Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Waldbeck 10031571 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
• Ziehen Sie IMMER zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Falls die Pumpe öfter hin- und her transportiert wird, reinigen Sie sie nach jedem Ge-
brauch mit klarem Wasser.
• Falls Sie das Gerät stationär installieren, überprüfen und reinigen Sie das Gerät alle 3
Monate.
• Entfernen Sie Rückstände und Faserpartikel, die sich im Inneren des Pumpengehäuses
angesammelt haben, unter fließendem Wasser oder mit dem Gartenschlauch.
• Befreien Sie den Schachtuntergrund, auf dem die Pumpe steht, alle 3 Monate von
Schlamm, Schmutz und anderen Ablagerungen.
• Entfernen Sie Verschmutzungen am Schwimmerschalter mit klarem Wasser.

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Die Pumpe startet
nicht.
Es fließt kein Wasser.
Die Pumpe geht nicht
aus.
Unzureichender
Wasserfluss.
Die Pumpe geht nach
kurzer Zeit aus.
6

Reinigung und Pflege

Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Der Schwimmerschalter
reagiert nicht.
Das Wassereinlass-Sieb ist
verstopft.
Der Schlauch ist verbogen.
De Schwimmer kann nicht
nach unten sinken.
Das Wassereinlass-Sieb ist
verstopft.
Das Wasser enthält zu viele
Schmutzpartikel.
Der Thermoschutzschalter
springt aufgrund
schmutzigen Wassers an.
Das Wasser ist zu warm.
Lösungsvorschlag
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Verändern Sie die Position des
Schwimmerschalters.
Reinigen Sie das Einlass-Sieb.
Installieren Sie den Schlauch
richtig.
Installieren Sie die Pumpe sicher
auf dem Schachtuntergrund.
Reinigen Sie das Einlass-Sieb.
Reinigen Sie die Pumpe und den
Schachtuntergrund.
Ziehen Sie den Stecker und
reinigen Sie die Pumpe.
Achten Sie darauf, dass die
Wassertemperatur unter 35 °C
liegt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents