Die Justage Eines Newton-Teleskops - Omegon AZ mount Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27

3.2 Die Justage eines Newton-Teleskops

Ein Newton-Teleskop sollte hin und wieder justiert werden. Erst durch eine gute Justage zeigt Ihnen die
Optik die optimale Leistung und Sie profitieren von einer guten Schärfe und einem hohen Kontrast. Vom Werk
wurden die Teleskopspiegel vorjustiert, durch den Transport können sie sich jedoch leicht verstellen.
Bevor Sie mit der Justage anfangen, ist es sinnvoll erst einmal herauszufinden, ob die Spiegel überhaupt
verstellt sind.
Stellen Sie dazu den Polarstern in Ihrem Teleskop ein, zentrieren Sie ihn im Gesichtsfeld und stellen Sie den
Stern nun unscharf.
Hinweise auf eine gute Justage:
Der Stern bekommt eine flächige runde Form mit einem schwarzen Kreis in der Mitte. Man kann die Form
des Stern jetzt mit einem „Donut" vergleichen. Beobachten Sie nun speziell die zentrale Abschattung, diese
sollte sich exakt in der Mitte des Scheibchens befinden. Bei guten Luftbedingungen sehen Sie auch mehrere
symmetrische Beugungsringe.
Der Stern bekommt eine flächige runde Form, der schwarze Kreis in der Mitte ist jedoch nicht genau zentriert,
sondern etwas verschoben. Die Beugungsringe um die Abschattung sind nicht symmetrisch angeordnet.
Justiert
Dejustiert
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents