(Manuelle) Einstellungen - Hama Premium 00186380 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Premium 00186380:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hinweis – fehlerhafte Übertragung der
Messwerte
• Synchronisieren Sie dann die Stationen neu, indem Sie
die Batterien beider Stationen kurz herausnehmen und
erneut einsetzen.
• Sollten die Messwerte anschließend erneut nicht
übertragen werden, wechseln Sie die Batterien durch
neue aus.
• Wählen Sie ggfs. einen neuen Aufstellort für die
Basisstation, um die möglichen Störsignale zukünftig
zu umgehen.
6.2 Kanalauswahl/ Weitere Messstationen
Hinweis
Sie können zusätzlich zu der mitgelieferten Messstation
zwei weitere Messstationen installieren. Achten Sie
hierbei auf die identische Kanaleinstellung an Basis- und
jeweiliger Messstation.
• Drücken Sie wiederholt die -Taste (B5), um denselben
Kanal wie an der jeweiligen Messstation einzustellen. Es
wird Kanal 1, 2 oder 3 angezeigt.
• Wird das Symbol
angezeigt, wechselt die
Wetterstation alle 5 Sekunden automatisch die Anzeige
des Kanals.
6.3 Grundeinstellung und manuelle Einstellung
Automatische Einstellung nach DCF-Signal
• Nach dem ersten Einschalten der Basisstation und
erfolgreicher Übertragung zwischen Basis- und
Messstation, beginnt die Uhr automatisch die Suche
nach dem DCF-Signal. Während des Suchvorgangs blinkt
das Funksymbol (A13) auf.
Anzeige
Blinkende Anzeige
Dauerhafte Anzeige
Keine Anzeige
• Wird wiederholt kein Signal empfangen, drücken und
halten Sie die
-Taste (B4) für ca. 3 Sekunden, um die
manuelle Suche nach dem DCF-Signal zu starten. Das
Funksymbol (A13) beginnt zu blinken.
12
Suche nach DCF-Signal
Aktiv
Erfolgreich – Signal wird
empfangen
Inaktiv
Hinweis – Uhrzeiteinstellung
• Der Suchvorgang dauert etwa 7 Minuten. Falls dieser
fehlschlägt, wird die Suche beendet und zur nächsten
vollen Stunde wiederholt. Das Funksymbol (A13) erlischt.
• Sie können währenddessen eine manuelle Einstellung von
Uhrzeit und Datum vornehmen.
• Die Uhr sucht automatisch weiterhin täglich (01:00 Uhr
und 05:00 Uhr) nach dem DCF-Signal. Bei erfolgreichem
Signalempfang werden die manuell eingestellte Uhrzeit
und das Datum überschrieben.
• Drücken und halten Sie die Taste
für ca. 3 Sekunden, um den manuellen Suchvorgang zu
beenden.
Hinweis – Sommerzeit
Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit
um. Solange die Sommerzeit aktiv ist, wird auf dem
Display DTS angezeigt.

(Manuelle) Einstellungen

• Drücken Sie die
-Taste (B2), um zwischen Datum und
Sekundenanzeige zu wechseln.
• Drücken und halten Sie die
Sekunden, um folgende Einstellungen nacheinander
vorzunehmen:
• 12/24-Stunden-Format
• Zeitzone
• Stunde
• Minute
• Monats- und Datumsanzeige
• Jahr
• Monat
• Tag
• Sprache
• Wochentag
• Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die
-Taste (B4) oder die
die jeweilige Auswahl durch Drücken der
• Drücken Sie direkt die
Einstellungswert zu übernehmen und zu überspringen.
• Erfolgt 20 Sekunden keine Eingabe, wird der
Einstellungsmodus automatisch verlassen.
Hinweis – Zeitzone
• Das DCF-Signal kann weitläufig empfangen werden,
entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland
gilt. Beachten Sie daher, dass Sie in Ländern mit anderer
Zeitzone die Zeitverschiebung beachten.
• Befinden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3 Stunden
später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der
Zeitzone +3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach
Empfang des DCF-Signals bzw. in Bezug auf die manuell
eingestellte Uhrzeit automatisch 3 Stunden weiter.
-Taste (B4) erneut
-Taste (B2) für ca. 3
-Taste (B5) und bestätigen Sie
-Taste (B2).
-Taste (B2), um den angezeigten

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents