Can-Bus Interface Anschließen - Dometic MagicSpeed CBI150 Installation And Operating Manual

Can bus interface
Hide thumbs Also See for MagicSpeed CBI150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
CBI150
7
CAN-Bus Interface anschließen
I
HINWEIS
Die Belegung des OBD-II-Steckers finden Sie in Abb. 6.
Ergänzung zu Abb. 5
➤ Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass die von Ihnen benötigten Ausgangssignale für Ihr
Fahrzeug von CBI150 zur Verfügung gestellt werden können.
Eine detaillierte Fahrzeugliste finden Sie unter:
http://www.dometic.de/product/waeco-magicspeed-cbi-150
I
HINWEIS
Verbinden Sie die Leitungen nur mit den CAN-Bus-Leitungen im Fahrzeug, die in der
Fahrzeugliste angegebenen sind.
➤ Verbinden Sie die weiße und die blaue Ader mit den CAN-Bus-Leitungen, wie in der Fahrzeug-
liste beschrieben.
➤ Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Buchse am CAN-Bus Interface.
➤ Schalten Sie die Zündung ein.
✓ Die Status-LED zeigt den Zustand des Systems an.
Status-LED blinkt: das Fahrzeug wurde erkannt
Sie können das CAN-Bus Interface verwenden.
Sie können die Funktionalität wie folgt prüfen:
➤ Schalten Sie die Zündung und alle Verbraucher aus.
➤ Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
➤ Schließen und verriegeln Sie alle Fahrzeugtüren.
✓ Nach einer Verzögerungszeit (fahrzeugabhängig) erlischt die Status-LED.
Status-LED leuchtet: das Fahrzeug wurde nicht erkannt
➤ Prüfen Sie, ob:
– das gewünschte Fahrzeug in der Fahrzeugliste enthalten ist
– die CAN-Bus-Leitungen korrekt angeschlossen sind
– die CAN-Bus-Leitungen an der richtigen Stelle im Fahrzeug (siehe Fahrzeugliste)
abgegriffen werden
Status-LED ist ausgeschaltet
➤ Prüfen Sie, ob:
– die Spannungsversorgung 12 V beträgt
– die CAN-Bus-Leitungen korrekt angeschlossen sind
DE
CAN-Bus Interface anschließen
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9600000428

Table of Contents