Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

The department of Environmental Protection of TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH
-
Determination of air quality and emissions of air pollution and odour substances;
-
Inspection of correct installation, function and calibration of continuously operating emission measuring instru-
ments, including data evaluation and remote emission monitoring systems;
-
Combustion chamber measurements;
-
Performance testing of measuring systems for continuous monitoring of emissions and ambient air, and of elec-
tronic data evaluation and remote emission monitoring systems;
-
Determination of stack height and air quality projections for hazardous and odour substances;
-
Determination of noise and vibration emissions and pollution, determination of sound power levels and execu-
tion of sound measurements at wind energy plants
The accreditation is valid up to 22-01-2018. DAkkS-register number: D-PL-11120-02-00.
Reproduction of extracts from this test report is subject to written consent.
D - 51105 Cologne, Am Grauen Stein, Tel: +49 221 806-2756. Fax: +49 221 806-1349
TÜV RHEINLAND
ENERGIE UND UMWELT GMBH
Report on the performance testing of the Ser-
inus 30 ambient air quality monitoring system
manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO
TÜV Report: 936/21221977/D_EN
Cologne, 08 October 2013
www.umwelt-tuv.de
teu-service@de.tuv.com
is accredited for the following work areas:
according to EN ISO/IEC 17025.
TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH
EP_Ecotech_Serinus30_en.docx

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Serinus 30 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ecotech Serinus 30

  • Page 1 TÜV RHEINLAND ENERGIE UND UMWELT GMBH Report on the performance testing of the Ser- inus 30 ambient air quality monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO TÜV Report: 936/21221977/D_EN Cologne, 08 October 2013 www.umwelt-tuv.de teu-service@de.tuv.com The department of Environmental Protection of TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH is accredited for the following work areas: Determination of air quality and emissions of air pollution and odour substances;...
  • Page 2 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- Page 2 of 253 toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Blank page...
  • Page 3 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 3 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air...
  • Page 4 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- Page 4 of 253 toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Blank page...
  • Page 5: Table Of Contents

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 5 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN Contents SUMMARY AND CERTIFICATION PROPOSAL ............11 1.1 Summary ........................11...
  • Page 6 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Page 6 of 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.1 Certification range ....................44 5.2.2 Measuring range ....................45...
  • Page 7 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 7 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN TEST RESULTS IN ACCORDANCE WITH DIN EN 14626 (2012) ........71 8.4.3 Response time ....................71...
  • Page 8 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Page 8 of 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN List of tables Table 1: Measured range during testing ................11...
  • Page 9 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 9 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN List of figures Figure 1: Representation of the Serinus 30 analyser ............23...
  • Page 10 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Page 10 of 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Blank page EP_Ecotech_Serinus30_en.docx...
  • Page 11: Summary And Certification Proposal

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 11 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN Summary and certification proposal 1.1 Summary...
  • Page 12: Certification Proposal

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Page 12 of 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 1.2 Certification proposal...
  • Page 13: Summary Of Test Results

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Air Pollution Control Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Page 13 of 253 Report no.: 936/21221977/D_EN 1.3 Summary of test results...
  • Page 14 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 14 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Performance criterion Minimum requirement Test result...
  • Page 15 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 15 of 253 Performance criterion Minimum requirement...
  • Page 16 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 16 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Performance criterion Minimum requirement Test result...
  • Page 17 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 17 of 253 Performance criterion Minimum requirement...
  • Page 18 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 18 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Performance criterion Minimum requirement Test result...
  • Page 19 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 19 of 253 Performance criterion Minimum requirement...
  • Page 20 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 20 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Performance criterion Minimum requirement Test result...
  • Page 21 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 21 of 253 Performance criterion Minimum requirement...
  • Page 22: Task Definition

    Task definition 2.1 Nature of the test Ecotech Pty Ltd has commissioned TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH to carry out performance testing of the Serinus 30 measuring system. The test was a complete perfor- mance test. 2.2 Objective The instrument is designed to measure the concentration of CO in ambient air in the follow-...
  • Page 23: Description Of The Analyser Tested

     The CO concentration is automatically corrected for gas temperature and pressure changes and referenced to 0 °C, 20 °C or 25 °C at 1 atmosphere. This allows the Serinus 30 to accu- rately measure CO in all ambient applications.
  • Page 24: Figure 2: Illustration Of The Theoretical Measurement Method Within The Cell

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 24 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN where I is the light intensity measured with CO in the gas sample ...
  • Page 25: Figure 3: Gas Filter Correlation Wheel

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 25 of 253 Figure 3: Gas filter correlation wheel...
  • Page 26: Analyser Scope And Set-Up

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 26 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 3.2 Analyser scope and set-up...
  • Page 27: Figure 5: Internal View Of The Serinus 30 Measuring System

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 27 of 253 Figure 5: Internal view of the Serinus 30 measuring system Particulate filter The particulate filter is a Teflon 5 micron (µm) filter with a diameter of 47 mm.
  • Page 28 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 28 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Gas filter correlation wheel The gas filter correlation wheel contains 3 parts, N filled sapphire chamber, CO filled sap- phire chamber and the mask.
  • Page 29 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 29 of 253 On/off switch The on/off switch is located on the back panel (bottom right facing the rear of the instrument).
  • Page 30 Manufacturer: Thomas, type: 617CD22-194 C During performance testing the above-mentioned sample gas pump was used in the labora- tory as well as in the field test. As far as the models Serinus 10 (ozone), Serinus 30 (CO) and Serinus 50 (SO ) are concerned, one pump can be operated with up to two analysers.
  • Page 31: Figure 6: Pneumatic Circuit Diagram Of The Serinus 30 Measuring System

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 31 of 253 NOTE: orifice is removed when optional...
  • Page 32: Table 2: Technical Data For The Serinus 30 Measuring System

    Seite 32 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 2 provides a list with important technical features of the Serinus 30 measuring system Table 2: Technical data for the Serinus 30 measuring system (manufacturer’s information) Measuring range: Max.
  • Page 33: Test Programme

    [1. 2. 3. 4]. 4.2 Laboratory test The laboratory test was carried out with two identical Serinus 30 measuring systems with the serial numbers SN: 12-1183 und SN: 13-0093. In accord with the guidelines [2, 3] the follow- ing performance criteria were tested in the laboratory: •...
  • Page 34: Field Test

    936/21221977/D_EN 4.3 Field test The field test was carried out with two complete and identical Serinus 30 measuring systems and lasted from 04 July 2013 04 October 2013. The measuring systems under test were identical to those used during laboratory testing. The serial numbers are as follows:...
  • Page 35: Reference Measurement Method

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 35 of 253 Reference measurement method Test gases used to adjust the analyser during the test (systems under test and TÜV measuring systems)
  • Page 36: Test Results According To Vdi 4203 Sheet 3

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 36 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Test results according to VDI 4203 Sheet 3 4.1.1 Measured value display...
  • Page 37: Easy Maintenance

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 37 of 253 4.1.2 Easy maintenance Necessary maintenance of the measuring system should be possible without larger effort, if possible from outside.
  • Page 38: Functional Check

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 38 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 4.1.3 Functional check If the operation or the functional check of the measuring system require particular instruments, they shall be considered as part of the measuring system and be ap- plied in the corresponding sub-tests and included in the assessment.
  • Page 39: Set-Up Times And Warm-Up Times

    The manual does not provide information on the set-up times. It is evident that this would de- pend on the specific conditions of the measurement site as well as on the voltage supply available. As the Serinus 30 measuring system is a compact analyser, the set-up time is mainly comprised of: •...
  • Page 40: Instrument Design

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 40 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 4.1.5 Instrument design The instruction manual shall include specifications of the manufacturer regarding the design of the measuring system.
  • Page 41: Unintended Adjustment

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 41 of 253 4.1.6 Unintended adjustment It shall be possible to secure the adjustment of the measuring system against illicit or unintended adjustment during operation.
  • Page 42: Data Output

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 42 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 4.1.7 Data output The output signals shall be provided digitally (e.g. RS232) and/or as analogue sig- nals (e.g.
  • Page 43: General

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 43 of 253 General The manufacturer’s specifications in the instruction manual shall be by no means better than the results of the performance test.
  • Page 44: Certification Range

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 44 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.1 Certification range The certification range intended for testing shall be determined.
  • Page 45: Measuring Range

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 45 of 253 5.2.2 Measuring range The upper limit of measurement of the measuring systems shall be greater or equal to the upper limit of the certification range.
  • Page 46: Negative Output Signals

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 46 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.3 Negative output signals Negative output signals or measured values may not be suppressed (life zero).
  • Page 47: Failure In The Mains Voltage

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 47 of 253 5.2.4 Failure in the mains voltage...
  • Page 48: Operating States

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 48 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.5 Operating states The measuring system shall allow control of important operating states by telemetri- cally transmitted status signals.
  • Page 49: Switch-Over

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 49 of 253 5.2.6 Switch-over Switch-over between measurement and functional check and/or calibration shall be possible telemetrically by computer control or manual intervention.
  • Page 50: Maintenance Interval

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 50 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.7 Maintenance interval The maintenance interval of the measuring system shall be determined during the field test and specified.
  • Page 51: Availability

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 51 of 253 5.2.8 Availability The availability of the measuring system shall be determined during the field test and shall be at least 95%.
  • Page 52: Instrument Software

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 52 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.2.9 Instrument software The version of the instrument software to be tested shall be displayed during switch- on of the measuring system.
  • Page 53: General

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 53 of 253 5.3.1 General The tests shall be performed on the basis of the minimum requirements as stipulat- ed in VDI 4202, Sheet 1 (September 2010).
  • Page 54: Repeatability Standard Deviation At Zero Point

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 54 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.2 Repeatability standard deviation at zero point...
  • Page 55: Repeatability Standard Deviation At Span Point

