Download Print this page

Störung / Abhilfe; Technische Daten - Tchibo 317 534 Instructions For Use Manual

Mobile weather station

Advertisement

Available languages

Available languages

Wetter vorhersage
sonnig
leicht bewölkt
Tendenz
steigend
stabil
kurz die Taste MODE, bis im
Display die maximal gemes-
sene Höhe ( meter ) angezeigt
wird.
2. Drücken und halten Sie die
Taste MODE ca. 3 Sekunden
gedrückt.
Stellen Sie nacheinander Luft-
druck-Wert und Wetter-Symbol
ein. Siehe auch Abschnitt
„Barometer und Wettersymbol
einstellen (während der Inbe-
triebnahme)".
Werte ablesen
Zwischen den Anzeigen
(Uhrzeit/Datum/
max. gemessene Höhe)
wechseln
Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste MODE, um
zwischen den Anzeigen zu
wechseln.
Wettervorhersage
Die Wetterstation ermittelt
anhand des gemessenen Luft-
drucks der letzten 12 Stunden
eine Tendenz für die weitere
Entwicklung in den nächsten
12 bis 24 Stunden.
Daraus entsteht eine Prognose
für das kommende Wetter, die
mit den Wetter-Symbolen ange-
zeigt wird.
Beachten Sie: Luft-
druckbasierte Wetter-
prognosen haben
eine Genauigkeit von
ca. 70%. Verlassen
Sie sich daher niemals
alleine auf die Wetter-
station, insbesondere
in wetterkritischen
Umständen.
Barometer
Das Barometer zeigt den Wert
der aktuellen Höhe und des
Luftdrucks an. Zusätzlich spei-
chert es den Luftdruckverlauf
der vergangenen 12 Stunden.
Der Verlauf wird in dem Balken-
diagramm angezeigt.
bewölkt
Die Eingabe des aktuellen Luftdrucks an Ihrem Standort
sowie des passenden Symbols für das aktuelle Wetter ist
bei Inbetriebnahme zwingend erforderlich für das sinn-
fallend
volle Funktionieren der Wetterstation.
1. Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste MODE, bis im
Display die maximal gemes-
sene Höhe (meter) angezeigt
wird.
2. Drücken Sie kurz die Taste –,
um zwischen den Anzeigen
zu wechseln.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit
und gemessene Höhe
Die Wetterstation misst die
aktuelle Temperatur, die
relative Luftfeuchtigkeit und
die Höhe.
Außerdem ermittelt das Gerät
eine Tendenz
speichert die Maximum- und
Minimum-Werte der letzten
12 Stunden.
Drücken Sie ggf. mehrmals
kurz die Taste +, um
zwischen den Anzeigen zu
wechseln.
Beachten Sie: Bei
Tempe raturen unter
0 °C werden keine
Werte für die Luft-
feuchtigkeit angezeigt.
Wenn Sie die Wetter-
station am Körper
tragen, beeinflusst die
Körpertemperatur die
Messung. Um die
richtige Umgebungs-
temperatur zu ermit-
teln, nehmen Sie die
Wetterstation für ca.
30 Minuten vom Körper
ab.
Störung / Abhilfe
Falsche Temperatur-Anzeige
Störung durch direkte Sonnen-
strahlung, Klimaanlage, Heiz-
gerät o.Ä. Entfernen Sie das
Gerät von der Störungsquelle.
Blasse und falsche Anzeigen
Schwache Batterie oder
verschmutz te Kontakte. Rei-
nigen Sie die Kontakte, wech-
seln Sie ggf. die Batterie aus.
regnerisch
Schwarzes Display
Temperatur ist zu hoch oder
das Display war zu lange
direktem Sonnenlicht ausge-
setzt. Bringen Sie das Gerät in
eine kühlere Umgebung, ohne
direktes Sonnenlicht.
Das Display zeigt unsinnige
Werte
Nehmen Sie für einige
Sekunden die Batterie heraus,
nehmen Sie das Gerät dann neu
in Betrieb.
und
Modell:
Batterien:
Schutzart:
Barometer Messbereich
300–1100 hPa
Anzeigegenauigkeit
+/– 3hPa (im Bereich
750–1100 hPa, bei 25 °C)
Temperaturbereich
Funktionsbereich: (–20 °C ~
+50 °C / +4 °F ~ +122 °F)
Theoretisch anzeigbarer
Bereich: (–40 ~ +73 °C //
unter –40 °C wird LL angezeigt,
über +73 °C wird HH angezeigt)
Hygrometer
Funktionsbereich: (30% ~ 90%)
rel. Luftfeuchtigkeit
Theoretisch anzeigbarer
Bereich: (0 ~ 99%)
Funktionstemperatur
–20 ~ +50 °C (Genauigkeit der
Temperatur +/– 1 bei 0 ~ +40 °C)
Made exclusively for:
Tchibo GmbH, Überseering 18,
22297 Hamburg, Germany
www.tchibo.de
Im Zuge von Produktverbesse-
rungen behalten wir uns
technische und optische
Veränderungen am Artikel vor.
Unwetter

Technische Daten

317 534
1x CR2032/3 V
IPX3

Advertisement

loading