Jet JTX-1200 Operating Instructions Manual page 2

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.0 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Diese
Bedienungsanleitung
durchzulesen.
Bei
Anweisungen
kann
Schlägen,
Bränden
schwerwiegenden Verletzungen kommen.
Alle
Sicherheitsinformationen
anweisungen sind für die weitere Verwendung
aufzubewahren.
Im
Rahmen
dieser
bezieht sich der Begriff "kraftbetriebenes Gerät"
sowohl auf kraftbetriebene Geräte, welche (mit
einem
Netzkabel)
an
angeschlossen werden, als auch auf solche, die
(ohne
Netzkabel)
mittels
werden.
2.1 Arbeitsplatz
1.
Arbeitsplatz und Arbeitsbereich müssen stets
sauber und aufgeräumt sein. Unordentliche
und
dunkle
Arbeitsbereiche
Unfallrisiko dar.
2.
Kraftbetätigte
Geräte
explosionsfähigen
werden, in denen entzündliche Flüssigkeiten,
Gasen oder Stäube auftreten. Kraftbetätigte
Geräte erzeugen Funken, welche Stäube oder
Dämpfe entzünden können.
3.
Kinder und unbefugte Dritte während dem
Betrieb des kraftbetätigten Geräts von diesem
fernhalten. Wird der Bediener abgelenkt, so
kann er die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2.2 Elektrische Sicherheit
4.
Die Netzstecker von kraftbetätigten Geräten
müssen für die jeweilige Steckdose geeignet
sein. Der Stecker darf in keiner Weise
modifiziert werden. Bei geerdeten Geräten
dürfen
keine
Zwischenstecker
werden.
Die
geringste
kann
nur
durch
modifizierten
Steckern
Steckdosen sichergestellt werden.
5.
Der physische Kontakt mit geerdeten Flächen
bzw. Komponenten wie z.B. Rohren, Heiz-
/Kühlkörpern, Herden und Kühlschränken ist
zu
vermeiden. Wird
geerdet, so steigt die Stromschlaggefahr.
6.
Das kraftbetätigte Gerät darf weder Regen
noch Nässe ausgesetzt werden. Wasser,
welches in das kraftbetätigte Gerät eindringt,
erhöht die Stromschlaggefahr.
ist
vollständig
Nichtbeachtung
der
es
zu
elektrischen
und
/
oder
und
Sicherheitsinformationen
einen
Netzanschluss
Batterie
betrieben
stellen
dürfen
nicht
Umgebungen
verwendet
verwendet
Stromschlaggefahr
Verwendung
von
nicht
und
geeigneten
der
eigene
Körper
7.
Das Netzkabel nicht zweckentfremden und
dieses nicht verwenden, um das kraftbetätigte
Gerät zu tragen oder aufzuhängen bzw.
dessen Stecker aus dem Netzanschluss zu
ziehen. Das Netzkabel fern von Hitzequellen,
Öl, scharfen Kanten und den beweglichen
Teilen des kraftbetätigten Geräts halten. Ein
beschädigtes
verknotetes
Stromschlaggefahr.
8.
Bei Betrieb des kraftbetätigten Geräts im
Freien nur Verlängerungskabel verwenden, die
für den Gebrauch im Freien geeignet sind. Die
geringste Stromschlaggefahr kann nur bei
-
Verwendung eines für den Gebrauch im Freien
geeigneten Netzkabels erreicht werden.
9.
Wenn sich der Gebrauch des kraftbetätigten
Geräts in feuchter Umgebung nicht vermeiden
lässt,
verwenden.
Fehlerstromschutzschalters
Stromschlaggefahr. Stets sicherstellen, dass
die Netzspannung
Typenschild
angegebenen Spannung für dieses geeignet
ist.
2.3 Personensicherheit
ein
10. Stets aufmerksam bleiben! Beim Arbeiten mit
dem kraftbetätigten Gerät stets Vorsicht walten
in
lassen und mit gesundem Menschenverstand
handeln. Die Bedienung dieses kraftbetätigten
Geräts bei Müdigkeit sowie unter Einfluss von
Drogen,
untersagt. Ein Moment der Unachtsamkeit bei
der Bedienung des kraftbetätigten Geräts kann
zu schweren Verletzungen führen.
11. Persönliche Schutzausrüstung tragen. Stets
eine Schutzbrille tragen. Abhängig von der
Verwendungsart des kraftbetätigten Geräts
kann
Staubschutzmaske,
Schutzhelm
Verletzungsrisiko verringern.
12. Unbeabsichtigtes Starten verhindern. Vor dem
Anschließen an die Stromversorgung und/oder
Batterie sowie dem Aufheben und Tragen des
kraftbetätigten Geräts stets sicherstellen, dass
dieses ausgeschaltet ist. Das Umhertragen
von kraftbetätigten Geräten mit dem Finger am
Netzschalter sowie das Unterstromsetzen von
kraftbetätigten Geräten, deren Netzschalter
eingeschaltet ist, birgt ein hohes Unfallrisiko.
13. Vor dem Einschalten jegliche Werkzeuge bzw.
Schraubenschlüssel von dem kraftbetätigten
Gerät entfernen. An einem drehenden Teil
angebrachte
Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Nicht
sicheren Stand und darauf achten, nicht das
2
oder
verknäultes
Netzkabel
einen
Fehlerstromschutzschalter
Das
Verwenden
gemäß der
des
kraftbetätigten
Alkohol
oder
Medikamenten
Schutzausrüstung
rutschfeste
oder
Gehörschutz
Schraubenschlüssel
vornüber
lehnen.
Stets
bzw.
erhöht
die
eines
senkt
die
auf dem
Geräts
ist
wie
z.B.
Schuhe,
das
bzw.
auf
einen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Jtx-1800

Table of Contents