Invacare Aquatec Disk User Manual page 5

Transfer aid
Hide thumbs Also See for Aquatec Disk:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG!
– Das Produkt vor der ersten Verwendung
gründlich reinigen.
– Das Produkt vor jeder Verwendung auf
Schäden überprüfen und sicherstellen, dass es
ordnungsgemäß zusammengebaut ist.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Teile, die nicht in Original-Qualität vorliegen, oder
falsche Teile können die Funktion und Sicherheit
des Produkts beeinträchtigen.
– Für das verwendete Produkt ausschließlich
Originalteile verwenden.
– Aufgrund regionaler Unterschiede ziehen Sie
den Invacare-Katalog oder die Invacare-Website
für Ihr Land zurate, um sich über verfügbare
Optionen zu informieren, oder wenden Sie sich
an Ihren Invacare-Anbieter. Die entsprechenden
Adressen finden Sie am Ende dieses Dokuments.
6.2 Etiketten und Symbole am Produkt
Typenschild (Abb. 1)
Hersteller
A
CE-Kennzeichnung
B
Herstellungsdatum
C
Chargennummer
D
Referenznummer
E
Medizinprodukt
F
Maximale Belastung
G
Gebrauchsanweisung lesen
H
Produktbezeichnung
I
J
Fallrisiko
7 Anwendungszweck
Dieses Produkt ist als Transferhilfe für einen Badewannenlifter,
einen Stuhl oder beliebige andere ebene Fläche vorgesehen.
Zum vorgesehenen Benutzerkreis zählen Erwachsene und
Jugendliche mit Mobilitätseinschränkungen (z. B: Beine
und/oder Hüften). Bei Verwendung ohne Begleitperson muss
der Benutzer in der Lage sein, das Gleichgewicht zu halten.
Indikation
Mobilitätseinschränkungen (z. B.: Beine und/oder Hüften)
oder Gleichgewichtsprobleme beim Aufstehen oder Gehen
aufgrund vorübergehender oder dauerhafter Behinderungen.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dieses Produkts sind
keine Gegenanzeigen bekannt.
Das maximal zulässige Benutzergewicht beträgt 140 kg.
8 Produktbeschreibung
Aquatec® Disk ist eine Scheibe aus rutschfestem Kunststoff,
die eine Drehung um eine feste Achse gestattet. Sie
kann auf beliebigen ebenen Oberflächen (z. B. Fußboden,
Aquatec Badewannenlifter) genutzt oder fest an einem
höhenverstellbaren Hocker (Aquatec® Dot) angebracht
werden.
9 Lieferumfang
Drehscheibe
15633-C
Gebrauchsanweisung
10 Instandhaltung
10.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung
Für dieses Produkt ist keine Wartung erforderlich,
wenn die unten aufgeführten Reinigungs- und
Desinfektionsanweisungen beachtet werden.
10.2 Reinigung und Desinfektion
Allgemeine Sicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
– Vorkehrungen für sich selbst treffen und
geeignete Schutzausrüstung verwenden.
WICHTIG!
Falsche Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten
können zu einer Beschädigung des Produkts
führen.
– Alle verwendeten Reinigungs- und
Desinfektionsmittel müssen wirksam und
miteinander kompatibel sein sowie das Material
schützen, das mit ihnen gereinigt wird.
– Keinesfalls korrodierende Flüssigkeiten (Laugen,
Säuren usw.) oder scheuernde Reinigungsmittel
verwenden. Wenn in der Reinigungsanleitung
nichts anderes angegeben ist, empfehlen wir
ein handelsübliches Haushaltsreinigungsmittel
(z. B. Geschirrspülmittel).
– Niemals Lösungsmittel (Nitroverdünnung,
Aceton usw.) verwenden, die die Struktur des
Kunststoffs verändern oder die angebrachten
Etiketten angreifen.
– Immer sicherstellen, dass das Produkt absolut
trocken ist, bevor es wieder in Gebrauch
genommen wird.
Zur Reinigung und Desinfektion in
Langzeitpflegeumgebungen oder klinischen
Umgebungen die internen Verfahren beachten.
Reinigungsintervalle
WICHTIG!
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sorgen
für einen reibungslosen Betrieb, verlängern die
Nutzungsdauer und verhindern Verunreinigungen.
Reinigen und desinfizieren Sie das Produkt
– regelmäßig, sofern es verwendet wird
– vor und nach jeder Wartung
– nach Kontakt mit Körperflüssigkeiten
– vor Benutzung durch einen neuen Patienten
Reinigung
WICHTIG!
– Von Hand reinigen
– Maximale Reinigungstemperatur 60 °C.
1. Reinigen Sie das Produkt, indem Sie alle direkt
zugänglichen Oberflächen abwischen.
2. Trocknen Sie die Teile mit einem Tuch.
Desinfektionsanleitung
Informationen zu empfohlenen Desinfektionsmitteln
und -verfahren finden Sie unter
https://vah-online.de/de/fuer-anwender.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents