Vor Inbetriebnahme; Aufbau Des Mixers; Gebrauch - Westfalia WJ-6801 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor Inbetriebnahme

Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen und vom
Zubehör. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten
etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Reinigen Sie anschließend alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung" auf Seite 5
beschrieben.
Der Standmixer ist mit einem automatischen Sicherungssystem ausgerüstet. Der
Motor läuft nicht, wenn der Glasbehälter nicht richtig eingesetzt ist.

Aufbau des Mixers

1. Legen Sie den Dichtungsring (4) auf die äußere Umrandung des 4-flügeligen
Messers (5). Legen Sie das Messer mit dem Dichtungsring in den unteren
Verschluss (6).
2. Setzen Sie den unteren Verschluss (6) auf den Boden des Glasbehälters und
drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn fest.
3. Setzen Sie den zusammengesetzten Glasbehälter (3) auf die Motoreinheit (7).
Vergewissern Sie sich, dass der Mixer ausgeschaltet ist. Der Drehschalter
muss in Stellung OFF stehen.
4. Um den Glasbehälter von der Motoreinheit zu trennen, ziehen Sie den
Glasbehälter einfach nach oben. Sie müssen den Behälter nicht hin und her
bewegen.

Gebrauch

1. Geben Sie die Nahrungsmittel, die zerkleinert werden sollen in den Glasbe-
hälter. Verschließen Sie den Glasbehälter mit dem Deckel (2). Bei Bedarf
nehmen Sie die Verschlusskappe (1) durch Drehen im Uhrzeigersinn heraus.
Zum Verschließen, stecken und drehen Sie die Verschlusskappe in die Ein-
füllöffnung des Deckels und drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn.
2. Stecken Sie den Netzstecker (8) in eine Steckdose und schalten Sie die
Motoreinheit entweder mit dem Drehschalter (10) ein oder benutzen Sie eine
der Funktionstasten (12).
Schalterstellung
OFF
ON
Gebrauch
Gebrauch
Gerät ist ausgeschaltet
Gerät ist eingeschaltet bzw. Standby für die
Funktionstasten
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10 91 81

Table of Contents