Download Print this page

DeWalt DW476 Manual page 18

Hide thumbs Also See for DW476:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
D E U T S C H
• Verhindern Sie eine Überlastung des
Elektrowerkzeuges. Sollte das Werkzeug
zu warm werden, so lassen Sie es einige
Minuten ohne Belastung laufen.
Vor der Inbetriebnahme:
• Installieren Sie die richtige Schutzhaube und die
Schleif- oder Trennscheibe. Verwenden Sie keine
übermäßig abgenutzten Scheiben.
• Vergewissern Sie sich, daß der Flansch und die
Flanschmutter korrekt montiert sind.
• Überzeugen Sie sich, daß sich die Schleif- oder
Trennscheibe in Pfeilrichtung (siehe Zubehörteil
und Werkzeug) dreht.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Der Ein-/Aus-Schalter Ihres Winkelschleifers ist mit
einem Entriegelungsschalter bzw. mit einem
Verriegelungsschalter für Dauerbetrieb ausgestattet.
(nur für U.K. & Frankreich) Ein-/Aus-Schalter (1)
mit Entriegelungsschalter (2)
• Bewegen Sie zum Entriegeln des Ein-/Aus-
Schalters den Entriegelungsschalter zu sich hin.
• Betätigen Sie zum Einschalten des Werkzeuges
den Ein-/Aus-Schalter.
• Lassen Sie zum Ausschalten des Werkzeuges
den Ein-/Aus-Schalter los.
Ein-/Aus-Schalter (1) mit Verriegelungsschalter (2a)
• Betätigen Sie zum Einschalten des Werkzeuges
den Ein-/Aus-Schalter. Das Werkzeug läuft jetzt
im Dauerbetrieb.
• Drücken Sie zum Ausschalten des Werkzeuges
kurz den Verriegelungsschalter und lassen Sie
den Ein-/Aus-Schalter los.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht
unter Belastung ein oder aus.
DW491 - Arbeiten mit der Diamant-Schutzhaube
DE8501 (Zubehör) (Abb. C)
Die Diamant-Schutzhaube wird zum Schneiden von
Beton und Stein verwendet, wenn eine genaue
Tiefeneinstellung oder ein Entstauber benötigt wird.
• Montieren Sie die Diamant-Schutzhaube wie
oben beschrieben.
• Schließen Sie einen Entstauber an den entspre-
chenden Anschluß (17) an.
18
• Stellen Sie die Schnittiefe über die Sternschraube
auf der Frontverkleidung (13) ein.
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften
für Arbeiten mit Diamant-Trennscheiben.
• Verwenden Sie eine geeignete Diamant-
Trennscheibe (überprüfen Sie die
Angaben des Herstellers).
• Die höchstzulässige Drehgeschwindigkeit
der Trennscheibe darf nicht niedriger sein
als die des Elektrowerkzeugs.
• Verwenden Sie keine Trennscheiben mit
einem Durchmesser von mehr als 230 mm.
Feuergefahr! Verwenden Sie den Entstau-
ber nicht beim Schneiden von Metall!
Achten Sie darauf, daß der verwendete
Entstauber für das zu schneidende Material
geeignet ist, und daß die Diamant-
Schutzhaube angeschlossen werden kann.
DW491 - Arbeiten mit dem Bügelgriff DE8502
(Zubehör) (Abb. F)
Der Bügelgriff erleichtert die Handhabung Ihres Elek-
trowerkzeuges.
• Montieren Sie den Bügelgriff wie oben beschrieben.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren D
Wartung
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange Le-
E
bensdauer und einen möglichst geringen Wartungs-
aufwand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier Be-
trieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch.
WALT-Händler.
E

Advertisement

loading