Jet JTX-1200 Operating Instructions Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gleichgewicht zu verlieren. Dies ermöglicht
eine bessere Kontrolle über das kraftbetätigte
Gerät in unvorhersehbaren Situationen.
14. Geeignete Kleidung tragen. Keine locker
sitzende
Kleidung
tragen. Haare, Kleidung und Handschuhe fern
von
beweglichen
sitzende Kleidung,
können sich in beweglichen Teilen verfangen.
15. Falls Vorrichtungen für das Absaugen und
Sammeln
von
Staub
sicherstellen,
dass
angeschlossen
sind
verwendet werden. Die Verwendung derartiger
Geräte
verringert
entstehenden Gefahren.
2.4 Bedienung und Pflege des
kraftbetätigten Geräts
16. Nicht gegen das kraftbetätigte Gerät arbeiten.
Das kraftbetätigte Gerät nur verwenden, wenn
dieses für die durchzuführende Arbeit geeignet
ist. Mit dem richtigen kraftbetätigten Gerät
lassen sich Arbeiten besser und sicherer
ausführen.
17. Kraftbetätigte Geräte mit defekten Schaltern
dürfen
nicht
verwendet
kraftbetätigtes Gerät, das sich nicht mittels
Schalter ein- oder ausschalten lässt, stellt eine
Gefahr dar und muss repariert werden.
18. Vor dem Durchführen von Einstellungen am
kraftbetätigten Gerät, dem Austauschen von
Zubehörteilen oder dem Einlagern des Geräts
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen
und/oder
die
Batterie
vorbeugenden
verhindern ein versehentliches Starten des
Geräts.
19. Nicht in Gebrauch befindliche, kraftbetätigte
Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Personen, die nicht mit dem
Gebrauch
des
Bedienungsanleitung vertraut sind, dürfen das
kraftbetätigte
Gerät
Kraftbetätigte Geräte stellen in den Händen
eines ungeübten Anwenders eine Gefahr dar.
20. Die kraftbetätigten Geräte in gutem Zustand
halten. Sicherstellen, dass bewegliche Teile
reibungslos funktionieren und nicht blockieren,
und das kraftbetätigte Gerät daraufhin prüfen,
ob Teile beschädigt sind oder Bedingungen
vorliegen, welche den Betrieb des Geräts
beeinträchtigen können. Bei Beschädigung
muss das
kraftbetätigte
Gebrauch repariert werden. Unfälle lassen
sich häufig auf unsachgemäße Wartung von
kraftbetätigten Geräten zurückführen.
21. Kraftbetätigte Geräte sind stets sauber zu
halten. Ordnungsgemäß gewartete Geräte
und
keinen
Schmuck
Teilen
halten.
Locker
Schmuck oder Haare
verwendet
werden,
diese
korrekt
und
ordnungsgemäß
die
durch
Staub
werden.
Ein
entfernen.
Diese
Sicherheitsmaßnahmen
Geräts
oder
dieser
nicht
bedienen.
Gerät
vor
dem
blockieren seltener und sind leichter zu
handhaben.
22. Das kraftbetätigte Gerät, die Zubehörteile,
Einsätze usw. entsprechend den Angaben in
dieser Bedienungsanleitung und im Rahmen
der
jeweils
Verwendung
Arbeitsbedingungen
durchzuführenden Arbeiten berücksichtigen.
Das Verwenden kraftbetätigter Geräte für nicht
bestimmungsgemäße
gefährliche Situationen herbeiführen.
2.5 Wartung und Instandhaltung
23. Das kraftbetätigte Gerät nur von fachkundigen
Werkstätten warten lassen, die ausschließlich
originale Ersatzteile verwenden. Dies stellt
sicher, dass sich das kraftbetätigte Gerät nach
Reparaturen sicher bedienen lässt.
24. Beschädigte Netzkabel müssen durch unseren
Kundendienst ersetzt werden.
25. Ist ein Netzstecker beschädigt, so muss er von
unserem Kundendienst durch einen speziellen
Ersatzstecker
Netzkabel beschädigt, so muss es durch ein
spezielles Netzkabel ersetzt werden, welches
beim Hersteller oder dessen Kundendienst
erhältlich ist. Der Austausch des Netzkabels
muss durch unseren Kundendienst oder eine
fachkundige Werkstatt erfolgen.
2.6 Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
für elektrisch betätigte
Handrührwerke
26. Die mitgelieferten Hilfsgriffe verwenden. Der
Kontrollverlust über
Verletzungen führen.
27. Beim Ausführen von Arbeiten, bei denen das
Gerät in Kontakt mit verdeckt liegenden
Kabeln oder dem eigenen Netzkabel kommen
kann, dieses an den isolierten Greifflächen
greifen. Bei Kontakt mit einem stromführenden
Draht kann Strom durch die metallischen Teile
des Geräts fließen, sodass Stromschlaggefahr
besteht.
28. Das Rührwerk stets ordnungsgemäß und
sicher an der Antriebswelle befestigen und vor
dem
Betrieb
unbedingt das Einstellwerkzeug entfernen.
29. Unter keinen Umständen
entzündliche Substanzen verrühren.
30. Beim Verrühren stets geeignete persönliche
Schutzausrüstung
Gehörschutz,
Atemschutz tragen.
31. Das Gerät darf nicht für das Zubereiten von
Nahrungsmitteln verwendet werden, da es
nicht
entsprechend
Hygienevorschriften gereinigt werden kann.
3
bestimmungsgemäßen
gebrauchen.
Stets
und
die
Art
Zwecke
ersetzt
werden.
Ist
das Gerät kann zu
des
kraftbetätigten
explosive oder
wie
z.B.
Schutzbrille,
Schutzhandschuhe
den
geltenden
die
der
kann
das
Geräts
und

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Jtx-1800

Table of Contents