Zur Besonderen Beachtung - Sony DG805BLM Instruction Manual

Digital gauge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Zur besonderen Beachtung

. Das Gerät an Stellen nicht verwenden, wo das starken Erschütterungen ausgezetzt sind,
da hierdurch das Innere des Geräts beschädigt werden könnte oder das Gerät normale
Ausgänge nicht ausgeben könnte.
. Unbedingt darauf achten, daß die Stromversorgung ausgeschaltet wird, ehe der
Steckverbinder abgetrennt werden, damit es nicht zu Schäden oder Fehlfunktionen kommt.
. Der Abstand zwischen Meßgerät und starken magnetischen Quellen muß mindestens 10
cm betragen.
. Beim Anbringen bzw. Entfernen des Meßgeräts nicht am Kabel ziehen, da es sich sonst löst.
. Aufstellorte vermeiden, an denen das Meßgerät Wasseroder Ölspritzern ausgesetzt ist.
. Für den Betrieb das Meßgeräts DG805BLM/DG805BLE, DG810BLM/DG810BLE, mit
einer Unterdruckpumpe ist das Druckluftsystem entsprechend Abb.1 anzuordnen. Der
optimale Druck liegt bei 40 bis 66.7 kPa. Darüber hinaus ist eine Blende (siehe Abb. 2)
am vom Druckluftheberanschluß kommenden Rohr anzubringen, um die Luftansaug-
und ausstoßgeschwindigkeit zu steuern. Der Meßfühler wird beim Luftausstoß zur
Unterdruckpumpe gehoben.
. Empfohlener Kalibrierungszyklus 1 Jahr.
DG805BLM/DG805BLE•DG810BLM/DG810BLE
Zum Rohr mit
Anschlußstück
DG805BLM/DG805BLE
DG810BM/DG810BE
DG810BLM/DG810BLE
Anschlußstück
VG
Filter
AUS
Blende
Ventil
Kabel
Abb. 1 Druckluftsystem
3
3
3
ø0,3
1
C0,5
Abb. 2 Maße der Blende
Unterdruckpumpensystem
EXH
VAC
Zum Unterbrucksystem
Einheit: mm
1
(G)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dg805bleDg810bmDg810beDg810blmDg810ble

Table of Contents