzeige 1 rot und die Laserstrahlen blinken� Sie
können die Laserstrahlen ein- und ausschalten,
indem Sie den Ein- / Ausschalter 2 drücken�
Ausschalten:
Stellen Sie die Verriegelung 4 in die Position wie
in Abb� 3�2� gezeigt� Dadurch wird das Aufhän-
gungsgetriebe des Laserkopfs verriegelt und der
Laserstrahl ausgeschaltet�
Wenn die Selbstnivellierung deaktiviert ist
nicht
zu
Einschalten:
Stellen Sie die Verriegelung 4 in die Position
wie in Abb� 3�2, danach den Ein- / Ausschalter 2
drücken und wieder loslassen� Der Laser ist jetzt
eingeschaltet, aber das Aufhängungsgetriebe
des Laserkopfs ist verriegelt� Anzeige 1 leuchtet
rot und die Laserstrahlen blinken� Sie können die
Laserstrahlen ein- und ausschalten, indem Sie
den Ein- / Ausschalter 2 drücken�
Ausschalten:
Ein- / Ausschalter 2 drücken und loslassen�
Konstruktionsmerkmale des Geräts
Selbstnivellierungssystem des Laserkopfes
Das Selbstnivellierungssystem des Laserkopfs
ermöglicht die Lasermessung, wenn sich der Kör-
per des Geräts nicht in vertikaler Position befindet
(Neigungswinkel nicht mehr als ± 4°)�
Wenn der maximal mögliche Neigungswinkel
überschritten wird, leuchtet die Anzeige 1 rot und
die Laserstrahlen beginnen zu blinken�
(stellen Sie die Verriegelung 4 auf die in
Abb. 3.2 gezeigte Position).
Deutsch
11
Achtung: Wenn das Gerät während
des Gebrauchs bewegt wird, ver-
riegeln Sie den Laserkopf während
der Lagerung und des Transports

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ct4407425041425058