Download Print this page
Abus FO500 Installation And Operation Instructions Manual

Abus FO500 Installation And Operation Instructions Manual

Window lock

Advertisement

Quick Links

FO500 | Montage- und Bedienungsanleitung
für ABUS Fenstergriff-Schloss
Abb./fig./schéma/ afb./ill. 2
FTS
FAS
FAS
FO
FAS
FTS
FAS
FAS
Abb./fig./schéma/ afb./ill. 3
11
7
10
www.abus.com
Abb./fig./schéma/ afb./ill. 1
23
6,15
116
116
max.
FO
25
28
8
9
4
5
3
2
Diese Anleitung ist wie folgt untergliedert:
I.
Allgemeine Hinweise
II.
Einsatzmöglichkeit
III.
Packungsinhalt
61,5
I.
Allgemeine Hinweise
Das Fenstergriff-Schloss FO500 ist nach den strengen Prüfanforderungen der
DIN 18104-1 und VdS 2536 anerkannt. Durch DIN Certco ist FO500 zertifiziert
„EINBRUCHHEMMEND DIN-geprüft". FO500 bietet zusätzlich Schutz gegen
unberechtigtes Eindringen in Ihre Räume. Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen,
dass pro 1 Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung
montiert wird (pro Fenster). Polizei und Versicherer empfehlen dieses ebenfalls.
Die optimale Schutzwirkung erreichen Sie, wenn Sie entsprechend dieser
Montage- und Bedienungsanleitung vorgehen. Die Befestigungsschrauben sollten
zur Vermeidung von Überdrehung mit einem geeigneten Werkzeug eingeschraubt
und von Hand angezogen werden. Ausschließlich ABUS-
190
Befestigungsmaterial einsetzen.
Für eventuell auftretende Verletzungen bzw. Schäden, die bei der Montage und/
oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen, übernimmt der Hersteller
keine Haftung!
Bei kleinen Fenstern wird ggf. die gesamte Länge des Sperrbügels vom Riegel nicht
ausgenutzt. Die Schutzfunktion des Sperrbügels im Falle eines Einbruchversuches
bleibt jedoch erhalten.
II.
Einsatzmöglichkeit
FO500 wird auf der Griffseite des Fensters oder der Fenstertür montiert und
eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster/Fenstertüren mit Einhand
Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen mit einem Dornmaß von 29–35 mm und einem
40
Mindestmaß von 59 mm zwischen Fenstergriffmitte und der Wand. (Abb. 1). Die
Montage kann auf den Werkstoffen Kunststoff oder Alu erfolgen. Die Fenster/
Fenstertüren können nach rechts oder links öffnen. FO500 lässt sich ohne Schlüssel
abschließen, daher hoher Bedienkomfort.
FO500 wird grundsätzlich auf der Innenseite montiert, der Schlosskasten (1) auf dem
Fensterflügel und der Schließkasten (2) auf dem Rahmen.
Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (weicher, hohler oder ausgeschäumter
Untergrund und Kunststofffenster mit und ohne Metalleinlage) und/oder guten
Angriffsmöglichkeiten von außen, sollten mehr Sicherungen und zusätzlich Be-
festigungsmittel (Verbundmörtel oder Befestigungsanker) eingesetzt werden. Siehe
SKG-Tabelle.
Hierzu verwenden Sie bitte den ABUS-Befestigungsanker BA oder alternativ bei
Kunststoffrahmen das ABUS-Befestigungsset IM100. Zu IM100 benötigen Sie einen
30
geeigneten Verbundmörtel. ABUS BA und ABUS IM100 sowie Verbundmörtel sind
im Handel erhältlich.
Die in Abb. 2 zusätzlich gezeigten ABUS-Produkte (FTS und FAS) sind auch im Handel
erhältlich.
III.
Packungsinhalt (Abb. 3)
1.
1 Schlosskasten
2.
1 Schließkasten mit Sperrbügel
3.
1 Anschraubleiste
4.
1 Vierkantstift 75 mm
5.
1 Vierkantstift 100 mm
6.
1 Abdeckkappe für Schlosskasten
7.
2 Abdeckkappen für Schließkasten
8.
2 Distanzhülsen
6
9.
2 Ausgleichsringe
10.
1 Satz Unterlagen je 2 x 1, 2 x 2, 1 x 3, 1 x 6 mm
11.
Schrauben:
1
4 Stück 5,5 x 60 mm
2 Stück 4,8 x 25 mm
1 Stück M8 x 10 mm
2 Stück M6 x 40 mm
2 Stück M6 x 35 mm
2 Stück M5 x 45 mm
2 Stück M5 x 35 mm
IV.
Montagewerkzeug
Bohrmaschine
Reißnadel o. ä.
Kreuzschlitzschraubendreher
Säge, Feile zum Kürzen der Schrauben, ggf. Schraubstock
Bohrtabelle
Für Schrauben Ø
5,5 mm
4,8 mm
IV.
Werkzeug
V.
Montageanleitung
VI.
Bedienung
In Holz und Kunststoff
In Alu und Kunststoff
ohne Metalleinlage
mit Metalleinlage
Bohrer Ø
Bohrer Ø
4,0 mm
4,5 mm
3,5 mm
3,5 mm

Advertisement

loading

Summary of Contents for Abus FO500

  • Page 1 Kunststoffrahmen das ABUS-Befestigungsset IM100. Zu IM100 benötigen Sie einen geeigneten Verbundmörtel. ABUS BA und ABUS IM100 sowie Verbundmörtel sind im Handel erhältlich. Die in Abb. 2 zusätzlich gezeigten ABUS-Produkte (FTS und FAS) sind auch im Handel erhältlich. III. Packungsinhalt (Abb. 3) 1 Schlosskasten 1 Schließkasten mit Sperrbügel...
  • Page 2 59 mm entre le milieu de la poignée et du mur (schéma 1). L’installation FO500 is always fitted on the inside, with the lock case (1) on the casement and the peut être effectuée sur des châssis en PVC ou en aluminium. Les fenêtres/portes- locking case (2) on the frame.
  • Page 3 Allo scopo utilizzare per favore il bullone di fissaggio ABUS BA o come alternativa, nel III. Verpakkingsinhoud (afb. 3) caso di telai in plastica, il kit di fissaggio ABUS IM100. Per lo IM100 serve una malta 1 slotkast adatta. ABUS BA e ABUS IM100 come anche la malta si possono acquistare.
  • Page 4 Schrauben 4,8 x 25 mm verwendet werden. Die Distanzhülsen (8) (Abb. 4) finden für diesen Fall keine Verwendung. 5. FO500 wieder in Schließstellung bringen (Abb. 6) und den Vierkantstift (4) oder (5) mit Hilfe einer der beiden Befestigungsschrauben 5,5 x 60 mm (leicht einschrau- ben) wieder herausziehen.
  • Page 5 4b). Les douilles d’espacement (8) doivent être en retrait de 5–6 mm (schéma 4a). 2. Turn FO500 through 180° to close. Pull the locking bolt to the side out of the lock case 2. Fermez FO500 de 180°. Retirez latéralement le pêne du boîtier (1). Repoussez le cache (1).
  • Page 6 6. De schoot in de slotkast schuiven (afb. 7) en de vierkantstift (4) of (5) met lichte ha- 5. Richiudere la FO500 (ill. 6) e sfilare nuovamente il perno quadro (4) o (5) con l’aiuto di merslagen aanbrengen.