Mini-HydroFlex
Wasserstoffreferenzelektrode
Artikelnr.: 81020
G A S K A T E L
Gesellschaft für Gassysteme durch Katalyse und Elektrochemie
mbH
Holländische Straße 195—Gebäude M11
34127 Kassel, Germany
Telefon +49 561 59190
E-Mail info@gaskatel.de
Webshop
www.gaskatel.com
Internet
www.referenceelectrode.info
Aufbau und Abmessungen
Verschlusskappe mit Wasserstoffquelle
Buchse für
2 mm Bananenstecker
Gewinde G 1/8
94 mm
Elektrodenschaft PEEK
Ø = 1,6 mm
L = 56 mm
Wasserstoffelektrode
Technische Änderungen sind vorbehalten.
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Mini-HydroFlex ist eine Referenzelektrode, ausschließlich
bestimmt für die Potentialmessung während elektrochemischer
Messungen.
Sicherheitshinweise
Die Elektrode ist nur für den oben genannten Einsatz-
zweck bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die aus nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
resultieren. Nachfolgende Hinweise beachten, da sonst
die Elektrode beschädigt oder aber Messergebnisse
verfälscht werden können.
Bei Arbeiten mit Chemikalien sind alle relevanten
Sicherheitsbestimmungen des Herstellers und des
Labors einzuhalten.
Inbetriebnahme
Die Kennzeichnung mit der Seriennummer sowie den Aufkleber mit
dem Aktivierungsdatum bitte nicht entfernen.
Aufbewahrung
Nach den Messungen spülen Sie die Elektrode gründlich mit
Wasser ab. Stellen Sie die Wasserstoffelektrode in eine Flüssigkeit,
(z.B. Messlösung, 1 mol/l Salzsäure, 1 mol/l Natronlauge, Wasser),
damit sie funktionsfähig bleibt.
Laufzeit der Wasserstoffcartridge
Achten Sie auf die Laufzeit der Wasserstoffquelle. Sobald das Ende
der Laufzeit erreicht wird, darf Mini-HydroFlex nicht mehr in
Flüssigkeit gelagert werden. Ersetzen Sie umgehend die
Wasserstoffquelle .
Fehlersuche
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt verbunden sind.
Kontrollieren Sie, ob die Anschlüsse korrodiert oder feucht sind.
Beachten Sie die Laufzeit der Wasserquelle! Tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden sich auf unserer Website
www.referenzelektrode.info.
Entsorgung
Die Elektrode darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie die Elektrode gemäss den örtlichen Bestimm-
ungen in einer getrennten Sammlung für Elektro- und
Elektronikgeräte. Das gilt auch für die Wasserstoffzellen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte uns.
Need help?
Do you have a question about the Mini-HydroFlex 81020 and is the answer not in the manual?
Questions and answers