SICK EES37-2 Series Operating Instructions Manual

SICK EES37-2 Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for EES37-2 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

Quick Links

8021265/17O7/2020-03-31
SICK STEGMANN GmbH
Dürrheimer Str. 36
D-78166 Donaueschingen
www.sick.com
EES37-2...
EEM37-2...
B E T R I E B S A N L E I T U N G
1
Zu diesem Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem sicheren
Motor-Feedback-System arbeiten, es montieren, in Betrieb nehmen oder warten.
Nur bei konsequenter Einhaltung der Vorgaben dieser Betriebsanleitung kann der
Hersteller die Sicherheitsfunktion gewährleisten.
Dieses Dokument ist ein Originaldokument.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das qualifizierte technische Personal des Maschi‐
nenherstellers bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstalla‐
tion, Inbetriebnahme sowie zum Betrieb und zur Wartung des sicheren Motor-
Feedback-Systems an.
Diese Betriebsanleitung ist allen Personen zugänglich zu machen, die mit dem
sicheren Motor-Feedback-System arbeiten.
Darüber hinaus sind für die Planung und den Einsatz von sicherheitsgerichteten
Sensoren wie dem sicheren Motor-Feedback-System technische Fachkenntnisse
notwendig, die nicht in diesem Dokument vermittelt werden.
Grundsätzlich sind die behördlichen, gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vor‐
schriften bei der Montage und beim Betrieb des sicheren Motor-Feedback-Sys‐
tems einzuhalten.
1.2 Symbole und Dokumentkonventionen
WARNUNG
Ein Sicherheitshinweis weist Sie auf konkrete Vorgaben zur sicheren Montage
und Installation des sicheren Motor-Feedback-Systems hin. Dies soll Sie vor
Unfällen bewahren. Lesen und befolgen Sie Sicherheitshinweise sorgfältig!
HINWEIS
Weist Sie auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.
Handlungsanweisungen sind durch einen Pfeil gekennzeichnet. Lesen und
b
befolgen Sie Handlungsanweisungen sorgfältig.
1.3 Zugehörige Dokumente
Technische Information "HIPERFACE DSL
Stand 02.2017 (oder neuer)
Whitepaper "Supplementary notes for EES/EEM37 Motor feedback sys‐
tems", Bestellnummer 8021843, Stand 10.2017 (oder neuer)
2
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Für Einbau und Verwendung des sicheren Motor-Feedback-Systems sowie für die
Inbetriebnahme und wiederkehrende technische Überprüfungen gelten die natio‐
nalen und internationalen Rechtsvorschriften, insbesondere:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG
Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
sonstige relevante Sicherheitsvorschriften.
Hersteller und Bediener der Maschine, an der das sichere Motor-Feedback-Sys‐
tem verwendet wird, müssen alle geltenden Sicherheitsvorschriften und –regeln
in eigener Verantwortung mit der für sie zuständigen Behörde abstimmen und ein‐
halten.
Der Hersteller des verbundenen Antriebssystems muss bei der Auslegung des
Antriebssystems Sicherheitsanforderungen erfüllen, die im Implementierungs‐
handbuch „HIPERFACE DSL
®
Safety" beschrieben sind.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Motor-Feedback-System ist aufgrund seiner Ausstattung zum dynamischen
und präzisen Betrieb von Servo-Regelkreisen prädestiniert.
Das Gesamtsystem, bestehend aus Geber, Auswertesystem, Servo-Umrichter und
Motor, bildet einen Regelkreis.
Der sicherheitsgerichtete Einsatz von sicheren Motor-Feedback-Systemen mit
HIPERFACE DSL
-Schnittstelle bezieht sich auf die Anwendung in Verbindung mit
®
Servosystemen, die mit drei-phasigen AC-Synchronmotoren sowie alternativ an
AC-Asynchronmotoren arbeiten.
Folgende Informationen können aus den digitalen Positionssignalen des direkt an
der Motorwelle angekoppelten Motor-Feedback-System abgeleitet werden:
8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it
d e
®
Safety", Bestellnummer 8017596,
bei AC-Synchronmotoren die Drehzahl- oder Geschwindigkeitsinformation
sowie die Kommutierungsinformation,
bei Asynchronmotoren die Drehzahl- oder Geschwindigkeitsinformation.
Das sichere Motor-Feedback-System kann, in Kombination mit einem Antriebssys‐
tem gemäß IEC 61800-5-2, in Sicherheitsanwendungen bis Kategorie 3 und PL d
nach EN ISO 13849 oder SIL
3 nach EN 62061 eingesetzt werden.
CL
Der Sicherheits-Integritätslevel des Encoders ist SIL2. Die systematische Eignung
des Encoders ist SC 3. Der Encoder darf nur in einer SIL3 Applikation verwendet
werden, wenn eine redundante Architektur vorliegt. Andernfalls, z.B. als eigen‐
ständiges Gerät, darf der Encoder maximal in SIL2 Anwendungen eingesetzt wer‐
den.
Es erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und dient zur
Unterstützung des Antriebssystems bei der Gewährleistung von:
Sicherheitsfunktionen die auf der sicheren Absolut-Positionsinformation
oder der Inkrementalen-Positionsinformation des Motor-Feedback-Systems
basieren. Die Sicherheitsfunktionen gelten nur für eine einzige Motorumdre‐
hung (singleturn).
Für Sicherheitsfunktionen die auf der sicheren multiturn Absolut-Position
basieren, liefert das Motor-Feedback-System beim Einschalten nur einen
Kanal ohne sicherheitsgerichtete Diagnose. Ein zweiter Kanal muss vom
Benutzer mit Hilfe anderer Maßnahmen realisiert werden. Dieser zweite
Kanal kann vom Benutzer bereitgestellt werden, indem die Position des
Motor-Feedback-Systems vor dem Ausschalten gespeichert und beim nächs‐
ten Einschalten mit der Startposition des Motor-Feedback-Systems vergli‐
chen wird. Nur bei Übereinstimmung der Werte kann die multiturn Absolut-
Position sicherheitsgerichtet verwendet werden. Andernfalls muss vom
Benutzer eine Referenzfahrt durchgeführt werden. Ohne zweiten Kanal für
die multiturn Absolut-Position muss bei jedem Einschalten des Motor-Feed‐
back-Systems eine Referenzfahrt durchgeführt werden, um die Absolut-Posi‐
tion zu bestätigen.
Das Motor-Feedback-System ist nicht in der Lage, eigenständig einen sicheren
Zustand des Antriebssystems herbeizuführen. Das Antriebssystem muss den
sicheren Zustand als Reaktion auf einen angezeigten Fehler des Motor-Feedback-
Systems herbeiführen.
WARNUNG
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur innerhalb der Grenzen der vor‐
geschriebenen und angegebenen technischen Daten, Maße und Toleranzen
der Maßbilder und Betriebsbedingungen verwendet werden; sowie müssen
angegebene Anzugsdrehmomente eingehalten werden.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch im
Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐
spruch gegenüber der SICK STEGMANN GmbH.
2.3 Bestimmungswidrige Verwendung
Das Motor-Feedback-System muss exakt gemäß der Vorgaben der Installationsan‐
weisung montiert und justiert werden. Jede Fehlinstallation oder Fehljustage des
Gebers kann die spezifizierten Funktionen und Daten beeinträchtigen, eine teil‐
weise Einschränkung oder ein Totalausfall der spezifizierten Sicherheitsfunktio‐
nen ist im Einzelfall nicht ausgeschlossen.
WARNUNG
Können in der Anwendung Anregungen in der Nähe der Resonanzfrequenzen
(Resonanzstelle >1100Hz) nicht sicher ausgeschlossen werden, sind geeig‐
nete Tests des gesamten Antriebssystems bei der ersten Inbetriebnahme der
Anlage durchzuführen. Geeignete Abhilfemaßnahmen sind einzubauen.
WARNUNG
In der Nähe der Resonanzfrequenzen kann es physikalisch bedingt zu Verlet‐
zungen der spezifizierten Genauigkeit des Positionswerts kommen. Bei einer
sehr hohen Amplitude der mechanischen Anregung in der Nähe der Reso‐
nanzfrequenzen kann es auch zu einer Störung bzw. zum Ausfall der spezifi‐
zierten Sicherheitsfunktionen kommen. Wir empfehlen, den Betrieb in der
Nähe der Resonanzfrequenzen zu vermeiden oder mindestens die Amplitude
zu begrenzen.
2.4 Anforderungen an die Qualifikation des Personals
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur von befähigten Personen montiert,
in Betrieb genommen, geprüft, gewartet und verwendet werden. Befähigt ist, wer
über eine geeignete technische Ausbildung verfügt,
vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen Sicherheitsricht‐
linien unterwiesen wurde, und
Zugriff auf diese Betriebsanleitung hat.
3
Projektierung
WARNUNG
Die Versorgungsspannung muss aus PELV-Systemen (EN 50178) erzeugt
werden. Das Motor-Feedback-System entspricht Schutzklasse III nach DIN EN
61140. Wenn die Versorgungsspannung nicht aus PELV-Systemen erzeugt
wird, müssen benutzerseitig andere Maßnahmen ergriffen werden, die eine
sichere Trennung zu netzspannungsführenden Teilen gewährleisten.
WARNUNG
Nur Temperatursensoren mit doppelter oder verstärkter Isolation verwenden
da es keine galvanische Trennung des Temperatursensors im Motor-Feed‐
back-System gibt.
Der Strom des Netzteils, welches das Motor-Feedback-System versorgt, muss
auf einen maximalen Dauerstrom von 1A begrenzt werden; entweder durch
das Netzteil selbst oder durch eine Sicherung.
EES37-2...
1
EEM37-2... | SICK

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EES37-2 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SICK EES37-2 Series

  • Page 1 Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch im 1.2 Symbole und Dokumentkonventionen Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐ spruch gegenüber der SICK STEGMANN GmbH. WARNUNG Ein Sicherheitshinweis weist Sie auf konkrete Vorgaben zur sicheren Montage 2.3 Bestimmungswidrige Verwendung...
  • Page 2: Montage

    Gebers an Masse bzw. an den Motorschirm des Motors erforderlich. Der Geber ist über die Schrauben (2) mit dem Motorgehäuse verbunden. 5.2 Signale des Gebersystems Das Motor-Feedback-System verfügt über folgende Signale: HIPERFACE DSL -Schnittstelle: ® 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2... | SICK...
  • Page 3 Das Motor-Feedback-System ist so konstruiert, dass es die Umwelt so wenig wie muss der Anwender eigene Tests durchführen. Gerät der Klasse A. möglich belastet. Es verbraucht nur ein Minimum an Energie und Ressourcen. IP54 erforderlich im eingebauten Zustand 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2... | SICK...
  • Page 4 Max. 27,75 Schraube-Konus M4x14 100Stk (Art.-Nr.: 2077358) Ø 36 Schraube-Konus M4x14 500Stk (Art.-Nr.: 2088240) Torx T10 Ø 3,3 Litzensatz (Art.-Nr.: 2079920) Zubehör finden Sie in der Produkt Information auf www.sick.com 12 Anhang 12.1 Lieferumfang Sicheres Motor-Feedback-System • • Allgemeine Sicherheitshinweise •...
  • Page 5: About This Document

    – this will render void any warranty WARNING claims directed to SICK STEGMANN GmbH. A safety note informs you of real-world specifications for safely mounting and installing the safe motor feedback system. This is intended to protect you 2.3 Improper use...
  • Page 6: Electrical Installation

    The screw should be mounted in one movement without axial feed. 5.3.2 Temperature sensor • Cure time: 6 hours at Rt. Final strength after 24 hours 4.2 Mounting procedure Block the customer's drive shaft. Figure 3: Device pin assignment 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2... | SICK...
  • Page 7: Technical Specifications

    IP 54 required in installed state System accuracy For more detailed information on the exact configuration of your machine/unit, please con‐ sult your relevant SICK subsidiary. At 60 °C ambient temperature. The safety related accuracy indicates the maximum positioning error limit with which the Nominal length, 25 °C, filter setting 21 kHz...
  • Page 8: Ordering Information

    Measuring point for operating temperature Machinery directive 2006/42/EC • Centering collar: Standard 1.5 mm (0.06") ; reduced 0.7 mm (0.02") • EMC Directive: 2014/30/EU The complete EU Declaration of Conformity is available from the SICK homepage on the Internet: -0.2 (0.13) www.sick.com (0.08) (2 x) Rz 6.3...
  • Page 9: Montaje

