MADRIX AURA Technical Manual & Quick Start Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AURA
Technical Manual & Quick Start Guide

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AURA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MADRIX AURA

  • Page 1 AURA Technical Manual & Quick Start Guide...
  • Page 2 Edition — September 2020 Thank you for purchasing MADRIX AURA! ® Please read this manual carefully and thoroughly before using MADRIX ® AURA. Make sure that you fully understand all information. This MADRIX AURA Technical Manual is written in English and German.
  • Page 3: Trademark Credits

    U.S. registered trademarks of Microsoft ® ® Corporation. Art-Net™ – Designed by and Copyright Artistic Licence Holdings Ltd. All other products mentioned herein may be trademarks of their respective companies. MADRIX is a registered trademark of inoage GmbH. ® Package Contents 1x MADRIX AURA ®...
  • Page 4 All details are available online at www.madrix.com/warranty Please follow the instructions below to avoid mishandling, damage to the device, or personal injury: THE DEVICE WORKS WITH LOW VOLTAGE (DC 5 V –...
  • Page 5: Technical Specifications

    End-Of-Life This electrical device and its accessories need to be disposed of properly. Do not throw the device into normal trash or household waste. Please recycle packaging material whenever possible. Usage In general, this device is designed to record the lighting control data it receives over Ethernet network (Art-Net / Streaming ACN).
  • Page 6 (See p. 7 to reset the device to the default IP address if needed.) Using A 3rd-Party Controller MADRIX AURA is a standard network node for Art-Net or Streaming ACN. ® You can use the device with any compatible application, console, or controller.
  • Page 7 Connectivity Please note: Power supply, power cables, signal converters, or lighting fixtures are not included. 1) Left Ethernet port, incl. 2 status LEDs 2) Right Ethernet port, incl. 2 status LEDs 3) SD-card slot 4) USB port 5) Power 6) Status LED for Ethernet 2x Mounting Brackets: 7) Status LED for SD card Put each bracket in the pre-drilled...
  • Page 8 Skips To Next Cue Short Returns To Previous Cue Short Sends Art-Net PollReply Resets To Manufacturer Default Settings MADRIX logo During (Incl. Default IP Address) blinks for Startup confirmation. Make sure to disconnect and re- connect 'Power' and/or 'USB' first.
  • Page 9 On-Device Buttons – Part 2 uttons ress escriPtion Up To 100 % Short Increases Intensity By 10 % (MADRIX logo Medium Increases Intensity Slowly blinks if maximum has Long Increases Intensity Quickly been reached.) Down To 0 % Short Decreases Intensity By 10 %...
  • Page 10 Green Playback paused. Green blinking Playback from SD card. blinking Recording currently active. Orange Recording initiated, but not receiving incoming network data. MaDriX L tatus Normal status. Fading Changing intensity or speed. Blinking Min./max. intensity/speed reached or Highlight Device active.
  • Page 11 Format with FAT32 File System and 32 kilobytes Allocation Unit Size.  Recording length AURA 2 – 64 GB: ~526 h (33 FPS) / ~347 h (50 FPS)  Recording length AURA 8 – 64 GB: ~131 h (33 FPS) / ~86 h (50 FPS) ...
  • Page 12  Recorded scenes are automatically added to the cue list (as long as the MADRIX AURA remains powered on). Make sure to save the cue list if you ® want to keep this configuration.  In addition, use the 'Timers – Timer Settings' section of the web configuration in order to create a fully time-controlled show.
  • Page 13: Remote Control

    MADRIX NEBULA – Connect to for output to convert to SPI LED ICs. ® MADRIX ORION – Connect to for input to control MADRIX AURA remotely. ® ®  You may also need to configure the 'Playback – Network Playback Settings' section of the web configuration.
  • Page 14: Master-Slave Synchronization

    Slaves react accordingly based on their synchronization settings.  Correctly configure and assign all universes in your data sender as well as the recording universes and playback universes of your AURA devices.  Simply record data (scenes) simultaneously on all devices. The 'Network Record' function of MADRIX 5 makes this incredibly easy.
  • Page 15: Surge Protection

    Daisy-Chain Support MADRIX AURA features two separate Ethernet network ports. Either one is ® fully functionally for IN and OUT. They can also be used for the data connection in daisy-chain manner without using a separate network switch or router.
  • Page 16: How To Update The Firmware

