Montage Einbausatz; Montage Der Basiseinheit; Montage Der Einlaufblende - Neptun ST 800 Manual

Jet stream
Table of Contents

Advertisement

Gegenstrom ST 800 900 1050 1150_A4 14.12.18 09:07 Seite 3

Montage Einbausatz

Der Einbausatz zu den Neptun ST Gegenstromanlagen ist mit dem beiliegenden Bauschutz abzu-
decken damit sämtliche Gewindebuchsen geschützt sind. Bitte beachten Sie unbedingt die Ein-
bauanordnung.
Einbau
Der Einbausatz ist 180 mm unter dem Wasserspiegel zu befestigen (Abb. 1). Die 4 Gewindenippel
dienen zur späteren Montage der Düsenblende (Abb. 1). Die übrigen Gewinde dienen der
Flanschbefestigung (X - Abb.1). Bei Betonbecken werden nur die 4 Gewindemuffennippel mon-
tiert.
Folienmontage
Anbringung der Flachdichtung an den Einbautopf (Abb.2)
Rundhaltebügel = Folienflansch
Montage der Basiseinheit (Abb. 2)
Der Aufstellungsort der Pumpe ist so zu wählen, dass sie sich möglichst nahe am Einbausatz be-
findet. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Pumpe spannungs- und schwingungsfrei auf fes-
tem Untergrund oder einer geeigneten Konsole montiert wird. Weiters ist, um eine Überflutung
des Aufstellungsortes zu verhindern, eine Ablußmöglichkeit sowie eine ausreichende Be- und
Entlüftung vorzusehen. Nur dadurch kann ein störungsfreier Betrieb garantiert werden.
Das Luftventil muss senkrecht nach oben angebracht und über dem Wasserpiegel montiert wer-
den. Sämtliche zur planmäßigen Verrohrung erforderlichen Verbindungsstücke liegen bei. Sollten
dennoch Verlängerungen notwendig sein, so ist darauf zu achten, den Pneumatikschlauch mög-
lichst kurz zu halten (max. 10 m), und keinesfalls zu knicken oder einzuklemmen. Weiters ist da-
rauf zu achten, dass bei veränderter Verrohrung nur Bögen und niemals Winkel zum Einsatz
kommen. Ebenso ist eine Verrohrung der nächstgrößere Nennweite überlegenswert um evtl.
Rohrleitungswiderstände auszugleichen.
ST 800 / ST 900 / ST 1050 und ST 1150
Der Pneumatikschlauch ist am Steuerkasten anzubringen und zu fixieren (Abb. 4/8)
Montage der Einlaufblende (Abb.5)
Verbinden Sie den Luftschlauch (5) mit der Düsenblende und den im Einbausatz vorgesehenen
Luftleitungsanschluß. Schieben Sie nun die Spiralfeder (7) über den Pneumatikschlauch (6) und
befestigen Sie diesen am Ein- und Ausschalter mittels Fixierhülse. Führen Sie nun den Pneuma-
tikschlauch durch die PG-Verschraubung und ziehen Sie diese händisch fest. Dies ist ausrei-
chend um die Dichtheit zu gewährleisten.
ACHTUNG!
Bei Verwendung der Edelstahlblende (ArtNr. 51.400.265, 51.400.266, 51.400.272,
51.400.270, 51.500.269, 51.500.270) ist der beiliegender Keder als Kantenschutz
anzubringen.
Betriebsanleitung Gegenstrom ST 800/900/1050/1150 V. 20181129
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St 900St 1050St 1150

Table of Contents