Würth 071554055 User Instructions page 2

Digital tire inflator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Zu Ihrer Sicherheit!
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur
möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise vollständig lesen und die
darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
• Vor Arbeiten an druckführenden Teilen des Reifen-
füllers, ist dieser von der Druckluftleitung zu trennen
• Das Gehäuse nicht öffnen, dadurch erlischt die
Betriebszulassung gemäß dem Eichgesetz.
• Vor jeder Benutzung das Gerät auf seine volle Funk-
tionsfähigkeit untersuchen. Ist die Funktionsfähigkeit
(z.B. Batterieanzeige) nicht gewährleistet oder werden
Schäden festgestellt (z.B. Risse), darf das Gerät nicht
verwendet oder bereitgestellt werden.
• Nur original Würth-Ersatzteile verwenden.
• Nehmen Sie keine bauartbedingten Veränderungen
an dem Gerät vor.
Gerätekennwerte
Digitaler Reifenfüller
Art.-Nr.
Medium
Messbereich
Kleinste Anzeigeeinheit
Max. zul. Betriebsdruck
Temperaturbereich
Anzeigegenauigkeit
Anschlussgewinde
Ausführung
IP-Schutzklasse
Batterielebensdauer
Batterien
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Reifenfüller ist ausschließlich zum Prüfen, Befüllen
und Entlüften von Reifen bestimmt. Das Gerät darf nur an
einem Druckluftnetz mit maximal 15 bar Betriebsdruck
betrieben werden. Jede andere oder darüber hinaus-
gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet der Benutzer.
0715 54 055
Luft und Stickstoff
0–12 bar
0,05 bar
15 bar
–10 °C – +50 °C
< 0,08 bar von 0–4 bar
< 0,16 bar von 4–10 bar
< 0,25 bar > 10 bar
1/4"
geeicht
54
ca. 2 Jahre
bei 2 h täglichem Messen
(Art.-Nr. 0827 01)
2 x 1,5 V Micro AAA
Inbetriebnahme
• Der Anschluss erfolgt über einen Druckluft-Schlauch,
Nennweite min. 6 mm mit einer Schnellkupplung.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit sauberer, kondensat-
freier Druckluft oder Stickstoff.
• Batterien gemäß dem Punkt „Batteriewechsel" in das
drucklose Gerät einlegen.
Geräteelemente
Befüllschlauch
Schlauchanschluss
Digitaldisplay
Anschlussnippel
Bedienhebel
Gummischutz
Aufhängeöse
Ventiladapter
Überprüfungsroutine
• Zur sicheren Handhabung besitzt der Reifenfüller eine
automatische Überprüfungsroutine. Bei Anschluss des
Reifenfüllers an das Reifenventil erscheinen als Kon-
trolle für den Anwender alle Segmente der Display-
anzeige für ca. 1 Sekunde. Bei Ausfall eines Segments
muss das Gerät sofort an den Würth-Kundendienst
eingesendet werden.
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents