SICK EFS50-2KF0A021A Operating Instructions Manual

SICK EFS50-2KF0A021A Operating Instructions Manual

Safe motor feedback systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

Quick Links

8019321/1I2U/2023-03-31
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
DE-79183 Waldkirch
www.sick.com
EFS/EFM50-2
B E T R I E B S A N L E I T U N G
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Sichere Motor-Feedback-Systeme
1
Über dieses Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem sicheren
Motor-Feedback-System arbeiten, es montieren, in Betrieb nehmen oder warten.
Dieses Dokument ist ein Originaldokument.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers
bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstallation, Inbetrieb‐
nahme sowie zum Betrieb und zur Wartung des sicheren Motor- Feedback-Sys‐
tems an.
Diese Betriebsanleitung ist allen Personen zugänglich zu machen, die mit dem
sicheren Motor-Feedback-System arbeiten.
Darüber hinaus sind für die Planung und den Einsatz von sicherheitsgerichtete
Sensoren wie dem sicheren Motor- Feedback-System technische Fachkenntnisse
notwendig, die nicht in diesem Dokument vermittelt werden.
Grundsätzlich sind die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften beim Betrieb
des sicheren Motor-Feedback- Systems einzuhalten.
1.2 Verwendete Symbole
WARNUNG
Sicherheitshinweis
Ein Sicherheitshinweis weist Sie auf konkrete Vorgaben zur sicheren Montage
und Installation des sicheren Motor-Feedback-Systems hin. Dies soll Sie vor
Unfällen bewahren. Lesen und befolgen Sie Sicherheitshinweise sorgfältig!
HINWEIS
Weist Sie auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.
Handlungsanweisungen sind durch einen Pfeil gekenzeichnet. Lesen
und befolgen Sie Handlungsanweisungen sorgfältig.
1.3 Zugehörige Dokumente
Implementierungshandbuch "HIPERFACE DSL
8017596, Stand 10.2015 (oder neuer)
2
Zur Sicherheit
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
2.1 Allgemeine Hinweise
Für Einbau und Verwendung des sicheren Motor- Feedback-Systems sowie für
die Inbetriebnahme und wiederkehrende technische Überprüfungen gelten die
nationalen und internationalen Rechts-vorschriften, insbesondere:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG
Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
sonstige relevante Sicherheitsvorschriften.
Hersteller und Bediener der Maschine, an der das sichere Motor-Feedback-Sys‐
tem verwendet wird, müssen alle geltenden Sicherheitsvorschriften und –regeln
in eigener Verantwortung mit der für Sie zuständigen Behörde abstimmen und
einhalten.
Der Hersteller des verbundenen Antriebssystems muss bei der Auslegung des
Antriebssystems Sicherheitsanforderungen erfüllen, die im Implementierungs‐
handbuch „HIPERFACE DSL
Safety" beschrieben sind.
®
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Motor-Feedback-System ist aufgrund seiner Ausstattung zum dynamischen
und präzisen Betrieb von Servo- Regelkreisen prädestiniert.
Das Gesamtsystem, bestehend aus Motor-Feedback- System, Auswertesystem,
Servo-Umrichter und Motor, bildet einen Regelkreis.
Der sicherheitsgerichtete Einsatz von sicheren Motor- Feedback-Systemen mit
HIPERFACE DSL®-Schnittstelle bezieht sich auf die Anwendung in Verbindung mit
Servosystemen, die mit drei-phasigen AC-Synchronmotoren sowie alternativ an
Asynchronmotoren arbeiten.
Folgende Informationen können aus den digitalen Positionssignalen des direkt an
der Motorwelle angekoppelten Motor-Feedback-System abgeleitet werden:
bei AC-Synchronmotoren die Drehzahl- oder Geschwindigkeitsinformation
sowie die Kommutierungsinformation,
bei Asynchronmotoren die Drehzahl- oder Geschwindigkeitsinformation.
Das sichere Motor-Feedback-System kann, in Kombination mit einem Antriebssys‐
tem gemäß IEC 61800-5-2, in Sicherheitsanwendungen bis Kategorie 3 und PL d
nach EN ISO 13849 oder SILCL2 nach EN 62061 eingesetzt werden.
8019321/1I2U/2023-03-31/de, en, fr, es, it
d e
Safety", Bestellnummer
®
Es erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und dient zur
Unterstützung des Antriebssystems bei der Gewährleistung von:
Sicherheitsfunktionen die auf der sicheren Positions- oder Geschwindigkeits‐
information des Motor-Feedback- Systems basieren.
Für Sicherheitsfunktionen die auf der sicheren Absolut-Position basieren,
liefert das Motor-Feedback- System beim Einschalten nur einen Kanal ohne