    Si el dispositivo se utiliza con otros fines o sufre modificaciones (incluso Dependiendo de la construcción del motor, puede ser necesario llevar a cabo durante el montaje y la instalación), la garantía de SICK STEGMANN GmbH la instalación eléctrica antes del montaje mecánico.
  • Page 10 4.1 Seguridad Tornillo de fijación M3 Punto de medición de tempera‐ â tura INDICACIÓN Tornillo de fijación del cono Punto de medición para la carga ã En lo que se refiere a los tornillos de fijación laterales (6) utilizados durante de vibración e impactos el montaje, se deberán tener en cuenta las siguientes indicaciones de seguri‐...
  • Page 11: Mantenimiento

    Safety del IP-Core DSL Master en el regulador. Véase el manual de implementación “HIPER‐ Para más información sobre la configuración exacta de su máquina/instalación, póngase FACE DSL© Safety” (8017596). en contacto con su representante de SICK. Tras alcanzarse una tensión de alimentación admisible. A 60 °C de temperatura ambiente Sin tolerancia del sensor;...
  • Page 12: Datos De Pedido

    Tornillo-cono M4x14 10 uds. (Ref.: 2088239) Tornillo-cono M4x14 100 uds. (Ref.: 2077358) Tornillo-cono M4x14 500 uds. (Ref.: 2088240) Juego de cables (Ref.: 2079920) Podrá encontrar los accesorios en la información de producto en www.sick.com. 12 Anexo 12.1 Volumen de suministro •...
  • Page 13: Pour Votre Sécurité

    Pour toute autre utilisation, aussi bien que pour les modifications, y compris La consigne de sécurité vous indique des prescriptions concrètes pour le concernant le montage et l’installation, la société SICK STEGMANN GmbH montage et l’installation sûrs du système Feedback-moteur fiable. Il doit décline toute responsabilité.
  • Page 14 Poussez délicatement le codeur (2) sur l’arbre moteur. Veiller à ce que l’attache de centrage (3) du codeur soit bien positionnée dans le centrage du moteur et que l’arbre conique (4) soit bien inséré dans le cône de l’arbre moteur. Tourner le codeur (2) jusqu’à...
  • Page 15: Entretien

    Pour des informations détaillées sur le dimensionnement exact de votre machine / installa‐ Nombre de tours, en valeur absolue 4.096 tion, veuillez contacter votre filiale SICK compétente. Pour une température ambiante de 60 °C pas de mesure par tour 32.768 131.072...
  • Page 16: Informations De Commande

    Vis cône M4x14 10 pièces (réf. : 2088239) Vis cône M4x14 100 pièces (réf. : 2077358) Vis cône M4x14 500 pièces (réf. : 2088240) Jeu de brins (réf. : 2079920) Vous trouverez les accessoires dans l’informations produit sur www.sick.com 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2...
  • Page 17 In caso di qualsiasi altro utilizzo o qualsiasi modifica dell’apparecchio - anche in fase di montaggio e installazione - decade ogni diritto di garanzia nei con‐ 1.2 Simboli e convenzioni utilizzati nel documento fronti di SICK STEGMANN GmbH. AVVERTENZA 2.3 Uso non conforme alle prescrizioni Le avvertenze di sicurezza richiamano l’attenzione su disposizioni concrete...
  • Page 18 Temperatura Harwin M80-XXX-02-XX • La vite deve essere montata in un unico movimento, senza avanza‐ mento assiale. • Tempo di indurimento: 6 ore a temp. ambiente. Resistenza finale dopo 24 ore 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2... | SICK...
  • Page 19: Manutenzione

    ...17 A ...15 A ...17 A IP 54 richiesto nello stato montato Per informazioni dettagliate sulla posa esatta della macchina/dell’impianto contattare la Prestazione filiale SICK di competenza. A temperatura ambiente 60 °C 8021265/17O7/2020-03-31/de, en, es, fr, it EES37-2... EEM37-2... | SICK...
  • Page 20: Dati Di Ordinazione

    Vite a cono M4x14 100 pz. (cod. art.: 2077358) Vite a cono M4x14 500 pz. (cod. art.: 2088240) Set di cavetti (cod. art.: 2079920) Gli accessori sono riportati nelle informazioni sul prodotto al sito www.sick.com (0.28) 12 Appendice Figura 4: Disegno quotato 12.1 Dotazione di fornitura...

Table of Contents