Sicherheitshinweise - Klarstein 10030288 Manual

Hide thumbs Also See for 10030288:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist für folgenden Zweck bestimmt: Kühlung und Einfrieren von Lebensmitteln, Herstellung
von Eis.
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Falls Sie es für industrielle oder geschäftliche
Zwecke verwenden, beachten Sie die anwendbaren Normen und Vorschriften.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Verwendung des
Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Lesen Sie vor der Verwendung die Hinweise der Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie an einem sicheren Ort auf. Vergessen Sie nicht, die Bedienungsanleitung an den neuen Besitzer weiter
zu reichen, falls Sie das Gerät verkaufen sollten.
• Überprüfen Sie das Gerät vor dem Anschluss auf sichtbaren Schäden hin. Verwenden Sie kein defektes
Gerät.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden, um
Gefahren abzuwenden.
• Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber
brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhausef-
fekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes.
Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören. Dies ist unvermeidlich
und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes. Seien Sie während des Transports vorsichtig,
so dass der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
• Der Kältemittelkreislauf ist gegen Leckagen abgedichtet.
• Beschädigen Sie Kältemittel führenden Teile des Gerätes nicht, indem Sie die Fugen des Gerätes mit
scharfen oder spitzen Gegenständen durchbohren oder durchstechen, Leitungen verdrehen oder an der
Beschichtung der Oberflächen schaben. Wenn das Kältemittel in die Augen spritzt, kann dies zu einer
schweren Augenverletzung führen.
• Verhalten Sie sich im Fall einer Beschädigung des Kältemittelkreislaufs folgendermaßen:
◦ Vermeiden Sie offenes Feuer und alles, was einen Funkenschlag verursacht.
◦ Ziehen Sie den Netzstecker.
◦ Lüften Sie den Raum, in dem das Gerät steht, mehrere Minuten lang und treten Sie mit dem Kun-
dendienst in Kontakt.
• Das Gerät muss gemäß den Spezifikationen an einem geerdeten Anschluss angeschlossen sein.
• Achten Sie immer darauf, das Gerät vor der Reinigung vom Netzstecker zu trennen.
• Bewahren Sie alkoholische Getränke immer in luftdicht verschlossenen Flaschen auf und lagern Sie die
Flaschen aufrecht.
• Blockieren Sie die Lüftungsschlitze des Kühlschranks nicht.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Kühlschrank spielen. Kinder dürfen unter keinen Umständen in den
Schubladen sitzen oder sich an die Tür hängen.
3

Sicherheitshinweise

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10030289

Table of Contents