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 55 of 253 5.3.3 Repeatability standard deviation at span point...
  • Page 56: Linearity (Lack Of Fit)

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 56 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.4 Linearity (lack of fit) The analytical function describing the relationship between the output signal and the value of the air quality characteristic shall be linear.
  • Page 57: Sensitivity Coefficient Of Sample Gas Pressure

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 57 of 253 5.3.5 Sensitivity coefficient of sample gas pressure The sensitivity coefficient of sample gas pressure at reference point shall not exceed the requirements of Table 2 of VDI 4202, Sheet 1 (September 2010).
  • Page 58: Sensitivity Coefficient Of Sample Gas Temperature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 58 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.6 Sensitivity coefficient of sample gas temperature The sensitivity coefficient of sample gas temperature at reference point shall not ex- ceed the requirements of Table 2 of VDI 4202, Sheet 1 (September 2010).
  • Page 59: Sensitivity Coefficient Of Surrounding Temperature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 59 of 253 5.3.7 Sensitivity coefficient of surrounding temperature...
  • Page 60: Sensitivity Coefficient Of Supply Voltage

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 60 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.8 Sensitivity coefficient of supply voltage The sensitivity coefficient of supply voltage shall not exceed the requirements of Ta- ble 2 of VDI 4202, Sheet 1 (September 2010).
  • Page 61: Cross-Sensitivity

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 61 of 253 5.3.9 Cross-sensitivity The change in the measured value caused by interfering components in the sample gas shall not exceed the requirements of Table 2 of VDI 4202, Sheet 1 (September 2010) at zero and reference point.
  • Page 62: Averaging Effect

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 62 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.10 Averaging effect For gaseous components the measuring system shall allow the formation of hourly averages.
  • Page 63: Standard Deviation From Paired Measurements

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 63 of 253 5.3.11 Standard deviation from paired measurements...
  • Page 64: Long-Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 64 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.12 Long-term drift The long-term drift at zero point and reference point shall not exceed the require- ments of Table 2 of VDI 4201, Sheet 1 (September 2010) in the field test.
  • Page 65: Short-Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 65 of 253 5.3.13 Short-term drift The short-term drift at zero point and reference point shall not exceed the require- ments of Table 2 of VDI 4202, Sheet 1 (September 2010) within 12 h (for benzene 24 h) in the laboratory test and within 24 h in the field test.
  • Page 66: Response Time

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 66 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.14 Response time The response time (rise) of the measuring system shall not exceed 180 s.
  • Page 67: Difference Between Sample And Calibration Port

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 67 of 253 5.3.15 Difference between sample and calibration port...
  • Page 68: Converter Efficiency

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 68 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.16 Converter efficiency In case of measuring systems with a converter, the converter efficiency shall be at least 98 %.
  • Page 69: Increase Of No

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 69 of 253 5.3.17 Increase of NO...
  • Page 70: Overall Uncertainty

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 70 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 5.3.18 Overall uncertainty The expanded uncertainty of the measuring system shall be determined. The value...
  • Page 71: Test Results In Accordance With Din En 14626 (2012)

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 71 of 253 Test results in accordance with DIN EN 14626 (2012) 8.4.3 Response time...
  • Page 72: Figure 9: Diagram Illustrating The Response Time

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 72 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN analyser response lag time rise time...
  • Page 73: Table 5: Response Times Of The Two Serinus 30 Measuring Systems For Co

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 73 of 253 Evaluation Table 5: Response times of the two Serinus 30 measuring systems for CO...
  • Page 74: Table 6: Individual Readings For The Response Times For The Component Carbon Monoxide

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 74 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Detailed presentation of test results...
  • Page 75: Short-Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 75 of 253 8.4.4 Short-term drift The short-term drift at zero shall not exceed 0.10 µmol/mol/12h (i.e.
  • Page 76: Table 7: Results For The Short-Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 76 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Testing The test was performed in accordance with the requirements on testing as stipulated in EN 14626.
  • Page 77: Table 8: Individual Test Results For The Short-Term Drift (Initial Values)

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 77 of 253 Table 8: Individual test results for the short-term drift (initial values)
  • Page 78: Table 9: Individual Test Results For The Short-Term Drift (Final Values)

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 78 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 9: Individual test results for the short-term drift (final values)
  • Page 79: Repeatability Standard Deviation

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 79 of 253 8.4.5 Repeatability standard deviation The repeatability standard deviation shall neither exceed 0.3 µmol/mol (i.e.
  • Page 80: Table 10: Repeatability Standard Deviation At Zero And Span Point

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 80 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN level of 8.6 µmol/mol CO. According to VDI Guideline 4202 Sheet 1, the test of the repeata- bility standard deviation at reference point shall be performed using the limit value.
  • Page 81: Table 11: Individual Test Results For The Repeatability Standard Deviation

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 81 of 253 Table 11: Individual test results for the repeatability standard deviation...
  • Page 82: Lack Of Fit Of Linearity Of The Calibration Function

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 82 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.4.6 Lack of fit of linearity of the calibration function The lack of fit of the calibration function shall not exceed 0.5 µmol/mol (i.e.
  • Page 83 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 83 of 253 where ∑ is the average of the X-values...
  • Page 84: Table 12: Residues Of The Analytical Function For Co

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 84 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 12: Residues of the analytical function for CO...
  • Page 85: Figure 11: Function Established From Group Averages For System 2, Component Co

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 85 of 253 Lack of fit in [µmol/mol] 4.00...
  • Page 86: Table 13: Individual Results Of The "Lack Of Fit" Test

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 86 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 13: Individual results of the “lack of fit” test Device 1 [µmol/mol]...
  • Page 87: Sensitivity Coefficient To Sample Gas Pressure

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 87 of 253 8.4.7 Sensitivity coefficient to sample gas pressure The sensitivity coefficient to sample gas pressure shall not exceed 0.7 µmol/mol/kPa...
  • Page 88: Table 14: Sensitivity Coefficient To Sample Gas Pressure

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 88 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Evaluation The following sensitivity coefficients for the influence of sample gas pressure were deter- mined.
  • Page 89: Sensitivity Coefficient To Sample Gas Temperature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 89 of 253 8.4.8 Sensitivity coefficient to sample gas temperature The sensitivity coefficient to sample gas temperature shall not exceed 0.3 µmol/mol/K.
  • Page 90: Table 16: Sensitivity Coefficient To Sample Gas Temperature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 90 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Evaluation Table 16: Sensitivity coefficient to sample gas temperature...
  • Page 91: Sensitivity Coefficient To The Surrounding Temperature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 91 of 253 8.4.9 Sensitivity coefficient to the surrounding temperature The sensitivity coefficient to the surrounding temperature shall not exceed 0.3 µmol/mol/K.
  • Page 92: Table 18: Sensitivity Coefficient To The Surrounding Temperature At Zero Point And

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 92 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Testing The test was performed in accordance with the requirements on testing as stipulated in DIN EN 14626.
  • Page 93: Table 19: Individual Results Of The Test Of The Sensitivity To The Surrounding Temperature For Co

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 93 of 253 Assessment The sensitivity coefficient to the surrounding temperature does not exceed the performance criteria of max.
  • Page 94: Sensitivity Coefficient To Electrical Voltage

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 94 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.4.10 Sensitivity coefficient to electrical voltage The sensitivity coefficient to electrical voltage shall not exceed 0.30 µmol/mol/V (i.e.
  • Page 95: Table 21: Individual Results For The Tests Of The Sensitivity Coefficient To Electrical Voltage

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 95 of 253 Assessment The sensitivity coefficient of electrical voltage b does not exceed the performance criteria of max.
  • Page 96: Interferents

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 96 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.4.11 Interferents Interferents at zero and at a concentration c (at a level of the 8-hour limit = 8.6 µmol/mol for CO).
  • Page 97: Table 22: Interferents According To Din En 14626

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 97 of 253 Table 22: Interferents according to DIN EN 14626...
  • Page 98: Table 24: Individual Responses To Interferents

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 98 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 24: Individual responses to interferents...
  • Page 99: Averaging Test

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 99 of 253 8.4.12 Averaging test The averaging effect shall not exceed 7 % of the instrument reading.
  • Page 100: Figure 12: Concentration Variation For The Averaging Test

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 100 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Y concentration (µmol/mol) X time...
  • Page 101: Table 25: Individual Results Of The Averaging Test

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 101 of 253 Table 25: Individual results of the averaging test...
  • Page 102: Difference Sample/Calibration Port

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 102 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.4.13 Difference sample/calibration port The difference between sample and calibration port shall not exceed 1.0 %.
  • Page 103: Table 26: Individual Results For The Difference Between Sample And Calibration Port

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 103 of 253 Detailed presentation of test results Individual results are provided in Table 26.
  • Page 104: Long-Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 104 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.5.4 Long-term drift The long-term drift at zero shall not exceed 0.50 µmol/mol (i.e. 0.58 mg/m³).
  • Page 105: Table 27: Results For The Long Term Drift At Zero For The Component Co

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 105 of 253 Evaluation Table 27: Results for the long term drift at zero for the component CO...
  • Page 106: Table 29: Individual Results For The Long Term Drift

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 106 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Assessment The maximum long term drift at zero D is -0.23 µmol/mol for system 1and -0.47 µmol/mol...
  • Page 107: Reproducibility Standard Deviation For Co Under Field Conditions

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 107 of 253 8.5.5 Reproducibility standard deviation for CO under field conditions The reproducibility standard deviation under field conditions shall not exceed 5 % of the average over a period of 3 months.
  • Page 108: Figure 13: Illustration Of The Reproducibility Standard Deviation Under Field Conditions

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 108 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Assessment The reproducibility standard deviation for CO was 3.45 % of the average over a period of 3 months in the field.
  • Page 109: Period Of Unattended Operation

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 109 of 253 8.5.6 Period of unattended operation The maintenance interval shall be at least 2 weeks.
  • Page 110: Period Of Availability Of The Analyser

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 110 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN 8.5.7 Period of availability of the analyser The availability of the analyser shall be at least 90 %.
  • Page 111: Table 31: Availability Of The Serinus 30 Analyser

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 111 of 253 Evaluation The down times during the field test are listed in Table 31.
  • Page 112: Total Uncertainty In Accordance With Annex E Of Din En 14626 (2012)

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 112 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Total uncertainty in accordance with Annex E of DIN EN 14626...
  • Page 113: Table 32: Performance Criteria According To Din En 14626

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 113 of 253 Detailed presentation of test results Table 32 summarises the results for items 1 and 3.
  • Page 114 TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 114 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Performance characteristic Criterion Test Result...
  • Page 115: Table 33: Expanded Uncertainty From The Results Of The Laboratory Test For System 1

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 115 of 253 Table 33: Expanded uncertainty from the results of the laboratory test for system 1...
  • Page 116: Table 35: Expanded Uncertainty From The Results Of The Laboratory Test For System 2

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 116 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Table 35: Expanded uncertainty from the results of the laboratory test for system 2...
  • Page 117: Recommendations For Use

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 117 of 253 Recommendations for use Tasks during the period of unattended operation (4 weeks) The following checks are required on a regular basis: •...
  • Page 118: Literature

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality Seite 118 von 253 monitoring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Literature VDI Guideline 4202 Sheet 1: Performance criteria for performance tests of automated ambient air measuring systems;...
  • Page 119: Annex 1

    TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH Luftreinhaltung Report on the performance testing of the Serinus 30 ambient air quality moni- toring system manufactured by Ecotech Pty Ltd measuring CO, Report no.: 936/21221977/D_EN Page 119 of 253 10. Annex Annex 1...
  • Page 120 Serinus 30 Kohlenmonoxid- Analysator Benutzerhandbuch Version: 2.1 www.ecotech.com...
  • Page 121 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 2...
  • Page 122 Ansprüche für beschädigte Sendungen und Abweichungen der Lieferung ..............13 Beschädigte Sendungen ........................... 13 Abweichungen der Lieferung ........................... 13 Kontakt ................................13 Internationale Symbole auf Ecotech-Geräte ........................ 14 Benutzerhandbuch – Änderungsindex ......................... 15 Einleitung ............................17 Beschreibung ..............................17 Spezifikationen ..............................17 1.2.1...
  • Page 123 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Gerätekonfiguration ............................29 2.3.1 Pneumatische Anschlüsse ........................29 2.3.2 Stromanschlüsse ..........................30 2.3.3 Kommunikationsanschlüsse ........................ 31 2.3.4 Einstellungen ............................31 Einstellungen als U.S. EPA-Äquivalenzmethode ....................32 Einstellungen nach EN-Zulassung ........................
  • Page 124 6.6.2 Überprüfung der Kommunikationsschnittstellen ................103 6.6.3 Firmware aktualisieren ........................103 6.6.4 Upgrade über USB-Stick ........................103 6.6.5 Alle Einstellungen löschen ......................... 103 6.6.6 Analysator starten ..........................104 Fehlerbehebung ........................... 105 Durchflussfehler ............................. 106 Serinus 30 Benutzerhandbuch 2.1 Seite 5...
  • Page 125: Abbildungsverzeichnis

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Rauschender/Instabiler Messwert ......................... 107 Fehler der Zellentemperatur ......................... 108 Fehler der Spiegeltemperatur........................109 Optionale Ausrüstung ........................111 Zweifacher Probenfilter Teilenr. E020100 ..................... 111 Rack-Montagesatz Teilenr.
  • Page 126 Abbildung 43 – Kalibrierung mit Vordruck – 1 Ventil ................89 Abbildung 44 – Kalibrierung mit Vordruck – 2 Ventile ................91 Abbildung 45 – Serinus 30 Pneumatikschaltplan ................... 92 Abbildung 46 – Entfernen des Filterkolbens ..................94 Abbildung 47 – Entfernen des Ventilatorfilters ..................95 Abbildung 48 –...
  • Page 127: Tabellenverzeichnis

    Tabelle 1 – Analoge Ausgänge ....................... 64 Tabelle 2 – Wartungsplan ........................93 Tabelle 3 – Ersatzteilliste ........................101 Tabelle 4 – Serinus 30 Wartungsset ....................102 Tabelle 5 – Andere Verschleißteile – Nicht im Wartungsset enthalten ..........102 Tabelle 6 – Fehlersuchliste ........................105 Tabelle 7 –...
  • Page 128: Allgemein

    Die relevanten örtlichen Standards sollen bei der Verwendung dieses Handbuches beachtet werden. Wenn Sie nach dem Lesen dieses Handbuches Fragen haben oder es noch Unklarheiten über den Serinus 30 bestehen, stehen wir oder Ihr örtlicher Ecotech Vertreiber Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
  • Page 129: Sicherheitshinweise

    Zur Verminderung der Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom, beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise in diesem Dokument. Der Gebrauch des Systems für einen nicht von Ecotech angegebenen Zweck kann den vorgesehenen Schutz beeinträchtigen. Der Austausch verschlissener Teile soll nur vom qualifizierten Personal mit den von Ecotech vorgeschriebenen Ersatzteilen durchgeführt werden, da diese strengen Qualitätsstandards...
  • Page 130: Service Und Reparaturen

    E-Mail. Wenn Sie sich innerhalb Australiens oder Neuseelands befinden, wenden Sie sich an unser Service Response Centre: service@ecotech.com.au oder +61 (0)3 9730 7800. Wenn Sie sich außerhalb Australiens und Neuseelands befinden, kontaktieren Sie bitte unsere International-Support-Abteilung: intsupport@ecotech.com oder +61 (0)3 9730 7800.
  • Page 131: Ce-Konformitätserklärung

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 CE-Konformitätserklärung Diese Erklärung gilt für den Serinus 30 Kohlenmonoxid-Analysator vom Hersteller Ecotech Pty. Ltd., 1492 Ferntree Gully Rd, Knoxfield, VIC, 3180, Australien. Das in der Erklärung bezeichnete Gerät ist konform zu den folgenden Europäischen Richtlinien:...
  • Page 132: Ansprüche Für Beschädigte Sendungen Und Abweichungen Der Lieferung

    Vergleichen Sie den Inhalt der Lieferung mit der beigefügten Packliste sofort nach Erhalt. Sollten Mängel oder andere Abweichungen in der Lieferung festgestellt werden, benachrichtigen Sie umgehend das Frachtunternehmen und Ecotech. Wir übernehmen keine Verantwortung für Mängel in der Lieferung sofern diese nicht prompt gemeldet werden (innerhalb von 7 Tagen).
  • Page 133: Internationale Symbole Auf Ecotech-Geräte

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Internationale Symbole auf Ecotech-Geräte Sicherung IEC 60417-5016 Erdung IEC 60417-5017 Schutzerdung IEC 60417-5017 Potentialausgleich IEC 60417-5021 Wechselstrom IEC 60417-5032 Achtung, heiße Oberfläche IEC 60417-5041 Achtung, Gefahrenstelle.
  • Page 134: Benutzerhandbuch - Änderungsindex

    Beschreibung: Benutzerhandbuch für den Serinus 30 Kohlenmonoxid-Analysator Hierbei handelt es sich um das komplette Handbuch für den Serinus 30 Kohlenmonoxid-Analysator. Dieses Handbuch beinhaltet alle relevanten Informationen über die theoretischen Grundlagen, Spezifikationen, Installation, den Betrieb, die Wartung und Kalibrierung des Gerätes. Informationen, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt sind, können bei Ecotech nachgefragt werden.
  • Page 135 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 16...
  • Page 136: Einleitung

    1. Einleitung 1.1 Beschreibung Der Ecotech Serinus 30 Kohlenmonoxid-Analysator misst CO-Immissionen im Bereich 0- 200ppm mit einer Empfindlichkeit von 40 ppb. Die Messung wird anhand der folgenden Komponenten durchgeführt:  Mikroprozessorsteuerung.  Nachgewiesene Gasfilterkorrelation (GFC).  zusammen mit der Technologie der Nicht-Dispersive Infrarot Spektralphotometrie (NDIR).
  • Page 137: Kalibrierung

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Einstellzeit: 60 Sekunden auf 95 %. Probegasvolumenstrom: 1 SLPM. 1.2.3 Kalibrierung Nullpunktdrift: Temperaturabhängig: 0,01 ppm pro °C. 24 Stunden: < 0,1 ppm. 30 Tage: <...
  • Page 138: Datenübertragung

    Maximale Höhe: 3000 m über dem Meeresspiegel. 1.2.6 Datenübertragung  USB-Anschluss auf der Rückseite.  Bluetooth (digitale Kommunikation über Android App).  TCP/IP Ethernet-Netzwerkverbindung (optional).  RS232 Schnittstelle #1: Normale digitale Kommunikation oder Verbindung am Anschlussfeld.  RS232 Schnittstelle #2:Multidrop-Anschluss für die Verbindung mehrerer Analyseleitungen an einem einzigen RS232.
  • Page 139: Begriffe

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 1.3 Begriffe Spangas: Gasprobe bekannter Zusammensetzung und Konzentration, die zur Kalibrierung/Überprüfung des Messbereichsendwerts des Gerätes verwendet wird (Kohlenmonoxid). Nullgas: Die Nullpunktkalibrierung verwendet Nullluft (CO-freie Umgebungsluft) zur Kalibrierung/Überprüfung des unteren Messbereiches des Geräts.
  • Page 140: Theoretische Grundlage

