IFM Electronic ecomat 200 Monitor AL-3 Operating Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die analogen Stromsignale an den beiden Eingängen können unabhängig vonein-
ander skaliert, angezeigt und überwacht werden. Den Anfangs- und Endwerten
des Stromsignales kann ein beliebiger Zahlenwert – entsprechend dem Sensor-
messbereich – zugeordnet werden (z.B. 4...20 mA = 0...25 [bar]).
Der Monitor vergleicht die Signal-Istwerte mit den eingestellten Grenzwerten und
schaltet die zugeordneten Ausgänge je nach den eingestellten Parameterwerten
und Funktionen. Der Analogausgang liefert das Eingangssignal IN 1 unverändert
oder skaliert zur weiteren Verwendung.
Im Vergleicher-Modus bildet der Monitor AL-3 die Differenz oder Summe aus den
beiden Eingangssignalen (IN 1-IN 2, IN 1+IN 2). Der Differenz- oder Summenwert
kann angezeigt, ausgewertet, mit den eingestellten Grenzwerten verglichen und
als Analogsignal ausgegeben werden. Die Ausgänge schalten entsprechend der
eingestellten Parameterwerte und Funktionen.
Die Teach-Funktion ermöglicht die Zuordnung eines Signal-Istwertes zu einem
Schaltpunkt und die Wertebereicherfassung des Analogausganges.
Der Monitor AL-3 ist nur einkanalig aufgebaut. Durch eine elektrische Ver-
bindung des Ausgangs von zwei oder mehreren Geräten mit dem Ziel eines
redundanten Schaltungsaufbaus kann dieser auch für die Erfüllung sicherheitsrele-
vanter Aufgaben eingesetzt werden. Die einschlägigen technischen Normen sind
zu beachten.
MONITOR
Prinzip
Vergleicher-Modus A-B
Grenzwert- und
Differenzüberwachung
von 2 physikalischen
Prozessgrößen durch
Signalverknüpfung A-B
hier z.B. Druck [bar]
Messbereiche und Aus-
gangssignale der Geber
müssen identisch sein!
AL-3
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dl2003

Table of Contents