    Step 4) Select 'Load MADRIX AURA' and confirm with 'OK'. Step 5) Select the latest 'Firmware'. Step 6) Click 'Update AURA Firmware (F2)' to start the update process for all devices that are connected via USB. Step 7) Wait for the process to end; as shown on the right-hand side.
  • Page 17 Updates And Further Information Digital documentation files are automatically installed with MADRIX 5. More ® information about the software and how to use MADRIX AURA is provided ® in the 'MADRIX 5 Help And Manual'. You can access this user manual by ®...
  • Page 18: Frequently Asked Questions (Faqs)

    Where can I find the latest firmware update? The latest MADRIX 5 Software also includes the latest firmware (see p. 15). ® Can I use other controllers to send data apart from MADRIX ® Yes. MADRIX AURA is a standard network node for Art-Net and Streaming ®...
  • Page 19 Erstbenutzung durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Informationen verstanden haben. Dieses Handbuch wurde in englischer und deutscher Sprache verfasst. (This MADRIX AURA Technical Manual is written in English and German.) ® Entwickelt und hergestellt in Deutschland. Impressum inoage GmbH Wiener Straße 56...
  • Page 20: Eingetragene Marken

    Art-Net™: Entwicklung und Copyright Artistic Licence Holdings Ltd. Alle anderen genannten Produkte können eingetragene Marken der jeweiligen Firmen sein. MADRIX ist eine eingetragene Marke der inoage GmbH. ® Lieferumfang 1x MADRIX AURA ® 1x SDHC-Karte (bereits in das Gerät eingesteckt) 1x Netzwerkkabel 1x Steckbare Schraubklemme (2-polig)
  • Page 21 Handhabung, durch Elektrizität oder durch anderweitige Ursachen beschädigt wurde. Alle Informationen erhalten Sie im Internet unter www.madrix.com/warranty Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise, um falsche Handhabung, gesundheitliche Schäden und Geräteschäden zu vermeiden: DAS GERÄT ARBEITET MIT KLEINSPANNUNG (5 V – 24 V GLEICHSTROM).
  • Page 22: Technische Daten