    1.4 Theoretische Grundlage Die Kohlenmonoxidvergiftung ist die häufigste Art von tödlicher Vergiftung in industrialisierten Ländern . Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchsloses und geschmackloses Gas, das durch die unvollständige Verbrennung von Kohlenwasserstoffbrennstoffen erzeugt wird. Kohlenmonoxid wirkt toxisch auf den menschlichen Körper. Wenn inhaliert, bindet es an Hämoglobin, Myoglobin und mitochondriales Cytochromoxydase, was den Speicher, Transport und die Respiration von Sauerstoff in diesen Organellen beeinträchtigt.
  • Page 141: Kalman-Filter Theorie

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1  Die CO-Kammer enthält eine Sättigung (40 %) von CO, weshalb es als Referenzstrahl dient – es absorbiert eine bekannte Lichtmenge.  Die N -Kammer hat ein 100%iges N -Gehalt.
  • Page 142: Partikelfilter

    Legende: Sample filter: Probenfilter CO-CO2 converter: CO/CO2-Katalysator Valve manifold: Ventilblock DFU: DFU-Filter Measurement cell: Messzelle Detector assembly Detektormodul Correlation wheel: Gasfilterrad Abbildung 3 – Hauptkomponenten 1.5.1 Partikelfilter Der Partikelfilter ist ein 5-µm-Teflonfilter mit einem Durchmesser von 47 mm. Dieser Filter beseitigt alle Partikel >...
  • Page 143: Hauptplatine

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Gasfilterrad Das Gasfilterrad besteht aus 3 Teilen: einer mit N gefüllten Saphirkammer, einer mit CO gefüllten Saphirkammer und der Abdeckung.  Die N -Kammer lässt die Strahlung durch, damit diese mit dem CO in der Messzelle reagiert und die Messwerte aufgenommen werden.
  • Page 144: Ein/Aus-Schalter

    Die Einheit hat eine wählbare Eingangsspannung von 115 oder 230 VAC 50/60 Hz und eine Ausgangsspannung von 12 VDC zur Verteilung innerhalb des Analysators. ACHTUNG Die Eingangsspannung kann manuell geändert werden, indem man den roten Schalter nach links (230) für den Bereich 220-240 V oder nach rechts (110) für den Bereich 100-120 V schiebt.
  • Page 145 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 ACHTUNG Das Überschreiten dieser Spannungen kann das System permanent beschädigen und führt zur Ungültigkeit der Garantie. Digitale Statuseingänge Der Analysator verfügt über 8 Logik-Level-Eingänge (0-5 VDC) zur externen Steuerung von Null- und Span-Kalibrierungssequenzen.
  • Page 146: Installation

    2. Installation 2.1 Eingangsprüfung Verpackung Der Serinus 30 wird in Verpackung transportiert, die Schlag- und Vibrationseffekte während des Transports minimiert. Ecotech empfiehlt, die Verpackung aufzubewahren, wenn die Möglichkeit besteht, dass das System verlagert wird. Hinweis: Die roten Plastikverschlüsse, die die pneumatischen Anschlüsse während des Transports verschließen, müssen vor der Inbetriebnahme entfernt werden.
  • Page 147: Einbau/Feldinstallation

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Erhaltene Teile Zusammen mit der Lieferung des Serinus 30 erhalten Sie folgende Artikel:  Ecotech Serinus 30 Analysator Teilenr.: E020030  Software CD Teilenr.: S040001...
  • Page 148: Gerätekonfiguration

    Abbildung 5 – Geräterückseite 2.3.1 Pneumatische Anschlüsse Der Serinus 30 verfügt über vier pneumatische Anschlüsse: den Probeneinlass, den Kalibriergaseinlass, den Background-Lufteinlass und die Abluftöffnung. Diese befinden sich auf der Rückseite des Analysators. Alle Leitungen und Armaturen sollen gemäß folgenden Punkten installiert werden: ...
  • Page 149: Stromanschlüsse

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1  Legen Sie die Mutter auf die Armatur und ziehen Sie diese durch Drehen im Uhrzeigersinn handfest an.  Die Muttern müssen nach Erreichen der Betriebstemperatur nachgezogen werden. Probeneinlass Der Probeneinlass muss an einer Probenluftquelle angeschlossen sein.
  • Page 150: Kommunikationsanschlüsse

    Die Verbindung wird über die „Serinus Remote”-Applikation für Android erstellt. Über die „Serinus Remote“-Applikation für Android können Sie auf das Gerät zugreifen und Daten herunterladen. Die Applikation kann direkt über Google Play Store heruntergeladen werden. Suchen Sie nach „Ecotech Serinus Remote“. 2.3.4 Einstellungen Achten Sie darauf, dass der USB-Stick installiert ist.
  • Page 151: Einstellungen Als U.s. Epa-Äquivalenzmethode

    Führen Sie eine Mehrpunkt-Kalibrierung durch (siehe Kapitel 5.3). Das Gerät ist nun betriebsbereit. 2.4 Einstellungen als U.S. EPA-Äquivalenzmethode Der Serinus 30 ist als Äquivalenzmethode RFCA–0509–174 vom U.S. EPA (40 CFR Part 53) zugelassen. Der Serinus 30 muss als Äquivalenzmethode unter folgenden Bedingungen betrieben werden: Bereich:...
  • Page 152: Einstellungen Nach En-Zulassung

    Span comp: Disabled Diagnostics Menu (Diagnosemenü) Pres/Temp/Flow comp: Diagnostic mode: Operate Control loop: Enabled Der Serinus 30 Analysator ist mit oder ohne den folgenden Optionen/Teilen als U.S. EPA- Äquivalenzmethode zugelassen:  Interne Pumpe.  Rack-Montage.  Internes Null/Span-Modul (IZS). ...
  • Page 153: Transport/Lagerung

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 ServiceDiagnostics Menu (Diagnosemenü) Pres/Temp/Flow comp: Diagnostic mode: Operate Control loop: Enabled 2.6 Transport/Lagerung Der Serinus Analysator soll mit großer Sorgfalt transportiert werden. Es wird empfohlen, die originale Verpackung des Serinus aufzubewahren und diese bei Transport und Lagerung des Gerätes zu verwenden.
  • Page 154: Betrieb

    3. Betrieb 3.1 Warmlaufphase Nach dem Einschalten erfolgt zunächst eine Justierphase, in der das Gerät sich für den Betrieb vorbereitet. Keine Messungen werden während der Warmlaufphase durchgeführt. Das Hauptdisplay zeigt folgende Vorgänge während der Warmlaufphase an (am unteren Rand des Bildschirms): Auto Ref.
  • Page 155 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Auswahlknöpfe (1) Mit den Auswahlknöpfen führt man die Funktionen durch, die direkt über ihnen auf dem Bildschirm angezeigt werden. In der Regel handelt es sich um das Öffnen eines Menüs, die Bearbeitung eines Wertes, die Übernahme oder das Abbrechen einer Bearbeitung oder den Start des Betriebs.
  • Page 156: Hauptbildschirm

    3.3 Hauptbildschirm Der Hauptbildschirm ist in sieben Teile aufgeteilt. Diese sind: Messwert, Störung/Statusleiste, Zeit, Gerätefunktionsleiste, Auswahlknöpfe, Konzentrationseinheit und USB-Status. Abbildung 9 – Hauptbildschirm Messwert (1) Hier wird die in Echtzeit gemessene Konzentration angezeigt. Die Anzeige kann so konfiguriert werden, dass nur momentane oder momentane und Mittelwerte angezeigt werden (siehe Kapitel 3.5.8).
  • Page 157: Probenahme

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Konzentrationseinheiten (6) Die Einheiten werden auf der unteren rechten Ecke des Hauptbildschirms angezeigt. USB-Erkennung (7) Ein USB-Symbol erscheint auf der unteren rechten Ecke, wenn ein USB-Stick angeschlossen ist (hinter der Frontplatte).
  • Page 158: Main Menu (Hauptmenü)

    Event Log (Ereignisprotokollierung) Dieser Menüpunkt führt zu einem Fenster mit einem Protokoll aller Ereignisse des Geräts. Diese Ereignisse umfassen Kalibrierungen, Fehlermeldungen, Backgroundmessungen und Warnmeldungen. Das Ereignisprotokoll wird im USB-Wechseldatenträger gespeichert. Instrument (Gerät) Mit diesem Menüpunkt kann man das Gerät als entweder „Online” (normaler Betrieb) oder „In Maintenance”...
  • Page 159: Analyser State (Gerätestatus)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 10 – Hauptmenü Hinweis: Felder, die nicht fett (auf dem Bildschirm des Analysators) angezeigt werden, sind nicht editierbar. 3.5.3 Analyser State (Gerätestatus) Hier wird der Status von verschiedenen Parametern, die einen Einfluss auf die Messung und anderen Funktionen ausüben, dargestellt.
  • Page 160: Status

    Abbildung 11 – Bildschirm des Gerätestatusmenüs 3.5.4 Status Das Status Menu beinhaltet eine Liste der aktuellen „Pass/Fail”-Status der Hauptkomponenten. Beim Anfahren wird als Status einiger Parameter eine gestrichelte Linie dargestellt. Cell Temperature Die Temperatur der Zelle muss im Bereich ±10 % des Heizungssollwertes liegen (siehe Kapitel 3.5.8).
  • Page 161: Temperatures (Temperatur)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 und präzis zu halten. Abbildung 12 – Bildschirm des Status-Menüs 3.5.5 Temperatures (Temperatur) Hier werden Temperaturen gesteuert und angezeigt. Temperature Units Dieses editierbare Feld ermöglicht dem Benutzer das Ändern der aktuellen Temperatureinheiten im Analysator (Celsius, Fahrenheit oder Kelvin).
  • Page 162: Pressures And Flow (Druck Und Durchfluss)

