Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einbau
Bedienungsanleitung
Sickerschacht
Biovitor
Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 (0) 385 7733 775
E-Mail: service@greenlife.info
www.greenlife.de
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Stand: 12/16

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Biovitor and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Greenlife Biovitor

  • Page 1 Einbau Bedienungsanleitung Sickerschacht Biovitor www.greenlife.de Telefonische Unterstützung und Beratung unter: Stand: 12/16 Telefon: +49 (0) 385 7733 775 Technische Änderungen vorbehalten E-Mail: service@greenlife.info Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
  • Page 2 Der Behälterdeckel ist immer, außer bei Arbeiten im Behälter, geschlossen zu halten. Sonst besteht höchste Unfallgefahr. GreenLife bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen an. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt und die Haftung für daraus entstandene Schäden aufgehoben wird.
  • Page 3 2. Biovitor Hinweise 2.1 Wirkprinzip Der Biovitor reinigt Regenwasser mittels eines patentierten Wirkprinzips. Die optimal dimensionierten Größenverhältnisse der Kammern und Durchlässe gewährleisten einen bestmöglichen biologischen Ablauf mit höchstem Wirkungsgrad. 2.2 Aufbau Biovitor 1. Zulauf Regenwasser 2. Zulaufberuhiger mit großen Austrittsflächen 3.
  • Page 4 Materialauswahlermöglichen ein leichtes und einfaches Handling aller Biovitoren. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Biovitor am Boden gehalten wird und sicher steht. Dies wird zum großen Teil durch den im Lieferumfang enthaltenen Marmorkiesel getan. Die Stand- und Auftriebssicherheit kann aber durch zusätzlichen Kiesel oder weitere Gewichte erhöht werden.
  • Page 5 4. Wartung des Biovitor Eine Wartung besteht aus folgenden Schritten. 1. Entleerung des Erdtanks, so dass die Wartung des Biovitor ohne Einschränkungen erfolgen kann. 2. Bei Begehung der Behälter ist eine zweite Person unbedingt erforderlich! Bitte beachten Sie den Punkt Sicherheit in dieser Anleitung.
  • Page 6: Einbau

    Einbau Operating manual Sickerschacht Biovitor www.greenlife.de Technical support via: Stand: 07/16 phone: +49 (0) 385 7733 775 Subject to technical changes E-Mail: service@greenlife.info We shall not be liable for printing errors.
  • Page 7 The container cover must always be kept closed, except when working in the container. Otherwise there is a high risk of accidents. GreenLife offers a wide range of accessories. The use of other accessories may result in a deterioration of the operability and a loss of liability for any resulting damage.
  • Page 8 2. Biovitor advices 2.1 Principle Biovitor cleans rainwater by a patented operating principle. The adequately dimensioned compartments and culverts ensure the best possible biological flow with maximum efficiency. 2.2 Biovitor construction 1. Inflow rainwater 2. Calmed inlet with large outlets 3.
  • Page 9 The production procedure and the choice of material facilitate an easy handling of all Biovitor devices. It is important to ensure that the Biovitor device is well mounted to the ground and stands firmly. This is largely ensured through the marble gravel which belongs to the scope of supply.
  • Page 10 4. Maintenance Biovitor The maintenance consists of the following steps. 1. Draining the underground tank so that unlimited maintenance of the Biovitor device is possible. 2. During inspection of the container the presence of an additional person is absolutely required! Please observe the „Safety”...