Primär-/ Und Zirkulationspumpe; 3-Wege Primärmischer Mit Stellmotor - meibes LogoFresh XL-Line 100 Technical Information For Installation And Operation

Fresh water station electronically controlled
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Hinweise zum Betrieb
7.2 Primär-/ und Zirkulationspumpe
Auf der Frontseite des Regelmoduls befindet sich als zentrales Bedienelement der „rote Knopf" mit drei Einstellbereichen (1-3). Der „rote Knopf" muss für den ord-
nungsmäßigen Betrieb auf Ext.In (1) eingestellt sein. Mit den Einstellungen (2) und (3) wird die Ansteuerung von der Regelung außer Kraft gesetzt und der Handbe-
trieb eingestellt. Der Handbetrieb ist nur bei einen Funktionstest zu verwenden!
Bitte die entsprechenden Unterlagen zur Umwälzpumpe beachten!
7.3 3-Wege Primärmischer mit Stellmotor
Auf der Frontseite des Stellmotors befindet sich ein Handgriff. An diesem kann der Öffnungsgrad des Mischers abgelesen werden. Außerdem kann ein
Handbetrieb eingestellt werden, indem der Griff leicht herausgezogen (1) und manuell verstellt wird (2). Es ist zu beachten, dass bei einem Handbetrieb
die Ansteuerung des Reglers außer Kraft gesetzt wird. Für einen ordnungsmäßigen Betrieb muss der Griff eingedrückt sein! Der Handbetrieb ist nur beim
Spülen, Befüllen und Entlüften der Anlage zu verwenden!
Primärmischer
Stellmotor
Abbildung zeigt Einstellung „Automatik".
Bitte die entsprechenden Unterlagen zum Stellmotor beachten!
14
Handgriff
Abbildung zeigt Einstellung „Handbetrieb".
Legende
1.
Analogeingang 0...10 V
2.
Regelungsart Delta p-c
3.
Regelungsart Delta p-v
4.
roter Einstellknopf
5.
Motorgehäuse
6.
Innensechskantschraube M6
7.
Netzanschluss
8.
Steuerkabel

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LogoFresh XL-Line 100 and is the answer not in the manual?

Related Products for meibes LogoFresh XL-Line 100

This manual is also suitable for:

Logofresh xl-line 120

Table of Contents