    Abbildung 13 – Bildschirm des Temperaturmenüs 3.5.6 Pressures and Flow (Druck und Durchfluss) Hier wird der Druck gesteuert und angezeigt. Hinweis: Wenn die interne Pumpe in Ihrem Analysator installiert ist, entnehmen Sie weitere Menüeinträge aus Kapitel 8.3.3. Pressure Units Hier wählen Sie die gewünschten Druckeinheiten (torr, PSI, mBar, ATM, kPa).
  • Page 163: Voltages (Spannung)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 14 – Bildschirm des Druck- und Durchflussmenüs 3.5.7 Voltages (Spannung) Hier wird die Spannung angezeigt. Conc Voltage (RAW) Spannung vom Vorprozessor. Diese Spannung ist proportional zum ermittelten Gassignal der Reaktionszelle und stellt die eigentliche Gasmessung dar.
  • Page 164: General Settings (Allgemeine Einstellungen)

    Abbildung 15 – Bildschirm des Spannungsmenüs 3.5.8 General Settings (Allgemeine Einstellungen) Decimal Places - Hier wählen Sie die Anzahl an Dezimalstellen (0-5) für die Anzeige von Konzentrationen auf dem Display. Concentration Units Hier stellt man die Konzentrationseinheiten ein (ppm, ppb, ppt, mg/m , μg/m , ng/m...
  • Page 165: Measurement Settings (Messeinstellungen)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 berechnet (siehe Kapitel 3.5.9). Char 0 has Slash Wenn diese Funktion an ist, wird die Ziffer Null mit einem Schrägstrich (ø) angezeigt, um diese vom großen ‚O’ zu unterscheiden.
  • Page 166: Calibration Menu (Kalibriermenü)

    Hinweis: Dieser Wert ist nur gültig, wenn Nullluft oder ein Spangas stabiler Konzentration für mindestens eine Stunde in den Analysator eingespeist wurde. 3.5.10 Calibration Menu (Kalibriermenü) Kalibrierungen müssen mit großer Sorgfalt durchgeführt werden. Bitte lesen Sie die Anweisungen in Kapitel 5 bevor Sie diese Menüfunktionen verwenden. Hinweis: Wenn die interne Pumpe in Ihrem Analysator installiert ist, entnehmen Sie weitere Menüeinträge von Kapitel 8.3.3.
  • Page 167: Manual Mode (Manueller Modus)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Konzentration im Analysator ein und wählen Sie „Accept“. Die Spanpunktkalibrierung ist damit beendet. Zero Calibrate Mit dieser Funktion kann man die Einstellung der Nullpunktkalibrierung korrigieren.
  • Page 168: Timed Mode (Zeitgesteuerter Modus)

    Abbildung 17 – Bildschirm des Kalibriermenüs in manuellem Modus 3.5.12 Timed Mode (Zeitgesteuerter Modus) Date Hier geben Sie das Datum der nächsten Kalibrierung ein. Time Hier geben Sie die Uhrzeit für die Kalibrierung ein. Die Uhrzeit wird in 24-Stundenformat eingestellt. Repeat Die Kalibrierung wird nach einer festgelegten Zeit automatisch erneut durchgeführt.
  • Page 169: Service

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 18 – Bildschirm des Kalibriermenüs in zeitgesteuertem Modus 3.5.13 Service Service Menu zeigt Diagnoseinformationen an. Die Funktionen werden auf die vorher eingestellten Optionen zurückgestellt, wenn der Benutzer dieses Menü...
  • Page 170: Diagnostics (Diagnose)

    auftreten. Instrument Mit diesem Menüpunkt kann man das Gerät als entweder „Online” (normaler Betrieb) oder „In Maintenance” (Daten sind ungültig wegen Durchführung von Wartungsarbeiten) einstellen. Next Service Due In diesem editierbaren Feld wird das Datum der nächsten Wartung eingestellt. Der empfohlene Wartungsplan ist in Kapitel 6.3 aufgeführt.
  • Page 171: Digital Pots (Digitale Potis)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 verwendet, um Schwankungen in den Messwerten festzustellen. Diagnostics Mode Das Gerät kann auf 4 verschiedenen Diagnosemodi eingestellt werden:  Operate: das Gerät bleibt im normalen Betriebsmodus. ...
  • Page 172: Valve Menu (Ventilmenü)

    Ref. Test Ref. Voltage (3,5 V-4,5 V) Referenzspannung des Detektors. Source (277) Cooler Cooler Voltage (1,15 V-1,20 V) Vom A/D-Wandler gemessene Spannung. Measure Test Dieses Poti spielt keine Rolle bei der Messung und wird nur für Diagnosezwecke verwendet. Abbildung 21 – Bildschirm der digitalen Potis 3.5.16 Valve Menu (Ventilmenü) Mit dem...
  • Page 173: Tests (Prüfungen)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 auswählen kann, angezeigt. Pressurised Span Anzeige der Position des Ventils, mit dem bestimmt wird, ob (optional) das Kalibriergas vom optionalen unter Druck stehenden Spangaseinlass genommen wird.
  • Page 174: Calculation Factors (Berechnungsfaktoren)

    Abbildung 23 – Bildschirm des Prüfungsmenüs 3.5.18 Calculation Factors (Berechnungsfaktoren) Die Berechnungsfaktoren liefern die Werte, die zur Berechnung verschiedener Mess- und Kalibriergrößen dienen. Instrument Gain Multiplikationsfaktor zur Einstellung der Konzentrationsmessung auf die korrekte Konzentration (beim „Calibration“-Menü eingestellt). Zero Offset Hier wird das Offset der Nullpunktkalibrierung angezeigt. Dabei handelt es sich um die mit Nullluft gemessene Konzentration und wird von allen Messwerten subtrahiert.
  • Page 175: Data Logging Menu (Datenerfassungsmenü)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 3.5.20 Data Logging Menu (Datenerfassungsmenü) Data Log Setup – Numeric Diese Funktion ermöglicht das Erfassen von bis zu 12 Parametern. Nach dem Eintragen jeder Parameter (mit dem Label „Logging Param.
  • Page 176: Analog Input Menu (Analogeingangsmenü)

    Baud (RS232 #2) Stellt die Baudrate dieses seriellen Kanals ein (1200, 2400, 4800, 9600, 14400, 19200 oder 38400). Protocol (RS232 #2) Stellt das Protokoll für diesen seriellen Kanal ein (EC9800, Bayern, Advanced oder Modbus). 3.5.22 Analog Input Menu (Analogeingangsmenü) Der Serinus verfügt über 3 Analogeingänge, die über den 25-poligen I/O-Stecker angeschlossen werden.
  • Page 177: Digital Inputs Menu (Digitaleingangsmenü)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Output Type Der Ausgang kann als Spannung oder Strom eingestellt werden. Je nach Einstellung werden nur einige der unten aufgeführten Menüpunkte angezeigt. Range Hier kann der Bereichsendwert (in Konzentrationseinheiten) auf der gewünschten...
  • Page 178: Digital Outputs Menu (Digitalausgangsmenü)

    Do Span Durchführung einer Spanpunktprüfung Do Zero Durchführung einer Nullpunktprüfung Der Eingang wird low-aktiv ausgelöst. Die eigentliche Pinbelegung des digitalen Eingangs ist im Menü aufgeführt. Beispiel Hier ist ein Beispiel einer typischen Konfiguration zwischen Analysator und Datenerfassung oder Kalibrator (Master-Gerät): Stellen Sie den Jumper JP1 auf der 5V-Position ein.
  • Page 179: Network Adaptor Menu (Netzwerkadaptermenü)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diesen Ereignissen können Sie die Digitalausgänge 0 – 7 zuordnen. 3.5.26 Network Adaptor Menu (Netzwerkadaptermenü) Network Adaptor Menu ermöglicht dem Benutzer, IP-Adresse, Netmask und Gateway einzusehen und einzustellen, wenn die optionale Netzwerkschnittstelle installiert ist.
  • Page 180 können Sie das Gerät erneut hochfahren oder nur die Bluetooth-Funktion über diesen Menüpunkt neu booten. Diese ist die Bluetooth-Identifikationsnummer des Analysators. In Bearbeitungsmodus funktioniert der Ziffernblock wie eine Telefontastatur. Bei jedem Drücken einer Taste wird auf eine andere Option geschaltet. Mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten geht man alle Zahlen und Buchstaben durch.
  • Page 181 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 62...
  • Page 182: Kommunikation

    4. Kommunikation Der Serinus-Analysator kommuniziert über 5 verschiedenen Übertragungswege: RS232, USB, 25- polige digitale und analoge Ein- und Ausgänge, TCP/IP-Netzwerk (optional) oder Bluetooth. Die „Serinus Downloader“-Applikation ermöglicht das Herunterladen von Daten und die ferngesteuerte Aktivierung über PC. Abbildung 26 – Kommunikationsschnittstellen 4.1 RS232-Kommunikation Die RS232-Kommunikation ist der vielseitigste Weg, auf Gerätedaten zuzugreifen.
  • Page 183: Digitale/Analoge Kommunikation

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1  Die Konfiguration der Netzwerkschnittstelle erfordert das Einstellen der IP-Adresse. Dafür wird Network Adaptor Menu verwendet(siehe Kapitel 3.5.26). 4.4 Digitale/Analoge Kommunikation Die 25-polige analoge/digitale Schnittstelle auf der Geräterückseite sendet und empfängt analoge/digitale Signale zu und von anderen Geräten.
  • Page 184 Digitale Statusausgänge Der Analysator hat 8 Open-Collector-Ausgänge, die den Zustand des Gerätes und Alarmmeldungen wie „no flow“ (Durchflussfehler), „sample mode“ (Messbetrieb), u.ä. übermitteln. Zwei davon können so eingestellt werden, dass eine Spannung von +5 V oder +12 V am 25-poligen Anschluss für Steuerungszwecke verfügbar ist.
  • Page 185: Serinus Downloader"-Programm

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Digitalausgänge x 8 Vom Mikroprozessor x 8 Digitaleingänge x 8 Zum Mikroprozessor x 8 Analogausgänge x 3 Vom D/A-Wandler x 3 Analogeingänge x 3 Zum A/D-Wandler x 3 ANALOGE/DIGITALE 25-polige Buchse...
  • Page 186 Output File Geben Sie den Zielordner inkl. Dateiname ein (Dateiendung muss .txt sein). Date Format Geben Sie das Datumformat für die Aufzeichnung von Daten (in der Textdatei) ein. Das Format muss folgendermaßen angegeben werden: vierstelliges Jahr, zweistelliger Monat, zweistelliger Tag, zweistellige Stunde und zweistellige Minute. Die Zeichen der Datumsangabe werden durch Schrägstriche, die Datums- und Uhrzeitfelder durch ein Leerzeichen und die Felder für Stunde und Minute durch einen Doppelpunkt getrennt.
  • Page 187: Data (Daten)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Analyser ID Für direkte serielle Verbindungen in Multidrop-Konfiguration muss die Multidrop-Kennung des entsprechenden Analysators angegeben werden (siehe Kapitel 3.5.21). Bei Anschluss eines einzigen Analysators kann die Eingabe 0 beibehalten werden.
  • Page 188: Remote Screen (Fernbedienungsbildschirm)

    Reset Memory Stick Diese Funktion ist veraltet und wird nicht mehr verwendet. Abbildung 30 – Serinus Downloader – „Data“-Tab 4.5.3 Remote Screen (Fernbedienungsbildschirm) Der Fernbedienungsbildschirm ermöglicht dem Benutzer die Verbindung mit den Serinus-Analysator und seine Fernsteuerung. Wenn der Anschluss über serielles Kabel erfolgt, muss im Serinus das Protokoll für die entsprechende serielle Schnittstelle auf „Advanced”...
  • Page 189: Remote Terminal (Fernterminal)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Display Der Anzeigebereich zeigt den Gerätebildschirm, wie dieser im Serinus dargestellt wird. Um die Menüs zu navigieren, klicken Sie auf die Links- und Rechtspfeiltasten auf dem Bildschirm oder benutzen Sie die Esc- und Enter-Tasten auf der PC-Tastatur.
  • Page 190: Serinus Remote App/Bluetooth

    Diagramme anhand der erfassten Daten oder Echtzeit-Messungen anfertigen. 4.6.1 Installation Die „Serinus Remote”-Applikation ist im Google Play Store verfügbar. Suchen Sie nach „Ecotech” oder „Serinus”. Wenn Sie die App gefunden haben, wählen Sie „Installieren” und „Öffnen”, um die Applikation zu starten.
  • Page 191: Verbindung Zum Analysator

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 33 – Herunterladen der Applikation vom Google Play Store Hinweis: Über das Options Menu (oder ähnlich) in Ihrem Gerät können Sie auf ein Menü mit zusätzlichen Eigenschaften und Funktionen zugreifen.
  • Page 192: Steuerung Des Serinus-Analysators

    Ein Screenshot des aktuellen Bildschirms im Analysator soll dann auf Ihrem Smartphone oder Tablet sichtbar sein. Um die Verbindung zu trennen, drücken Sie die „Back / Zurück“-Taste in Ihrem Gerät. Hinweis: Sobald der Analysator mit dem Gerät gekoppelt wird, wird er unter „Paired Devices” aufgeführt.
  • Page 193: Real-Time Plot (Echtzeit-Aufzeichnung)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 36 – Wechsel von Analysatoren in der Serinus-Applikation Options Menu Auf das Options Menu kann man über die graue Taste oben rechts im Bildschirm zugreifen. Refresh Anzeige aktualisieren.
  • Page 194: Get Parameters (Parameter Importieren)

    Abbildung 37 – Echtzeit-Aufzeichnung Options Menu Auf das Options Menu kann man über die graue Taste oben rechts im Bildschirm zugreifen. Start Startet die Grafikfunktion neu, wenn diese unterbrochen wurde, und setzt die Grafik in den „Normal”-Modus zurück. Stop Unterbricht die Erfassung von Daten. In diesem Modus können Sie die Anzeige verschieben, ohne in den „Observer”-Modus zu gehen, da die Erfassung von Daten bereits unterbrochen ist.
  • Page 195: Preferences (Einstellungen)

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 4.6.6 Preferences (Einstellungen) Im Preferences Menu kann der Betreiber Einstellungen zu Verzeichnis, Aufzeichnung, Format und Farbschema festlegen. Man kann über das Options Menu in den meisten Fenster darauf zugreifen.
  • Page 196 Abbildung 40 – Einstellungen zu Farbschema Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem Seite 77 Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
  • Page 197 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 78...
  • Page 198: Kalibrierung

    Mit der Nullpunktkalibrierung wird der Nullpunkt des Analysators justiert. Hinweis: Diese Kalibrierung ist in den meisten Fällen unnötig und soll nur wenn notwendig durchgeführt werden. Ecotech empfiehlt, Nullpunktkalibrierungen nur dann durchzuführen, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Nullpunktkalibrierung kann entweder über den Kalibriergaseinlass oder über den Probeneinlass durchgeführt werden.
  • Page 199: Mehrpunkt-Kalibrierung

    Offset. Die Geräteverstärkung soll dabei nicht nach jedem Punkt nachjustiert werden. Vergewissern Sie sich, dass die Spangasquelle über einem Gaskalibrator an das Gerät angeschlossen ist (Ecotech empfiehlt den GasCal-1100). Nehmen Sie die Geräteverstärkung des Analysators vor der Kalibrierung auf (siehe Kapitel 3.5.15).
  • Page 200 Stellen Sie die 2. Konzentration auf 30 ppm im Gaskalibrator ein, lassen Sie das Gerät für 15 Minuten eine Messung durchführen, nehmen Sie die Messwerte auf. Stellen Sie die 3. Konzentration auf 20 ppm im Gaskalibrator ein, lassen Sie das Gerät für 15 Minuten eine Messung durchführen, nehmen Sie die Messwerte auf.
  • Page 201: Druckkalibrierung

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 41 – Excel-Diagramm der Mehrpunkt-Kalibrierung Übernehmen Sie die Kalibrierung, wenn folgende Anforderungen erfüllt werden: Die Steigung (m) liegt zwischen 0,98 und 1,02. Der Achsenabschnitt (b) liegt zwischen -0,3 und +0,3.
  • Page 202 Abbildung 42 – Druckkalibrierung Schließen Sie eine Vakuumquelle an die Abluftöffnung des Analysators an und schalten Sie die Vakuumquelle an.  Navigieren Sie zum Calibration Menu Pressure Calibration und wählen Sie „Vacuum Set pt”. Warten Sie bis die Anzeige des externen Druckmessgerätes sich stabilisiert hat (ca. 5 Minuten) Bearbeiten Sie den Wert „Vacuum Set pt.“...
  • Page 203: Menüs

    Schließen Sie die externe Verrohrung erneut an. 5.4.1 Menüs Wenn die interne Pumpe in Ihrem Serinus 30 installiert ist, sind folgende zusätzlichen Menüs verfügbar. Diese sind spezifisch für Geräte mit interner Pumpe. Pressure & Flow Menu (Druck- und Durchflussmenü) Flow SetPoint Entspricht dem eingestellten Durchfluss, den die interne Pumpe durch den Analysator ansaugt.
  • Page 204: Durchflusskalibrierung (Nur Für Geräte Mit Optionaler Internen Pumpe)

    Manual Flow Control Hier kann man die automatische Durchflussregelung sowie die interne Pumpe aktivieren und deaktivieren. Internal Pump Mit diesem Menüpunkt kann die interne Pumpe ein- (ON) und ausgeschaltet (OFF) werden. Dieses Feld ist nur bei eingeschaltetem „Manual Flow Control”-Feld editierbar (siehe unten).
  • Page 205: Druckkalibrierung Mit Interner Pumpe

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Schalten Sie die interne Pumpe aus („Off”). Wählen Sie „Yes” auf dem „Zero Flow”-Fenster. Damit wird der Nullpunkt des Durchflusssensors kalibriert. Schalten Sie die interne Pumpe ein („On”). Schließen Sie ein kalibriertes Durchflussmessgerät an den Probeneinlass auf der Geräterückseite Justieren Sie die grobe („Coarse“) und feine („Fine“) Potis manuell auf dem Bildschirm bis das Durchflussmessgerät den gewünschten Sollwert ausgibt (normalerweise Durchfluss = 1,00).
  • Page 206 Wenn Sie das Pressure Calibration Menu geöffnet haben, werden die Ventile automatisch so eingestellt, dass sie diesen Druckkalibriervorgang zulassen. Wählen Sie „Vacuum Set Pt” und „OK” im Anweisungsfenster. Schließen Sie ein Druckmessgerät (Barometer) an das obere Anschlussstück der optischen Bank an (Detektorseite).
  • Page 207: Unter Druck Stehendes Nullgas-/Spangasventil

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Die Pumpe soll nun automatisch stoppen. Trennen Sie den externen Drucksensor und warten Sie einige Minuten. Justieren Sie den Sollwert des Umgebungsdrucks, sodass dieser mit dem aktuellen Umgebungsdruck übereinstimmt.
  • Page 208 Öffnen Sie das Sperrventil des Druckminderers und überprüfen Sie die Dichtheit. Schließen Sie zeitweilig ein Durchflussmessgerät an den Kalibriergaseinlass an (als Auslass für Nullgas/Spangas während des Vorgangs verwendet). Öffnen Sie das Calibration Menu (Main Menu → Calibration Menu). Ändern Sie die Einstellung von „Set Cal Port” zu „External”. Wählen Sie entweder „Span“...
  • Page 209: Zweifache Kalibrierung Mit Vordruck

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 5.5.2 Zweifache Kalibrierung mit Vordruck Option Kalibrierverfahren mit zwei Ventilen Wenn die Option der Kalibrierung mit Vordruck betätigt wird, sollen eine mit Nullgas gefüllte Gasflasche mit Vordruck an den „Auxiliary In“-Einlass und eine mit Spangas gefüllte Gasflasche mit Vordruck an den Kalibriergaseinlass auf der Geräterückseite angeschlossen sein.
  • Page 210: Präzisionsprüfung

    Legende: Sample: Probeneinlass Calibration: Kalibriergaseinlass BGnd Air: Background-Lufteinlass Aux out: Aux-Out-Ausgang Aux in: Aux-In-Eingang Exhaust: Abluftöffnung Span gas: Spangas Zero gas Nullgas Measurement cell: Messzelle 5 micron PTFE filter: 5µ-PTFE-Filter Abbildung 44 – Kalibrierung mit Vordruck – 2 Ventile 5.6 Präzisionsprüfung Eine Präzisionsprüfung ist eine Überprüfung der Messgenauigkeit.
  • Page 211: Wartung

    Hinweis: Die Blende wird bei installierter optionaler interner Pumpe entfernt. Abbildung 45 – Serinus 30 Pneumatikschaltplan 6.2 Wartungswerkzeuge Zur Durchführung der Wartungsarbeiten für den Serinus 30 sind folgende Werkzeuge notwendig:  Digital-Multimeter (DMM).  Computer oder Fernterminal und Verbindungskabel für RS232- oder USB-Kommunikation.
  • Page 212: Empfohlener Wartungsplan

     Absolutdrucksensor und Anschlussverrohrung.  Durchflussmessgerät (1 slpm Sollwert).  Werkzeug zum Lösen von Mini-Fit-Steckverbindungen Teilenr.: T030001  Demontagewerkzeug für Blenden Teilenr.: H010046  Auswahl an Röhren und Anschlussstücke (1/4” und 1/8”).  Nullluftquelle.  Spangasquelle.  Vorrichtung zur Prüfung der Dichtigkeit Teilenr.: H050069.
  • Page 213: Wartungsmaßnahmen

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 6.4 Wartungsmaßnahmen 6.4.1 Wechsel des Staubfilters Verunreinigungen auf dem Filter können zu Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit des Analysators führen, inkl. langsame Einstellzeiten, fehlerhafte Messwertausgaben, Temperaturdriften und verschiedene andere Probleme.
  • Page 214: Wechsel Des Dfu-Filters

    Abbildung 47 – Entfernen des Ventilatorfilters 6.4.3 Wechsel des DFU-Filters Schalten Sie den Analysator aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Schrauben Sie die Kynar-Mutter am Ende des DFU-Filters entgegen des Uhrzeigersinns auf (vom DFU-Filter aus gesehen). Wechseln Sie den DFU-Filter und vergewissern Sie sich, dass die Durchflussrichtung richtig ist (der Pfeil soll zur Kynar-Mutter zeigen).
  • Page 215 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 49 – Manometer an der Abluftöffnung Schließen Sie die Vakuumquelle an das Sperrventil an und vergewissern Sie sich, dass das Sperrventil geöffnet ist. Schalten Sie den Analysator ein und navigieren Sie zum Valve Menu.
  • Page 216: Überprüfung Des Co/Co -Katalysators

    Überprüfen Sie die Verrohrung am Background-Lufteinlass und achten Sie auf offensichtliche Schäden. Überprüfen Sie den Zustand der Anschlussstücke und der DFU-Einheit. Wenn Sie die undichte Stelle gefunden und repariert haben, wiederholen Sie den Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung. Öffnen Sie das Sperrventil. Navigieren Sie zum Valve Menu.
  • Page 217: Austausch Des Sinterfilters / Der Blende

    6.4.7 Einstellung des Justagepotis Der folgende Vorgang stellt sicher, dass der Serinus 30 ein optimales Signal nach dem Ausrichten der Zelle empfängt. Wenn der Vorgang nicht durchgeführt wird, könnte der Analysator instabile Messwerte ausgeben. Sollte der Wert des Input-Potis unter 180 absinken (siehe Kapitel 3.5.15), dann ist die Durchführung dieses Vorgangs notwendig.
  • Page 218: Reinigung Der Pneumatik

    Vergewissern Sie sich, dass der Laserstrahl und der Detektor zueinander ausgerichtet sind, sodass ein optimales Messsignal gewährleistet werden kann. Schalten Sie die „Control Loop“-Funktion aus (siehe Kapitel 3.5.14) Stellen Sie den Wert des Input-Potis auf 190 im Diagnostics Menu – Pots Menu ein. Justieren Sie das Justagepoti auf der Detektorplatine (auf der Seite der Reaktionszelle) so, dass die Referenzspannung im Bereich 4,00 V ±0,03 V liegt.
  • Page 219: Batteriewechsel

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Umgebungsdruck auf Meereshöhe ausgesetzt wird, beträgt die Spannung ca. 4 V. Wenn der Sensor aber unter Vakuum arbeitet, ist die Spannung auch niedrig, zum Beispiel 0,5 V. Wenn an den Prüfkontakten eine Spannung gleich 0 oder negative Spannung gemessen wird, dann ist wahrscheinlich ein Fehler im Modul und es soll ausgetauscht werden.
  • Page 220: Teileverzeichnis

    3.5.8). 6.5 Teileverzeichnis Im Folgenden finden Sie eine Liste der Ersatzteile für den Serinus 30. Einige dieser Teile brauche in der Regel nicht ausgetauscht zu werden. Andere sind Verschleißteile, die routinemäßigen Austausch brauchen. Ecotech bietet Jahressets mit Verschleißteilen, die den Bedarf an Verschleißteilen für ein Jahr Wartung abdecken.
  • Page 221: Bootloader

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Tabelle 4 – Serinus 30 Wartungsset Serinus 30 Wartungsset E020202 Sinterfilter x 1 F010004 O-Ring, optischer Filter x 1 O010010 23µ-DFU-Filter x 1...
  • Page 222: Anzeige Des Hilfebildschirms

    Firmware auf dem Analysator zu haben. Firmware-Aktualisierungen können auf der Ecotech Webseite heruntergeladen werden. http://www.ecotech.com/downloads/firmware Alternativ können Sie eine E-Mail an Ecotech auf eine der folgenden Adressen senden: service@ecotech.com.au oder intsupport@ecotech.com Um die Firmware von einem USB-Stick zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor: 6.6.4...
  • Page 223: Analysator Starten

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 6.6.6 Analysator starten Mit dem „Start Analyser“-Befehl wird nur die Firmware geladen. Drücken Sie dafür die Taste 9 im Bootloader Menu. In der Regel wird dieser Befehl nach einem Upgrade der Firmware verwendet. Seite 104...
  • Page 224: Fehlerbehebung

    7. Fehlerbehebung Tabelle 6 – Fehlersuchliste Fehlermeldung/Problem Ursache Lösung Zero Flow Verschiedenes. Siehe Fehlerbehebung 6.4.7 Reset Detection Aktualisieren Sie die Software. 12 Voltage supply failure Fehler der Tauschen Sie den Netzteil aus. Stromversorgung. Noisy/unstable readings Verschiedenes. Siehe Fehlerbehebung 7.2 Cell temperature failure Verschiedenes.
  • Page 225: Durchflussfehler

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 7.1 Durchflussfehler Überprüfen Sie die Kalibrieren Sie den Drucksensor: Durchflussrate: Main Menu > Main Menu > Calibration > Pressure Status > Pressure > Gas Flow. Calibrations Wird ein Durchfluss angezeigt?
  • Page 226: Rauschender/Instabiler Messwert

    NEIN Fehler Kontaktieren Sie Kalibrierventilmodul. festgestellt und Ecotech. behoben? Abbildung 54 - Prozedur zur Diagnose von rauschendem Nullpunkt und instabilem Spanpunkt Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem Seite 107 Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
  • Page 227: Fehler Der Zellentemperatur

    Verbindung in gutem Zustand gelöst? Zellenmodul. Tauschen Sie ist. Überprüfen Sie, ob der das Heizungsmodul aus. Widerstand zwischen den roten Drähten der Heizung ≈4Ω ist. NEIN Kontaktieren Sie Ecotech. Abbildung 55 – Prozedur zur Diagnose eines Fehlers der Zellentemperatur Seite 108...
  • Page 228: Fehler Der Spiegeltemperatur

    Widerstand zwischen den roten Drähten der Heizung ≈6Ω ist. NEIN Kontaktieren Sie Ecotech. Abbildung 56 – Prozedur zur Diagnose eines Fehlers der Spiegeltemperatur Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem Seite 109 Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
  • Page 229 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 110...
  • Page 230: Optionale Ausrüstung

    8. Optionale Ausrüstung 8.1 Zweifacher Probenfilter Teilenr. E020100 Der zweifache Filter besteht aus zwei Probenfiltern, die parallel eingebaut sind und durch eine Trennlinie getrennt sind. Diese Anordnung stellt sicher, dass die Belastung auf jedem Filter niedriger und dadurch das Wechselintervall länger ist, ohne dabei den Probendurchfluss zu beeinflussen. Abbildung 57 –...
  • Page 231 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Einbau des Geräts Entfernen Sie die Gummifüße vom Analysator (wenn befestigt). Trennen Sie die zwei Profile der Gleitschiene, indem Sie auf den schwarzen Klemmen auf der Schiene drücken und das innere Profil entfernen (siehe Abbildung 58).
  • Page 232 Abbildung 60 – Festschrauben der Rackbefestigungsadapter an die äußere Profile Montieren Sie die zwei mit den Adaptern zusammengesetzten äußeren Schienenprofile auf der linken und rechten Seite des Racks mit Hilfe der M6 Schrauben, Scheiben und Kontermuttern Diese sollten an der vorderen Seite des Racks montiert werden und mit dem Haltewinkel an den 5.
  • Page 233 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Abbildung 63 – Montage der hinteren Rackbefestigungsadapter auf den Schienen Schrauben Sie die Rackbefestigungswinkel auf der Gerätefrontseite mit zwei M4 x 10 Schrauben auf jeder Seite fest (siehe Abbildung 64).
  • Page 234: Interne Pumpe

    Gerät vom Rack. Abbildung 65 – Sicherungsklemmen der Gleitschienen 8.3 Interne Pumpe 8.3.1 Hinzugefügte Bauteile Zum Serinus 30 mit optionaler interner Pumpe werde folgende Bauteile hinzugefügt. Tabelle 7 – Bei Installation der optionalen internen Pumpe hinzugefügte Bauteile Bauteil Beschreibung Teilenummer Interne Pumpe Saugt Probenluft durch das Gerät.
  • Page 235: Entfernte Bauteile

    O010013 Blende H010043-13 8.3.3 Menüs Bei Installation der internen Pumpe werden folgende Menüs zum Serinus 30 hinzugefügt. Diese sind spezifisch für Geräte mit interner Pumpe. Pressure & Flow Menu Flow SetPoint Durchfluss, auf dem die Regelung durch die interne Pumpe eingestellt ist.
  • Page 236: Durchflusskalibrierung

    Fine Geschwindigkeitsregelung der internen Pumpe (fein). Hinweis: „Coarse“ und „Fine“ sind bei eingeschalteter „Flow Control“-Funktion nicht wählbar. Valves Menu Öffnet das Valve Menu, wo einzelne Ventile geöffnet und geschlossen werden können (siehe Kapitel 3.5.16 Valves Menu). 8.3.4 Durchflusskalibrierung Dieser Vorgang muss nach jedem Wechsel von Anschlussstücken und Filtern durchgeführt werden. Der Vorgang ist in Kapitel 5.4.2 ausführlich beschrieben.
  • Page 237 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen. Seite 118...
  • Page 238: Anhang A. Parameterliste Des Advanced-Protokolls

    Anhang A. Parameterliste des Advanced-Protokolls Hinweis: Die unten aufgeführten Parameter entsprechen allen Parametern für Analysatoren der Serinus-Reihe. Einzelne Parameter können auf bestimmten Analysatoren nicht angewendet werden. Tabelle 9 – Parameterliste des Advanced-Protokolls Beschreibung Anmerkungen Sample / Cal Valve 0=Sample, 1=Cal/Zero Cal / Zero Valve 0=Zero, 1=Cal Internal Span Valve...
  • Page 239 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Beschreibung Anmerkungen Analogue input 6 AMBIENT PRESSURE Analogue input 7 RAW ADC CALIBRATION INPUT Analogue input 8 MFC1 NOT USED Analogue input 9 CONCENTRATION DATA Analogue input 10 MFC2 NOT USED...
  • Page 240 Beschreibung Anmerkungen Ozonator Status 0=Off, 1=On Control Loop Diagnostic Mode Gas Flow Gas Pressure Ambient Pressure 12V Supply Voltage The 12 volt Power supply voltage Cell Temperature Converter Temperature Chassis Temperature Manifold Temperature Cooler Temperature Mirror Temperature Lamp Temperature Lamp Temperature Instrument Status Reference Voltage Calibration State...
  • Page 241 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Beschreibung Anmerkungen Voltage Offset /Current Range Gas2 0=0% or 0-20mA 1=5% or 2-20mA 2=10% or 4-20mA Voltage Offset /Current Range Gas3 0=0% or 0-20mA 1=5% or 2-20mA 2=10% or 4-20mA Full Scale Gas 1...
  • Page 242 Beschreibung Anmerkungen Background Interleave Factor In seconds Calibration Pressure 2 AUX Instrument Gain Background voltage AUX Background Voltage Generator Output Generator On/Off Calibration Point 1 Calibration Point 2 Calibration Point 3 Calibration Point 4 Calibration Point 5 Desired Pump Flow SLPM Actual Pump Flow SLPM...
  • Page 243 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Beschreibung Anmerkungen Pressure Units 0 = "torr", 1 = "psi", 2 = "mbar", 3 = "atm", 4 = "kPa" Averaging Period 0 = " 1 Min", 1 = "...
  • Page 244 Beschreibung Anmerkungen Multidrop Baud 0 = " 1200 bps", 1 = " 2400 bps ", 2 = " 4800 bps ", 3 = " 9600 bps ", 4 = "14400 bps ", 5 = "19200 bps ", 6 = "38400 bps " Service Port (COM 1) Protocol 0 = "...
  • Page 245 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Beschreibung Anmerkungen Cell/Lamp M/S Ratio Mirror T. M/S Ratio Flow Temp M/S Ratio Cooler T. M/S Ratio NO Conv T. M/S Ratio CO Conv T M/S Ratio F/Scale Curr Gas 1 F/Scale Curr Gas 2...
  • Page 246: Anhang B. Ec8900-Protokoll

    Anhang B. EC8900-Protokoll Die folgenden Befehle werden unterstützt. DCONC Funktion Sendet die aktuellen Momentanwerte der Konzentration an die serielle Schnittstelle Format DCONC,{<DEVICE I.D.>}{TERMINATOR} Geräteantwort {GAS}<SPACE>{STATUS WORD}<CR><LF> Alle Zahlen werden als Gleitkommazahlen dargestellt. Das STATUS WORD zeigt den Zustand des Gerätes in Hexadezimal mit folgendem Format an: Bit 15 = SYSFAIL (MSB) Bit 14 = FLOWFAIL Bit 13 = LAMPFAIL...
  • Page 247 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Geräteantwort <ACK> wenn die Einheit den Befehl ausführen kann, <NAK> wenn dies nicht möglich ist. ABORT Funktion Befiehlt das adressierte Gerät, den aktuellen Modus zu unterbrechen und in den Messmodus zurückzukehren.
  • Page 248: Anhang C. Bayern-Protokoll

    Anhang C. Bayern-Protokoll Alle Befehle des Bayern-Netzwerks benutzen das unten aufgeführte Befehlsformat. Befehlsformat des Bayern-Netzwerks <STX><text><ETX>< bcc1><bcc2> Dabei ist: <STX> = Start der ASCII-Datenübertragung = 0x02 hex <text> = ASCII-Text mit maximaler Länge von 120 Zeichen <ETX> = Ende der ASCII-Datenübertragung = 0x03 hex <bcc1>...
  • Page 249 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Hier ist ein Beispiel eines gültigen Befehls, die Einheit in den manuellen Spanmodus zu versetzen, wenn das Gerät eine ID-Nummer von 843 hat: <STX>ST843 K<ETX>52 Die Bildung des Blockprüfzeichens ist bestens in der folgenden Tabelle dargestellt: Zeichen...
  • Page 250 kkk = Multidrop-ID des Analysators bcc1 = Erstes Byte der Blockprüfzeichenberechnung bcc2 = Zweites Byte der Blockprüfzeichenberechnung Geräteantwort (S10, S30 und S50-Serie) <STX>{MD}{01}<SP><kkk><SP><+nnnn+ee><SP><ss><SP><ff><{000}><SP>{00000000} <SP><ETC>< bcc1><bcc2> Geräteantwort (S40-Serie) <STX>{MD}{02}<SP><kkk><SP><+nnnn+ee><SP><ss><SP><ff><SP>{00000000} <SP><mmm><SP><+pppp+ee><SP><ss><SP><ff><SP>{00000000} <SP><ETC><bcc1><bcc2> Dabei ist: <SP> = Leerzeichen (0x20 hex) kkk = Multidrop-ID des Analysators. Wenn der Befehl ohne ID gegeben wird, lässt die Antwort dieses Feld weg.
  • Page 251 Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 ff = Fehler-Byte für beide Kanäle mit folgendem Bitmap (positive Logik): Fehler-Bit Bedeutung, wenn auf 1 eingestellt Fehler des Durchflusssensors Geräteausfall Fehler der Lampe (nur S40-Serie) Fehler des Heizelements der Zelle (nur S30-, S40- und S50-Serien) mmm = NO Geräte-ID +pppp+ee = NOx-Gaskonzentration (außer wenn die NO...
  • Page 252: Anhang D. Modbus-Protokoll

    Anhang D. ModBus-Protokoll Der Serinus-Analysator unterstützt eine Implementierung des Modbus-Protokolls in begrenztem Umfang. Die einzigen unterstützten Funktionscodes sind die 3 (Read holding register) und die 16 (Write multiple registers). Read Holding Register Dafür ist die Bestimmung einer Slave-Adresse für serielle Anfragen erforderlich (jedoch nicht für TCP- Anfragen).
  • Page 253: Anhang E. Lambert-Beersches Gesetz

    Ser in u s 3 0 B en u tzer h an d b u ch 2 .1 Anhang E. Lambert-Beersches Gesetz Die Lambert-Beersche Gleichung (siehe unten) wird zur Berechnung der Gaskonzentration aus dem Verhältnis von zwei gemessenen Lichtintensitäten verwendet: = exp (-acd) Formel 2 –...
  • Page 254 1492 Ferntree Gully Road, Knoxfield VIC Australien 3180 Tel.: +61 (0)3 9730 7800 Fax: +61 (0)3 9730 7899 Allgemeine E-Mail: info@ecotech.com International support: intsupport@ecotech.com www.ecotech.com Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem Seite 135 Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.

Table of Contents