Desa MASTER DH 26 Instruction And Maintenance Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
FEUCHTIGKEITSMESSER
•DH 26
Befi ndet sich an der Vorderseite des Geräts. Ist mit einer Skala
von 1 bis 5 versehen. Die Einstellung des Feuchtigkeitsmessers
auf den Mindestwert (1) bedeutet, dass das Gerät so lange
arbeitet, bis eine relative Raumluftfeuchte von 80% erreicht ist.
Die Einstellung des Feuchtigkeitsmessers auf den Höchstwert
(5) heißt, dass das Gerät in Betrieb bleibt, bis eine relative
Raumluftfeuchte von 20% erreicht ist. Auf Einstellung „CONT"
bleibt das Gerät in Dauerbetrieb, unabhängig von der Höhe der
relativen Raumluftfeuchte. Auf Einstellung „OFF" setzt sich das
Gerät nie in Gang (einpoliger Schalter) (Abb. 4).
•DH 44-62-92
Befi ndet sich an der Vorderseite des Geräts. Ist mit einer Skala
versehen, die vom Mindestwert 80% bis zum Höchstwert 20%
der relativen Raumluftfeuchte, die man in einem Raum erzielen
möchte, reicht (Abb. 5).
STUNDENZÄHLER
•DH 26
Der Zähler befi ndet sich an der Hinterseite des Geräts. Er zeigt
die Betriebsstunden an (Abb. 6).
•DH 44-62-92
Der Zähler befi ndet sich an der Vorderseite des Geräts. Er zeigt
die Betriebsstunden an (Abb. 6).
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät mindestens acht
Stunden lang aufrecht (so wie bei seiner regulären Nutzung)
gestanden haben. Bei Nichtbeachtung dieser Regel können
beim Kompressor irreparable Schäden auftreten.
Nach Ablauf dieser Zeitdauer kann der Stecker des Entfeuchters
in eine geerdete 220-240 Volt Einphasen-Steckdose gesteckt
werden. Jetzt sollte zumindest die rote Led „POWER"
aufl euchten, die anzeigt, dass das Gerät ordnungsgemäß mit
Strom versorgt wird. Falls die Led „WORKING" nicht leuchtet,
den Drehknopf des Feuchtigkeitsmessers im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Led aufl euchtet. Auch die Led „DEFROST"
leuchtet auf und nach etwa fünf Minuten beginnt das Gerät mit
der Entfeuchtung. Sollte die grüne Led „FULL" leuchten, setzt
sich das Gerät nicht in Betrieb. In diesem Fall den Wassertank
entleeren.
WENN DER ENTFEUCHTER
SICH NICHT EINSCHALTET
ODER NICHT ENTFEUCHTET
Zuerst sollte geprüft werden, ob die rote Led „POWER" leuchtet.
Das heißt, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Andernfalls
muss kontrolliert werden, ob der Stecker richtig in der Steckdose
steckt und ob diese tatsächlich unter Strom steht. Nachdem
Sie dies überprüft haben und die vorstehend genannte Led
ausgeschaltet bleibt, sollten Sie das Gerät in das Geschäft
zurückbringen, in dem Sie es gekauft haben.
Prüfen, ob die grüne Led „FULL" aus ist und kontrollieren, dass
der Wassertank leer ist.
Prüfen, ob die rote Led „WORKING" leuchtet, die anzeigt, dass
der Feuchtigkeitsmesser die Funktion des Geräts aktiviert. Wenn
sich das Gerät nach einer Pause (sei es, weil die gewünschte
Luftfeuchtigkeit erreicht war oder nachdem der Wassertank
entleert wurde) wieder einschaltet, leuchtet außer den beiden
Leds „POWER" und „WORKING" auch die Led „DEFROST" auf.
Dies hält etwa 3 Minuten an. In dieser Zeit ist nur der Ventilator
in Betrieb, während der Kompressor stillsteht.
Dieser Zyklus wiederholt sich in etwa alle fünfundvierzig Minuten,
um ein eventuelles Abtauen der Kühlschlange (Verdampfer) zu
ermöglichen. Falls die Led „DEFROST" mehr als zehn Minuten
lang leuchtet, sollte der Entfeuchter zum Händler gebracht
werden.
Sollte das Gerät scheinbar regulär arbeiten, -"WORKING"
und „POWER" leuchten -, aber kein oder zu wenig
Wasser produzieren, muss geprüft werden, ob die relative
Raumluftfeuchte etwa unter 40-45 % liegt. Sollte dies nicht der
Fall sein, sollte der Entfeuchter zum Händler gebracht werden.
ANSCHLUSS AN EIN
ABFLUSSROHR
•DH 26
Bei diesem Entfeuchter besteht die Möglichkeit, dass er direkt
an ein festes Abfl ussrohr angeschlossen wird.
In diesem Fall ist der Wassertank zu entfernen, damit der
Anschlussschlauch angeschlossen werden kann.
Für den Anschluss wird das beiliegende Anschlussstück in
den rechten Teil des Wassertankfachs eingeführt (Abb. 7). Das
Gummistück (ebenfalls beiliegend) ist zu verwenden, um den
Hebel des Mikroschalters zu blockieren, der sich im linken Teil
des Wassertankfachs befi ndet (Abb. 8).
•DH 44-62-92
Bei diesem Entfeuchter besteht die Möglichkeit, dass er direkt
an ein festes Abfl ussrohr angeschlossen wird.
In diesem Fall ist der Wassertank zu entfernen, um den
Anschlussschlauch mit Hilfe der weiblichen (DH 92) und
männlichen (DH 44 - DH 62) Gewindestücke (Abb. 9)
anzuschließen.
Für den Anschluss verwendet man einen Schlauch mit einem
¾" weiblichen (DH 44 - DH 62) oder männlichen (DH 92)
Anschluss.
REGELMÄSSIGE PFLEGE
Die einzige regelmäßig vorzunehmende Wartungsmaßnahme
ist die Reinigung des Filters, die in unterschiedlicher Häufi gkeit
zu erfolgen hat, je nachdem wie staubig der Raum und wie viele
Stunden am Tag das Gerät tatsächlich in Betrieb ist.
Bei einer normalen Nutzung genügt es ihn einmal pro Monat
zu reinigen. In staubigen Räumen muss er häufi ger gereinigt
werden.
Die Reinigung erfolgt, indem der Filter in einem normalen
Waschbecken umgedreht (gegenüber dem Luftfl uss, wenn er im
Einsatz ist) unter den Wasserstrahl gehalten wird: Die löchrige
Platte muss dabei nach unten zeigen, damit das Wasser den
Filter in Richtung dieser Platte drückt.
Nach einigen Betriebsjahren kann eine Reinigung des
Wärmeaustauschers (Kondensator) mit Hilfe von Druckluft
erforderlich sein. Diese ist von qualifi ziertem Personal ausführen
zu lassen. Eine solche Reinigung verbessert die Leistung des
Geräts und garantiert eine lange Lebensdauer.
2
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Master dh 44Master dh 62Master dh 92

Table of Contents