    Altgeräte und Entsorgung Das Gerät, sein Zubehör sowie Verpackungsmaterial müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Geben Sie nichts in den Hausmüll. inoage GmbH ist beim bundesweiten Rücknahmesystem für Elek- tronische Geräte (EAR) registriert (WEEE-Reg.-Nr. DE 26695213). Benutzung Das Gerät nimmt Daten für die Lichtsteuerung auf, welche es über Netzwerk (Art-Net / Streaming ACN) empfängt.
  • Page 23  Vorkonfiguration und Standardeinstellung der IP-Adresse ("Default IP") (Siehe S. 8 für das Zurücksetzen des Gerätes, falls benötigt.) Nutzung von anderen Zuspielern MADRIX AURA ist ein standardisiertes Gerät für Art-Net und Streaming ACN. ® Es kann mit sämtlichen kompatiblen Netzwerkzuspielern betrieben werden. Nutzung der MADRIX -5-Software ®...
  • Page 24 Anschlussmöglichkeiten Hinweis: Netzteil, Stromkabel, Signal-Konverter oder steuerbare Lampen sind nicht im Paket enthalten. 1) Netzwerkanschluss links, inkl. 2 Status-LEDs 2) Netzwerkanschluss rechts, inkl. 2 Status-LEDs 3) SD-Kartensteckplatz 4) USB-Anschluss 5) Spannungsversorgung 6) Status-LED für Netzwerk 2x Wandhalterungen: Stecken Sie 7) Status-LED für SD-Karte je einen Halter in die vorgefertigen 8) Status-LED für USB Löcher auf der linken und rechten...
  • Page 25 Wiedergabe od. Aufnahme nicht aktiv. / Wiedergabe gestoppt. Grün Wiedergabe pausiert. Grün blinkend Wiedergabe von SD-Karte. blinkend Aufnahme gestartet. Orange Aufnahme initialisiert, aber empfängt keine Netzwerkdaten. MaDriX-L tatus Normaler Status. Pulsierend Bei Änderungen von Helligkeit oder Geschwindigkeit. Blinkend Min./max. Helligkeit/Geschw. erreicht / Gerät hervorgehoben.
  • Page 26 Wiedergabe oder Aufnahme Kurz stoppen Kurz Zur nächsten Szene springen Kurz Zur vorherig. Szene zurückkehren Kurz Art-Net-PollReply senden Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (inkl. Standardeinstellung der Während MADRIX-Logo IP-Adresse) blinkt zur Starts Bestätigung. "Power" und/oder "USB" müssen vorher getrennt und erneut verbunden werden.
  • Page 27 Bedientasten – Teil 2 asten rücKen eschreiBung Bis zu 100 % Kurz Helligkeit um 10 % erhöhen (MADRIX-Logo Mittel Helligkeit langsam erhöhen blinkt, wenn Maximum Lang Helligkeit schnell erhöhen erreicht wurde.) Bis 0 % Kurz Helligkeit um 10 % verringern...
  • Page 28 Dateisystem und 32 Kilobytes für die Größe der Zuordnungseinheiten.  Aufnahmel. AURA 2 – 64 GB: ca. 526 Std. (33 Hz) / ca. 347 Std. (50 Hz)  Aufnahmelänge AURA 8 – 64 GB: ca. 131 Std. (33 Hz) / ca. 86 Std. (50 Hz) ...
  • Page 29  Die Web-Konfiguration ("Control", "Timers" oder "Remote") (siehe S. 10).  Die Bedientasten auf dem Gerät (siehe S. 8).  Konfigurieren Sie auch die Sektion "Recording" der Web-Konfiguration. In den Standardeinstellungen empfängt MADRIX AURA Daten über Art-Net ® auf den Universen 1 – 2/8/32.
  • Page 30 Zentraler Knotenpunkt (Schritt 5) MADRIX AURA gibt Art-Net oder Streaming ACN aus. ®  Verbinden Sie einfach kompatible, betriebsbereite MADRIX -Hardware ® oder Drittanbietergeräte über Netzwerk, um die richtige Ausgabe für Ihre Leuchtprodukte zur Verfügung zu stellen. MADRIX LUNA – Für die Konvertierung zu DMX512 und die Ausgabe über ®...
  • Page 31: Spezielle Funktionen

    Synchronisation von mehreren Geräten In großen Projekten verbindet man einfach mehrere Geräte miteinander im Netzwerk. MADRIX AURA 2, 8 und 32 können auch miteinander kombiniert ® werden. Die gesamte Gruppe kann automatisch synchronisiert werden.  Stellen Sie die Synchronisation in der Sektion "Settings – Device Settings"...
  • Page 32 Netzwerkreihenschaltung ("Daisy Chain") MADRIX AURA bietet zwei gleichgestellte Netzwerkanschlüsse, die beide für ® das Empfangen und Senden von Daten geeignet sind. Sie ermöglichen auch die Schaltung von Geräten in Reihe im Netzwerk ohne weiteren Netzwerk-Switch. Wir empfehlen max. bis zu ...
  • Page 33: Aktualisieren Der Firmware

    Schritt 4) Wählen Sie "Load MADRIX AURA" und bestätigen Sie mit "OK". Schritt 5) Wählen Sie die neueste "Firmware" aus. Schritt 6) Klicken Sie auf "Update AURA Firmware (F2)", um den Prozess für alle verbunden Geräte über USB zu starten.
  • Page 34: Hilfe Und Support

    5 durch die Taste "F1" auf der Tastatur, über das Menü "Hilfe" > ® "Benutzerhandbuch…" oder online unter help.madrix.com aufgerufen werden. Die neueste Version dieser Anleitung sowie Software-Updates für die MADRIX ® 5-Software, inkl. Treiber, aktueller Firmware und aktueller Versionen der Handbücher, sind im Internet erhältlich unter www.madrix.com...
  • Page 35: Häufig Gestellte Fragen

    Ist es möglich, mehr als ein MADRIX AURA zu verwenden? ® Ja. MADRIX AURA 2, 8, 32 können miteinander kombiniert werden. Art-Net ® oder Streaming ACN wird für große Projekte mit mehreren Geräten empfohlen. Diese über geeignete Komponenten mit einem Switch (1 GBit/s) als Netzwerk verbinden oder die eingebaute Netzwerkreihenschaltung nutzen.
  • Page 36 www.madrix.com...

Table of Contents