Download Print this page
Fixpoint 45242 User Manual

Fixpoint 45242 User Manual

Soldering iron kit 30 w

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Betriebsanleitung
Lötkolbenset 30 W
1
Sicherheitshinweise
1.1
Allgemein
Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
Betriebsanleitung aufbewahren.
Sie muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
Hinweise zur Netztrennung
Das Produkt hat keinen Netzschalter und darf nur an gut zugänglichen
Steckdosen verwendet werden, um es im Notfall und nach Gebrauch
schnell aus dieser entfernen zu können.
Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
Im Notfall, nach Gebrauch und bei Gewitter Netzstecker
direkt am Steckergehäuse ziehen!
Heiße Oberflächen
Die Lötspitze und der vordere Teil des Lötkolben werden im eingesteck-
ten Zustand heiß.
Nähe zu entflammbaren Oberflächen vermeiden.
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und einige Minuten
auskühlen lassen.
Bei Verbrennungen, Stelle unter kaltem Wasser kühlen, Arzt
konsultieren und Klebstoff erst nach Erhärtung entfernen.
Gehäuse nicht öffnen.
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriege-
räten vergleichen. Diese müssen identisch sein.
Nicht für Kinder geeignet
Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den
Händler oder Hersteller wenden.
Produkt und Zubehör nicht modifizieren oder demontieren.
Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonnen-
einstrahlung sowie Vibrationen und mechanischen Druck
vermeiden.
Nur im Trockenen verwenden.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Tischständer nur auf stabilen, rutschfesten und horizontalen
Unterlagen benutzen.
1.2
Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicherheits-
hinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hinweise zu
Sachschäden führen können.
2
Beschreibung und Funktion
2.1
Lötkolbenset 30 W
Dieses Produkt ist ein Set, bestehend aus Lötkolben, Lötkolbenhalter, Lötzinn, Löt-
spitze und Lötfett. Es dient dazu, leitende Metallverbindungen herzustellen und dient
als einfache Alternative zur Lötstation.
2.2
Bedienelemente und Teile
2.2
Bedienelemente und Teile
1
2
3
2
Fig. 1: Bedienelemente und Teile
1
Lötkolben
2
3
Lötkolbenhalter
4
5
Lötzinn
6
2.3
Lieferumfang
Lötkolben, Lötkolbenhalter, Lötzinn, Lötspitze und Lötfett, Betriebsanleitung
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion
beschrieben, ist nicht zugelassen. Dieses Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen benutzt werden. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten
dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und
Schäden an Personen und Sachen führen.
4
Vorbereitung
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriege-
räten vergleichen. Diese müssen identisch sein.
Unterlagen und Platten auf Stabilität prüfen.
5
Zusammenbau und Anschluss
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Kabel sicher verlegen.
1.
Biegen Sie die Y-Stanzform des Lötkolbenhalters etwa 90°
nach oben.
2.
Stellen Sie den Lötkolbenhalter auf eine feuerfeste, waage-
rechte und rutschsichere Unterlage.
REV2016-10-20
V1.0
4
5
6
Lötspitze
Netzstecker
Lötfett
3.
Platzieren Sie das Zubehör nach Bedarf auf der Unterlage.
Gegebenenfalls kann weiteres Zubehör, wie andere Lötspitzengrößen
und ein Lötschwamm nötig sein.
4.
Wählen Sie die Lötspitze entsprechend der Lötstellengröße.
Gegebenenfalls muss im Zubehörhandel die passende Größe nachge-
kauft werden.
5.
Lesen Sie zum Lötspitzenwechsel das Kapitel „Lötspitzen-
wechsel".
6.
Bereiten Sie die Lötstellen vor, indem Sie überschüssige
Isolierungen, Fett, Schmutz oder Oxidation beseitigen.
7.
Fixieren Sie die zu lötenden Teile bestmöglich.
6
Löten
Heiße Oberflächen
Die Lötspitze und der vordere Teil des Lötkolben werden
im eingesteckten Zustand heiß.
Nähe zu entflammbaren Oberflächen vermeiden.
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und
einige Minuten auskühlen lassen.
Bei Verbrennungen, Stelle unter kaltem Wasser
kühlen, Arzt konsultieren und Klebstoff erst nach
Erhärtung entfernen.
Fig. 2: Löten
1.
Berühren Sie mit der aufgewärmten Lötspitze die zu verlöten-
den Teile.
2.
Führen Sie der Lötstelle sofort etwas Lötzinn hinzu.
Das Flussmittel reinigt die Lötstelle damit das Zinn besser haftet.
Es wird ein guter Wärmeübergang erzeugt, und die Lötstelle wird schnell
warm.
3.
Lassen Sie den Lötkolben während des Lötvorgangs immer in
Kontakt mit der Lötstelle.
4.
Entfernen Sie den Lötkolben nach dem das Lot korrekt verlau-
fen ist.
5.
Lassen Sie die Lötstelle abkühlen und belasten Sie diese
solange nicht.
Das Lötfett ist leicht säurehaltig und sollte nur beim Verlöten oxidierter
Lötstellen zusätzlich verwendet werden, da das Lötzinn bereits Flussmit-
tel enthält.
6.
Säubern Sie die Lötspitze nach jedem Gebrauch.
7
Lötspitzenwechsel
Heiße Oberflächen
Die Lötspitze und der vordere Teil des Lötkolben werden
im eingesteckten Zustand heiß.
Nähe zu entflammbaren Oberflächen vermeiden.
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen und
einige Minuten auskühlen lassen.
Bei Verbrennungen, Stelle unter kaltem Wasser
kühlen, Arzt konsultieren und Klebstoff erst nach
Erhärtung entfernen.
Fig. 3: Lötspitzenwechsel
1.
Lockern Sie die Kreuzschlitzschrauben am vorderen Teil des
Lötkolbens mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
2.
Ziehen Sie die Lötspitze nach vorn heraus.
3.
Setzen Sie eine andere Lötspitze wie abgebildet ein.
4.
Schrauben Sie die Kreuzschlitzschrauben am vorderen Teil
des Lötkolbens mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest.
8
Technische Daten
Anschlüsse
Nennspannung (V~ @ Hz)
Schutzklasse
Schutzart
Kabellänge (m)
- 1 -
1.
2./3.
Lötkolben
Schutzkontaktstecker
220-240, 50
1
IP20
~1,2
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
45242
Fixpoint
®

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 45242 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fixpoint 45242

  • Page 1 Betriebsanleitung Lötkolbenset 30 W 45242 Sicherheitshinweise Platzieren Sie das Zubehör nach Bedarf auf der Unterlage. Gegebenenfalls kann weiteres Zubehör, wie andere Lötspitzengrößen Allgemein und ein Lötschwamm nötig sein. • Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen. Wählen Sie die Lötspitze entsprechend der Lötstellengröße.
  • Page 2 Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. WEEE Nr.: 82898622 EU-Konformitätserklärung Mit dem CE Zeichen erklärt Fixpoint , eine registrierte Handelsmarke der ® Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
  • Page 3 User Manual Soldering iron kit 30 W 45242 Safety Instructions sponge may be necessary. Select the soldering tip according to the size of the solder General joint. • Read the user manual completely and carefully before use. If necessary, the appropriate size must be bought commercially.
  • Page 4 WEEE No: 82898622 EU Declaration of Conformity With the CE sign, Fixpoint , a registered trademark of the Wentronic ® GmbH ensures, that the product is conformed to the basic European standards and directives.