sicherheitsgerichtete Diagnose. Ein zweiter Kanal muss vom Benutzer mit
Hilfe anderer Maßnahmen realisiert werden. Dieser zweite Kanal kann vom
Benutzer bereitgestellt werden, indem die Position des Motor- Feedback-Sys‐
tems vor dem Ausschalten gespeichert und beim nächsten Einschalten
mit der Startposition des Motor-Feedback-Systems verglichen wird. Nur
bei Übereinstimmung der Werte kann die Absolut-Positionsicherheitsgerich‐
tet verwendet werden. Andernfalls muss vom Benutzer eine Referenzfahrt
durchgeführt werden. Ohne zweiten Kanal muss bei jedem Einschalten des
Motor-Feedback-Systems eine Referenzfahrt durchgeführt werden, um die
Absolut-Position zu bestätigen.
Das Motor-Feedback-System ist nicht in der Lage, eigenständig einen sicheren
Zustand des Antriebssystems herbeizuführen. Das Antriebssystem muss den
sicheren Zustand als Reaktion auf einen angezeigten Fehler des Motor-Feedback-
Systems herbeiführen.
WARNUNG
Sicherheitshinweis
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur innerhalb der Grenzen der
vorgeschriebenen und angegebenen technischen Daten, Maße und Toler‐
anzen der Maßbilder und Betriebsbedingungen verwendet werden; sowie
müssen angegebene Anzugsdrehmomente eingehalten werden. Besonders
wichtig ist, dass das Motor-Feedback- System über seine Gebrauchsdauer
und Lagerlebensdauer (s. Techn. Daten) hinaus für Sicherheitsanwendungen
nicht verwendet werden darf. Nach Überschreiten der Lagerlebensdauer
können Verschleiß oder Ermüdung der Lager zum Lagerausfall führen. Um
dies zu vermeiden, muss das Motor-Feedback-System spätestens mit Errei‐
chen der Lagerlebensdauer außer Betrieb genommen werden. Die Lagerle‐
bensdauer wird zusätzlich applikationsspezifisch beeinflusst, insbesondere
durch Betriebsarten mit kleinen Drehzahlen, Reversierbetrieb, mechanische
Vibrationen. Stromdurchgang durch die Kugellager (z.B. durch eingekoppelte
Ströme) ist zu vermeiden.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch
im Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐
spruch gegenüber der SICK AG.
WARNUNG
Sicherheitshinweis
Können in der Anwendung Anregungen in der Nähe der Resonanzfrequen‐
zen (Resonanzstelle > 600 Hz) nicht sicher ausgeschlossen werden, sollen
die auftretenden mechanischen Frequenzen für den Anbauflansch des Motor-
Feedback- Systems mit geeigneten Maßnahmen (Schwingungsaufnehmer
oder Simulation) ermittelt werden. Geeignete Abhilfemaßnahmen sind einzu‐
bauen.
WARNUNG
Sicherheitshinweis
In der Nähe der Resonanzfrequenzen kann es physikalisch bedingt zu Ver‐
letzungen der spezifizierten Genauigkeit des Positionswerts kommen. Bei
einer sehr hohen Amplitude der mecha nischen Anregung in der Nähe der
Resonanzfrequenzen kann es auch zu einer Störung bzw. zum Ausfall der
spezifizierten Sicherheitsfunktionen kommen. Wir empfehlen, den Betrieb in
der Nähe der Resonanzfrequenzen zu vermeiden oder mindestens die Ampli‐
tude zu begrenzen.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Motor-Feedback-System darf nicht doppelt-elastisch (mit Stator- und Wellen‐
kupplung) montiert werden. Die Wellenverbindung zwischen Antriebssystem und
Motor- Feedback-System muss starr ausgeführt werden.
Das Motor-Feedback-System kann ohne zusätzliche Maßnahmen keine Sicher‐
heitsfunktionen unterstützen, die auf der Absolut-Position basieren.
2.4 Befähigte Personen
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur von befähigten Personen montiert,
in Betrieb genommen, geprüft, gewartet und verwendet werden. Befähigt ist, wer
über eine geeignete technische Ausbildung verfügt,
vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen Sicherheitsricht‐
linien unterwiesen wurde, und
Zugriff auf diese Betriebsanleitung hat.
3
Montage
Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung der Montage des sicheren Motor-
Feedback-Systems.
HINWEIS
Abhängig von der Motorkonstruktion kann es erforderlich sein, die elektrische
Installation vor der mechanischen Montage durchzuführen.
HINWEIS
Ist eine Demontage des sicheren Motor-Feedback-Systems erforderlich, so
sind die Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen.
HINWEIS
Während der Montage keine Schläge und Stöße auf das Motor-Feedback-Sys‐
tem.
EFS/EFM50-2 | SICK
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EFS50-2KF0A021A and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SICK EFS50-2KF0A021A

  • Page 1 Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch WARNUNG im Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐ Sicherheitshinweis spruch gegenüber der SICK AG. Ein Sicherheitshinweis weist Sie auf konkrete Vorgaben zur sicheren Montage WARNUNG und Installation des sicheren Motor-Feedback-Systems hin. Dies soll Sie vor Sicherheitshinweis Unfällen bewahren.
  • Page 2: Elektrische Installation

    3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Das Servoklammer Zubehörset von SICK AG ist Teil der Sicherheitsbetrachtung. Alternative Befestigungen müssen vom Anwender entsprechend dimensioniert WARNUNG und validiert werden. Sicherheitshinweis Kundenseitige Antriebswelle (13) blockieren. Für die bei der Montage eingesetzten Schrauben folgende Sicherheitshin‐ Beigefügte Schirmlitze (24) am freien Ende mit geeignetem Kabelschuh ver‐...
  • Page 3 JST GHR-04V-S Temperatur Harwin M80-XXX-02-XX 4.4.2 DSL Stecker PIN-Belegung DSL Stecker Signal nicht belegt DSL + Abbildung 7: radialer Abgang DSL - nicht belegt Abbildung 4: Steckerbelegung geräteseitig 4.4.3 Temparaturstecker PIN-Belegung Temperaturstecker Signal 8019321/1I2U/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS/EFM50-2 | SICK...
  • Page 4: Technische Daten

    Auflösung 32 Bitwert ohne Vorzeichen (1 Ω) Für detailierte Informationen zur exakten Auslegung ihrer Maschine/Anlage setzten Sie Messbereich 0 … 209.600 Ω sich bitte mit Ihrer zuständigen SICK-Niederlassung in Verbindung. Die Sicherheitsgerichtete Genauigkeit gibt die maximale Positionsfehlergrenze an, mit Mechanik / Elektrik der die Sicherheitsfunktionen unterstützt werden können.
  • Page 5: Wartung Und Reparatur

    (0,39) fitting in the depth 2 Abbildung 9: Maßbild und Anbauvorgabe Konuswelle mit Federblechstatorkupp‐ Weiteres Zubehör finden Sie in der Produkt Information auf www.sick.com. lung * Größe der Toleranz geht in die radiale und axiale Wellenbewegung mit ein, 11 Konformitäten und Zertifikate Abschnitt www.sick.com...
  • Page 6: About This Document

    NOTE context of assembly and installation – this will render void any warranty claims Indicates useful tips and recommendations. directed to SICK AG. Instructions for taking action are indicated by an arrow. Carefully read and follow the instructions for action.
  • Page 7: Electrical Installation

    25 7 Figure 2: Mounting diagram for conical shaft with elastomer stator coupling The servo clamp accessory set is a part of the SICK AG safety review. Different mountings must be dimensioned and validated accordingly by the user. 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2...
  • Page 8 DSL plug DSL plug PIN assignment Signal Not assigned DSL + Figure 7: Radial outlet DSL - Not assigned Figure 4: Device pin assignment 4.4.3 Temperature plug Temperature plug pin assignment Signal 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 9: Technical Data

    ≤ 500 ms For more detailed information on the exact configuration of your machine/unit, please Measurement of external tempera‐ contact your responsible SICK subsidiary. ture resistance The safety related accuracy indicates the maximum positioning error limit with which the safety functions can be supported.
  • Page 10: Maintenance And Repairs

    >7 (0.28) You can obtain declarations of conformity, certificates, and the current operating Ø 0.1 instructions for the product at www.sick.com. To do so, enter the product part 38.7 ±0.5 (1.52) (0.39) number in the search field (part number: see the entry in the “P/N” or “Ident. no.”...
  • Page 11: Montage

    Pour toute autre utilisation, aussi bien que pour les modifications, y compris Indique la présence d'astuces et recommandations utiles. concernant le montage et l'installation, la société SICK AG décline toute responsa‐ bilité. Les instructions sont caractérisées par une flèche. Lisez et suivez atten‐...
  • Page 12: Installation Électrique

    élastomère nettoyer les filetages de l'arbre d'entraînement présentant des résidus. Le kit d'accessoires de bride synchro de SICK AG fait partie du dispositif de sécu‐ en cas de remontage, utiliser une vis neuve (non utilisée) avec du rité. Toute fixation alternative devra être dimensionnée et validée par l'utilisateur.
  • Page 13 T+ : Potentiel négatif pour le capteur de température passif / la résistance thermique 4.4 Connecteur de raccordement 4.4.1 Composants recommandés Connecteur de raccordement Connecteur mâle Type JST GHR-04V-S Température Harwin M80-XXX-02-XX 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 14: Mise En Service

    Bruit de position (σ) ± 2" Précision de sécurité Nombre de tours, en valeur absolue 1 4.096 EF...0... (accouplement statorique ± 0,09° en tôle élastique) Pas de mesure par tour 2.097.152 8.388.608 2.097.152 8.388.608 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 15: Maintenance Et Réparation

    Vous trouverez les déclarations de conformité, les certificats et la notice d'instruc‐ 50.8 +0.025 /fitting in the depth 2 tions actuelle du produit sur www.sick.com. Pour cela, saisir la référence du Illustration 10: Plan coté et proposition de montage arbre conique avec accouple‐ ment statorique en élastomère produit dans le champ de recherche (référence : voir le numéro de la plaque...
  • Page 16 Les certificats ne sont pas valables pour tous les types. Voir plaque signalétique sur le produit ou la fiche de produit à l’adresse www.sick.com. 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 17: Montaje

    Si el equipo se utiliza con otros fines o sufre modificaciones (incluso durante el Las instrucciones de procedimiento están señaladas con una flecha. montaje y la instalación), la garantía de SICK AG perderá su validez. Lea detenidamente y respete las instrucciones de procedimiento.
  • Page 18: Instalación Eléctrica

    Limpiar los restos de material de las roscas afectadas del eje de accio‐ El juego de accesorios de pinza servo de SICK AG forma parte del planteamiento namiento. de seguridad. Corresponderá al usuario dimensionar y validar cualquier fijación alternativa.
  • Page 19 ) en función de la situación de montaje y teniendo en cuenta las escotaduras (17) de la • T-: potencial negativo para la resistencia de temperatura o el sensor de carcasa. temperatura pasivo. 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 20: Puesta En Servicio

    23 bits Exactitud orientada a la seguri‐ Ruido de posición (σ) ± 2" Número de revoluciones detecta‐ 4.096 EF...0... (acoplamiento del estator ± 0,09° bles de manera absoluta mediante chapa de resorte) 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 21: Datos Para El Pedido

    Para obtener información detallada sobre la configuración exacta de su máquina/insta‐ • Instrucciones de uso lación, póngase en contacto con su representante de SICK. La exactitud orientada a la seguridad indica los límites máximos de fallos de posiciona‐ Variantes miento con los que pueden garantizarse las funciones de seguridad.
  • Page 22 Las certificaciones no son válidas para todos los tipos. Consulte la placa de características en el producto o en su hoja de datos en www.sick.com. 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 23 INDICAZIONE Durante il montaggio non colpire o urtare il motor feedback in nessun caso. 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 24: Installazione Elettrica

    3.1 Avvertenze di sicurezza generali Il kit di accessori di servo morsetti di SICK AG è parte del sistema di sicurezza. Fissaggi alternativi devono essere dimensionati e convalidati adeguatamente dal‐ AVVERTENZA l’utente. Avvertenza di sicurezza Bloccare l'albero di trasmissione (13) lato utente.
  • Page 25 Segnale non occupato DSL + DSL - Figura 7: Uscita radiale non occupato Figura 4: Occupazione connettore lato dispositivo 4.4.3 Connettore maschio di temperatura occupazione PIN connettore maschio di temperatura Segnale 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...
  • Page 26: Messa In Esercizio

    Risoluzione Valore bit 32 senza segno (1 Ω) Per informazioni dettagliate sulla posa esatta della macchina/dell'impianto contattare la filiale SICK di competenza. Campo di misura 0 … 209.600 Ω L’accuratezza volta alla sicurezza indica il limite massimo di errore di posizionamento con cui possono essere supportate le funzioni di sicurezza.
  • Page 27: Manutenzione E Riparazione

    Cavetto schermo (24), solo con la variante con giunto elestomerico statore • Indicazioni di sicurezza generali • Istruzioni per l'uso Varianti Tipo Codice articolo EFS50-2KF0A021A 1073487 EFM50-2KF0A021A 1073488 EFS50-2KF0A121A 1073495 EFM50-2KF0A121A 1073496 8019321/2023-03-31/de, en, fr, es, it EFS50-2... EFM50-2... | SICK...

Table of Contents