Kompernass KH 1105 Operating Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for KH 1105:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Waffeleisen
KH 1105
1. Verwendungszweck
Dieses Gerät ist vorgesehen zum Backen von Waf-
feln für den häuslichen Gebrauch. Es ist nicht vorge-
sehen für die Zubereitung anderer Lebensmittel und
nicht zur Verwendung in gewerblichen oder
industriellen Bereichen.
2. Technische Daten
Spannung:
220-240 V / ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: 1200 W
3. Lieferumfang
• Waffeleisen
• Bedienungsanleitung
• Rezeptheft
4. Gerätebeschreibung
q
Reglerknopf
w
Betriebslampe (Rot / Grün)
e
Handgriff
5. Sicherheitshinweise
Um Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag zu vermeiden:
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit
Wasser in Berührung kommt, solange der Netz-
stecker in der Steckdose ist, insbesondere wenn
Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle
verwenden.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzka-
bel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie es
so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig
beschädigt werden kann.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-
kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker
aus der Steckdose. Das Ausschalten alleine ge-
nügt nicht, weil noch immer Netzspannung im
Gerät anliegt, solange der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
Um Brand- und Verletzungsgefahr zu
vermeiden:
• Die Geräteteile können beim Betrieb heiß wer-
den, fassen Sie daher nur den Handgriff an.
Auch der Reglerknopf kann nach einer gewissen
Betriebsdauer heiß werden – tragen Sie deshalb
besser Topf-Handschuhe.
• Teigwaren können brennen! Stellen Sie das
Gerät deshalb niemals unter brennbaren
Gegenständen ab, insbesondere nicht unter
brennbaren Gardinen.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
arbeiten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten, physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Beim Öffnen des Deckels können sehr heiße
Dampfschwaden entweichen. Tragen Sie beim
Öffnen daher besser Topf-Handschuhe.
- 13 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents